Hauptnavigation & Schnellsuche


5. Oktober 2011

Auf der Tagesordnung: Datenschutz und Netzneutralität

In ihrer nächsten Sitzung am 17. Oktober 2011 will die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft die Zwischenberichte zu den Themen Datenschutz und Netzneutralität beschließen.

Beide Tagesordnungspunkte waren in der Sitzung am 4. Juli 2011 vertagt worden. In dieser Sitzung verabschiedete die Kommission den Zwischenbericht zum Thema Urheberrecht. Der Bericht zur Medienkompetenz war bereits am 27. Juni beraten und beschlossen worden.

Öffentliche Sitzung

Die Sitzung ist öffentlich. Besucherinnen und Besucher können sich bis zum 11. Oktober 2011, 12 Uhr per E-Mail über das Enquete-Sekretariat anmelden. Geben Sie dabei Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum an. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist und Anmeldungen nur nur bis zum angegebenen Termin berücksichtigt werden können.
Die Sitzung wird außerdem per Livestream übertragen und ist am Folgetag als Video verfügbar.

Zwischenberichte

Die Abschlussberichte der Projektgruppen Datenschutz und Netzneutralität sollen im Herbst 2011 als weitere Zwischenberichte erscheinen. Zuvor ist die Veröffentlichung der Zwischenberichte zu den Themen Medienkompetenz und Urheberrecht geplant.

Weitere Themen der Enquete-Kommission

Die Themen Medienkompetenz, Urheberrecht, Datenschutz und Netzneutralität waren Gegenstand der ersten vier Projektgruppen der Enquete-Kommission. Inzwischen haben vier weitere Projektgruppen die Arbeit aufgenommen. Sie arbeiten zu den folgenden Themen:

Demokratie und Staat; Wirtschaft, Arbeit, Green IT; Zugang, Struktur und Sicherheit im Netz sowie Bildung und Forschung.




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Dreizehnte_Sitzung/index.jsp

Stand: 05.10.2011