Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 09 - 10 / 28.02.2005
Hor

Zahlen und Fakten

Kurz notiert

Zahlen und Daten allein ergeben bestenfalls ein zeitgeschichtliches Skelett. Aber eine derart knochentrockene Angelegenheit ist das neueste dtv-Jahrbuch aber nicht. Bereits auf den ersten Seiten veranschaulichen farbige Grafiken und viele Fotos den Terminkalender 2005, ferner die Chronik zum Zeitraum 2003/04 und die knapp verfassten Dossiers zu Bereichen wie Kultur, Terrorismus, Umwelt, Wirtschaft oder Weltreligionen.

Im umfangreichen Länderteil, dessen aktualisierte Artikel von "Afghanistan" bis "Zypern" geordnet sind, ergänzen gleichfalls zahlreiche Illustrationen die Texte. Und bei dieser Lektüre wird man wieder zuverlässig, ja teils penibel informiert. Zum Schweiz-Besuch von Bundeskanzler Gerhard Schröder erfahren wir deshalb etwa auch, dass ihm im Jahr 2003 auf der urigen Fafleralp (Lötschental/Wallis) ein Kalbsbraten samt Kartoffelstock und Herbstgemüse serviert wurde. So haargenau will man es vielleicht gar nicht wissen. Es genügt ja schon ein Jahrbuch, das Hand und Fuß hat!


Joachim Mohr (Redaktion)

Jahrbuch 2005.

Die Welt in Zahlen, Daten, Analysen.

Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2004; 640 S.; 14,50 Euro


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.