Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 44 / 31.10.2005
Hor

Universalatlas

Kurz notiert

Jamaika ist hier auf der politischen Weltkarte fast nur ein Punkt. Wird dann aber im "Bertelsmann Universalatlas" das umfangreiche Register aufgeblättert, findet sich schnell das passende Planquadrat auf der Doppelseite "Große Antillen". Sie zeigt anschaulich die Karibikinsel samt Verkehrsnetz und wichtigen Orten im Maßstab 1:4,5 Millionen. Dies ist durchgehend die Darstellungsweise bei allen Staaten, die nach Kontinenten und Großräumen geordnet wurden. Gar zu viele geografische Details sind dabei nicht erkennbar, so ein Maßstab dient eher zur Groborientierung.

Auch im anschließenden Länderlexikon fallen die Informationen recht knapp aus. Nach stets gleichem Muster erhält man Auskunft zur jeweiligen Flagge und Geschichte, zur Landesnatur und Wirtschaft. Außerdem sind manche Angaben leider fehlerhaft; von Napoleon etwa wird behauptet, er habe "sich selbst zum König" gekrönt. Und schließlich wäre noch mehr Aktualität wünschenswert: Bei Jamaika zum Beispiel endet das politische Geschehen nämlich bereits mit dem Unabhängigkeitsjahr 1962.


Glenn Riedel, Armin Sinnwell u.a.

Bertelsmann Universalatlas.

Mit Länder- und Flaggenlexikon.

Wissen Media Verlag, Gütersloh 2005; 360 S., 19,95 Euro


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.