Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 42 / 17.10.2005
MW

Türken und Deutsche

Kurz notiert

Der deutsche Journalist Jürgen Gottschlich und die türkische Journalistin Dilek Zaptolu haben in ihrer ausgesprochen lesenswerten Publikation zusammengetragen, wie Deutsche und Türken den jeweils anderen in seiner Kultur sehen. Das Buch informiert über die Gründe für Meinungen und Sichtweisen der Menschen aus beiden Kulturen, über wissenschaftliche Studien und verfassungsmäßige Grundlagen. Die Autoren erklären historische Hintergründe für die unterschiedliche Bedeutung der Religion in Deutschland und in der Türkei. Dabei unterschlagen sie nie das große Spannungsfeld, das sich zwischen der familiär geprägten türkischen Kultur und dem westlich geprägten Individualismus der heutigen Bundesrepublik entwickelt. Aus der jeweils eigenen, kulturell geprägten Perspektive stellen sie fest, wie sehr beide Kulturen im Wandel begriffen sind. Für jeden, der in der deutsch-türkischen Diskussion mitmischen will, ist die Lektüre ein Muss.


Jürgen Gottschlich/Dilek Zaptolu

Das Kreuz mit den Werten.

Über deutsche und türkische Leitkulturen.

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2005; 260 S., 14,- Euro


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.