Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 04 / 24.01.2005
vom

Deutschland präsentiert sich mit "Bionis"

Expo 2005 in Japan

Tourismus. Der deutsche Pavillon bei der Weltausstellung "Expo 2005" im japanischen Nagoja trägt den Titel "Bionis" und wird anhand von Beispielen zeigen, wie die Bionik für industrielle Anwendungen genutzt wird. Dies berichtete das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit am 19. Januar im Tourismusausschuss. In der Bionik, einem Grenzgebiet zwischen Biologie und Technik, geht es darum, was der Mensch von der Natur lernen kann. Deutschland und Frankreich wollen sich in einem gemeinsamen Gebäude präsentieren und am 13. April den deutschen und am 14. April den französischen Nationentag veranstalten. Im deutschen Pavillon werden sich neun Bundesländer beteiligen und vor allem über touristische Aspekte informieren, so die Regierung. Die Expo findet vom 25. März bis 25. September statt. Ihr Titel lautet "Wisdom of Nature" (Weisheit der Natur), mit den Unterthemen Stammutter Natur, Lebenskunst und Entwick-lung von Öko-Gemeinden.

Von den Abgeordneten zur Rolle der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) befragt, teilte das Minis-terium mit, die Haushaltsmittel der DZT in diesem Jahr seien allein wegen der Expo in Japan nicht gekürzt worden. Für eine Aufstockung habe es jedoch keinen finanziellen Spielraum gegeben. Die DZT informiere auf der Expo über das Reiseland Deutschland und werde die Weltausstellung in das Programm der "Deutschen Reisewoche" integrieren, einer Roadshow vom 9. bis 15. April in Südkorea und Japan. Damit werde den teilnehmenden Partnern der deutschen Tourismusbranche die Möglichkeit zum Expo-Besuch gegeben ( www.expo2005-germany.com).


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.