Hauptnavigation & Schnellsuche


10. Juni 2013

Netzfundstückchen: Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.









10. Juni 2013


NSA-Whistleblower sucht politisches Asyl
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-06/asyl-nsa-whistleblower-datensammlung


Wer PRISM kritisiert, darf auch keine Vorratsdatenspeicherung wollen
http://lumma.de/2013/06/09/wer-prism-kritisiert-darf-auch-keine-vorratsdatenspeicherung-wollen/


Riesige Datenspeicher bringen den Datenschutz in Gefahr
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/internet-riesige-datenspeicher-bringen-den-datenschutz-in-gefahr-12213528.html


Lassalle reloaded
http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article116973360/Lassalle-reloaded.html


Sascha Lobo: twitter wichtiges politisches und mediales Instrument
http://www.udldigital.de/sascha-lobo-twitter-wichtiges-politisches-und-mediales-instrument/


Rechtsfragen im Überblick: Darf meine Drohne in Nachbars Garten fliegen?
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/rechtsfragen-zu-fotodrohnen-das-darf-das-fliegende-auge-a-903502.html


eco Whitepaper: Beschäftigte wollen im Büro unterhalten werden
http://www.eco.de/2013/pressemeldungen/eco-whitepaper-beschaeftigte-wollen-im-buero-unterhalten-werden.html






7. Juni 2013


Wir sind jedenfalls der Meinung, dass…
http://www.freelens.com/freelens-magazin-33/wir-sind-jedenfalls-der-meinung-dass


Projekt Prism: NSA spioniert weltweit Internetnutzer aus
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/projekt-prism-nsa-spioniert-weltweit-internet-nutzer-aus-a-904330.html


Alle drei Monate ein Hochamt für das Internet
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/icann-dnssec-zeremonie/komplettansicht


Netzneutralität: EU-Kommissarin skizziert Strategie mit Hintertürchen – Bundestags-Petition noch im Juni im Ausschuss
http://www.basicthinking.de/blog/2013/06/05/netzneutralitat-eu-kommissarin-skizziert-strategie-mit-hinterturchen-bundestags-petition-noch-im-juni-im-ausschuss/


Bundestag: Störerhaftung für offene WLANs bleibt
http://winfuture.de/news,76395.html


FBI und Microsoft gelingt Schlag gegen Cyber-Diebe
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/bedrohtes-online-banking-fbi-und-microsoft-gelingt-schlag-gegen-cyber-diebe/8307106.html


Deutsche suchen nach Flut und Fußball
http://meedia.de/internet/deutsche-suchen-nach-flut-und-fussball/2013/06/05.html


Social-Media Nutzung in der deutschen Politik - nach Bundesländern
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/06/social-media-nutzung-in-der-deutschen.html


Das kann das Fairphone
http://www.sueddeutsche.de/digital/gerechtes-smartphone-das-kann-das-fairphone-1.1690428-2





5. Juni 2013


Anhörung des Petitionsausschusses zur Netzneutralität in letzter Sitzungswoche dieser Legislatur
http://gruen-digital.de/2013/06/anhoerung-des-petitionsausschusses-zur-netzneutralitaet-in-letzter-sitzungswoche-dieser-legislatur/


Soziale Netzwehr: Erdogan wird wissen, weshalb er Twitter fürchtet
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/tuerkische-revolte-die-entstehung-der-sozialen-netzwehr-a-903616.html


CeBIT macht ab 2014 nur noch in Business
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CeBIT-macht-ab-2014-nur-noch-in-Business-1875771.html


Bahn verspricht mehr Internet im Zug
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-06/bahn-wlan-ice-handy


Neues Projekt der Telekom: Einigkeit und Recht und Wlan
http://www.sueddeutsche.de/digital/neues-projekt-der-telekom-einigkeit-und-recht-und-wlan-1.1687893


Die Telekom kann nicht genau sagen, bis zu welcher Datenmenge Daten "ungedrosselt" fließen
http://www.piksa.info/blog/2013/06/05/die-telekom-kann-nicht-genau-sagen-bis-zu-welcher-datenmenge-daten-ungedrosselt-fliesen/


EU-Kommission will Netzneutralität gesetzlich verankern
http://www.computerwoche.de/a/eu-kommission-will-netzneutralitaet-gesetzlich-verankern,2539608


Die Kommissarin wacht auf: Die Telekom als Wegelagerer
http://www.taz.de/Kommentar-zur-Netzneutralitaet/!117484/


Creative Commons definiert strategische Ziele
https://netzpolitik.org/2013/creative-commons-definiert-strategische-ziele/





4. Juni 2013


Deutschland sucht den Internetminister
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutschland-sucht-den-Internetminister-1875671.html


Internet Governance Forum: Fachleute diskutieren die Zukunft des Netzes
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/internet-governance-forum-gemeinschaftliche-netzentwicklung-gefordert-a-903520.html


Schlechte IT-Ausbildung in Schulen schadet Menschen in EU
http://www.golem.de/news/informatik-schlechte-it-ausbildung-in-schulen-schadet-der-eu-1306-99597.html?utm_source=nl.2013-06-04.html


Internetzugang so wichtig wie Wasser
http://www.sueddeutsche.de/digital/aus-fuer-three-strikes-modell-in-frankreich-internetzugang-so-wichtig-wie-wasser-1.1687718


Kopieren ist Bewahren und Erinnern
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-06/passig-kopieren-digitales-erinnern/komplettansicht


Audiovisuelles Erbe: Der Weg von der analogen zur digitalen Archivierung
http://berlinergazette.de/audiovisuelle-erbe-analog-digital-archiv/#more-53038


Das Volk will mehr als Volksempfänger
http://carta.info/59047/das-volk-will-mehr-als-volksempfanger/


Interface-Special: Die neue Unheimlichkeit
http://de-bug.de/mag/9626.html





3. Juni 2013


Medienstaatsvertrag: Scholz will Netzregulierung durch Bundesländer
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/mediendialog-hamburg-olaf-scholz-fordert-medienstaatsvertrag-a-903127.html


Piratenpartei als Medien-Organisation
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/05/die-piratenpartei-als-medien-organisation/


Leser sind eingeschlossen in E-Book-Ökosystemen
http://irights.info/e-book-formate-gefangen-im-oekosystem


Rettet die Podcasts! Die Electronic Frontier Foundation tritt gegen Patenttroll an
http://www.basicthinking.de/blog/2013/05/31/rettet-die-podcasts-die-electronic-frontier-foundation-tritt-gegen-patenttroll-an/


Das Netz wird stranguliert
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/aus-dem-maschinenraum-das-netz-wird-stranguliert-12201583.html


Glass: Google verbietet Gesichtserkennung-Apps
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Glass-Google-verbietet-Gesichtserkennung-Apps-1874731.html


Digitaler Minimalismus verändert die Gesellschaft
http://netzwertig.com/2013/06/03/physischer-besitz-verliert-seinen-reiz-minimalismus-veraendert-die-gesellschaft/


Die Welt ist eine Scheibe
http://www.brandeins.de/magazin/besitz/die-welt-ist-eine-scheibe.html


Leben ist...
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/fs-alisa-kronberger





31. Mai 2013


Kartellamt prüft Datendrosselung der Telekom
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-05/telekom-daten-drosselung-kartellamt


Wer geht wie mit Netzneutralität um?
http://kartentool.zdf.de/themenkarte/wo-ist-netzneutralitaet-gesetzlich-festgeschrieben


BITKOM zur Herabstufung des Informatikunterrichts in Hamburger Schulen
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_76308.aspx


"Wir brauchen einen Internet-Staatsminister!" – Lars Klingbeil im Interview zur Netzpolitik
http://blog.1und1.de/2013/05/31/wir-brauchen-einen-internet-staatsminister-lars-klingbeil-im-interview-zur-netzpolitik/


Kritik an elektronischer Gesundheitskarte "Nur eine Plastikkarte mit einem Foto drauf "
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/2912916/-nur-eine-plastikkarte-mit-einem-foto-drauf--.html


Schweden: EU-Millionenstrafe für späte Vorratsdatenspeicherung
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/schweden-millionenstrafe-fuer-spaetes-vorratsdatenspeicherung-a-902826.html


Google Glass: Erste Erfahrungen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Glass-Erste-Erfahrungen-1873324.html


Algorithmen beeinflussen zunehmend die öffentliche Meinung
http://www.medienpolitik.net/2013/05/netzpolitikkeiner-weis-was-ein-algorithmus-gerade-macht/


Schneewittchen und die sieben Hoaxe
http://www.golem.de/news/urban-legends-schneewittchen-und-die-sieben-hoaxe-1305-99518.html





30. Mai 2013


Petition für Netzneutralität: Worum es im Streit um die Internettarife geht
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/petition-fuer-netzneutralitaet-worum-es-im-streit-um-die-internettarife-geht-12196888.html


EU-Kommissarin Kroes fordert Netzneutralität und wünscht sich Unterstützung
https://netzpolitik.org/2013/eu-kommissarin-kroes-fordert-netzneutralitat-und-wunscht-sich-unterstutzung/


Das Internet – Atemluft einer modernen Gesellschaft
http://www.netzpiloten.de/das-internet-atemluft-einer-modernen-gesellschaft/


Beim Verbot privater mobiler Geräte im Job droht Widerstand
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Beim-Verbot-privater-mobiler-Geraete-im-Job-droht-Widerstand-1872801.html


Zahlen mit Bitcoins: Berliner Läden testen digitale Währung
http://www.focus.de/digital/computer/finanzen-zahlen-mit-bitcoins-berliner-laeden-testen-digitale-waehrung_aid_1002015.html


Softwareentwicklung: Java ist für Blinde schwer zu entziffern
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/blinde-programmierer/komplettansicht


Parasoziale Interaktion in sozialen Medien: Kennst du mich?
http://carta.info/58825/parasoziale-interaktion-in-sozialen-medien-kennst-du-mich/


Bloggen für Bier
http://www.heute.de/Bloggen-f%C3%BCr-Bier-28159730.html





28. Mai 2013


Wordpress hat die Welt verändert
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/wordpress-geburtstag


Verbraucherschützer verklagen Paypal
http://www.sueddeutsche.de/digital/unlautere-klauseln-verbraucherschuetzer-verklagen-paypal-1.1682099


Der neue Reiz der Offline-Welt: Internethändler machen Geschäfte auf
http://blogs.faz.net/netzwirtschaft-blog/2013/05/27/der-neue-reiz-der-offline-welt-3463/


"Top-Uploader" von kino.to aufgespürt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Top-Uploader-von-kino-to-aufgespuert-1871217.html


Verkaufen Sie Ihre Daten, bevor Facebook es tut
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/05/verkaufen-sie-ihre-daten-bevor-facebook-es-tut/


BGH: Die Autocomplete-Entscheidung im Detail
www.telemedicus.info/article/2580-BGH-Die-Autocomplete-Entscheidung-im-Detail.html


Twitterbarometer: Die politische Stimmungslage im digitalen Deutschland
http://twitterbarometer.de/


Vietnam: Blogger wegen Missbrauch der Meinungsfreiheit verhaftet
http://netzpolitik.org/2013/vietnam-blogger-wegen-missbrauch-der-meinungsfreiheit-verhaftet/





24. Mai 2013


ePetition für Netzneutralität hat gute Erfolgschancen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/netzneutralitaet-bundestag-petition


Die Deutsche Telekom – immer hilfloser
http://www.indiskretionehrensache.de/2013/05/deutsche-telekom-drosselung/


Wenn Creative Commons zu restriktiv ist: Digitalisate der Bibliotheca Augusta
http://netzpolitik.org/2013/wenn-creative-commons-zu-restriktiv-ist-digitalisate-der-bibliotheca-augusta/


Neubauprojekt: Amazon will sich ein Mega-Gewächshaus bauen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/neubauprojekt-amazon-will-in-seattle-ein-buero-gewaechshaus-bauen-a-901271.html


Bundesnetzagentur veröffentlicht ersten Film zum Netzausbau
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1931/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2013/130523_YoutubeNetzausbau.html


Vint Cerf: Google Glass verlangt nach neuen Verhaltensregeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vint-Cerf-Google-Glass-verlangt-nach-neuen-Verhaltensregeln-1868063.html


Das Geheimnis hinter dem Pinguin
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/linux-im-alltag-android-server-linuxtag-100.html





22. Mai 2013


Weniger Internet - mehr Demokratie
http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?pfach=1&n_firmanr_=101902&sektor=pm&detail=1&r=533091&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0


"Erfolgreicher Journalismus hängt nicht am Papier"
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/bild-chef-kai-diekmann-erfolgreicher-journalismus-haengt-nicht-am-papier/8236324.html


Gegen Flatrate-Drossel: Petition für Netzneutralität kann gezeichnet werden
http://www.heise.de/netze/meldung/Gegen-Flatrate-Drossel-Petition-fuer-Netzneutralitaet-kann-gezeichnet-werden-1867240.html


Bundesländer-Ranking: Wo die meisten IT-Azubis ausgebildet werden
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_76205.aspx


Vom Wunsch, nicht hinzusehen
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/aus-dem-maschinenraum-vom-wunsch-nicht-hinzusehen-12185247.html


Yahoo putzt Flickr heraus
http://www.sueddeutsche.de/digital/digitale-foto-plattform-yahoo-putzt-flickr-heraus-1.1676964


Neues Tumblr, neues Flickr, neues Image
http://universal-code.de/2013/05/22/yahoo-neues-tumblr-neues-flickr-neues-image/


Streit um die Zukunft des Internet
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/05/streit-um-die-zukunft-des-internet/





21. Mai 2013


Netzpolitik auf die Straße bringen
http://www.spd.de/aktuelles/99826/20130517_netzpolitik_fes.html


PIRATENPARTEI: Einsichten in die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
http://flaschenpost.piratenpartei.de/2013/05/16/einsichten-in-die-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft/


Netzaktivist Markus Beckedahl zu Gast in der LfM: "Netzpolitik muss in Deutschland Chefsache werden"
http://www.lfm-nrw.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail/article/netzaktivist-markus-beckedahl-zu-gast-in-der-lfm-netzpolitik-muss-in-deutschland-chefsache-werde.html


Was sich Yahoo vom Tumblr-Kauf verspricht
http://www.sueddeutsche.de/digital/uebernahme-fuer-milliarden-dollar-was-sich-yahoo-vom-tumblr-kauf-verspricht-1.1676489


Wenn Social Networks zum Schützengraben werden
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/soldaten-krieg-facebook-twitter


Bewerber informieren sich im Internet über Unternehmen
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_76188.aspx


Wie einzigartig ist die digitale Welt?
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-wie-einzigartig-ist-die-digitale-welt-a-900888.html


Menschenrecht auf Internet?
http://carta.info/58493/menschenrecht-auf-internet/





17. Mai 2013


Computerspieleparty im Bundestag: Rösler gibt den Nerd
http://www.sueddeutsche.de/digital/computerspieleparty-im-bundestag-nerd-roesler-1.1674209


Internet-Suche: Google ist bald ganz Ohr
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/internet-suche-google-ist-bald-ganz-ohr-12184921.html


Berichte über Milliarden-Deal: Yahoo interessiert sich für Tumblr
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/yahoo-buhlt-offenbar-um-bloggerplattform-tumblr-a-900503.html


Der Tweet des Kuckucks
http://www.heise.de/tr/artikel/Der-Tweet-des-Kuckucks-1864258.html


Kommentar: YouTube-Embeds und das Urheberrecht
https://netzpolitik.org/2013/kommentar-youtube-embeds-und-das-urheberrecht/


Reformvorschläge fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen im Internet-Zeitalter
http://t3n.de/magazin/reformvorschlage-furs-offentlich-rechtliche-fernsehen-232710/


Werbung und Content in der Beziehungskrise?!
http://www.netzpiloten.de/werbung-und-content-in-der-beziehungskrise/





16. Mai 2013


Zwei-Klassen-Netz: Kartellamt befragt Telekom zur DSL-Bremse
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kartellamt-befragt-telekom-zur-dsl-bremse-a-899921.html


Gesetzentwurf gegen Abmahnabzocker entzweit Experten
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gesetzentwurf-gegen-Abmahnabzocker-entzweit-Experten-1864079.html


E-Government-Gesetz und De-Mail: Eine europarechtlich brisante Mischung
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/e-government-de-mail-notifizierungspflicht/


Leistungsschutzrecht tritt am 01.08.2013 in Kraft
http://www.internet-law.de/2013/05/leistungsschutzrecht-tritt-am-01-08-2013-in-kraft.html


Das Sterben der Bitcoin-Börsen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/bitcoin-boersen-regulierung


"Netzpolitik ist eben kein Nischenthema"
http://www.welt.de/politik/deutschland/article116190019/Netzpolitik-ist-eben-kein-Nischenthema.html


Nur Ersatz? – Nutzung und Integration (digitaler) Medien im Unterricht
http://herrlarbig.de/2013/05/13/nur-ersatz-nutzung-und-integration-digitaler-medien-im-unterricht-vortragsskript/


Code Literacy oder Digitaler Alphabetismus
http://codeascontrol.wordpress.com/2013/05/15/code-literacy-oder-digitaler-alphabetismus/


Ist es Liebe oder sind das nur Metadaten?
http://www.netzpiloten.de/ist-es-liebe-oder-sind-das-nur-metadaten/





15. Mai 2013


2. Politiker-LAN im Deutschen Bundestag: Games als Wirtschaftsmotor
http://jimmy-schulz.netactive.de/2-politiker-lan-im-deutschen-bundestag-games-als-wirtschaftsmotor


Überzogenes Feingefühl der Richter
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/google-ueberzogenes-feingefuehl-der-richter-12182920.html


Kulturstaatsminister will Zweiklassen-Netz verhindern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kulturstaatsminister-will-Zweiklassen-Netz-verhindern-1863136.html


Microsoft liest Skype-Nachrichten mit
http://www.sueddeutsche.de/digital/datensicherheit-im-internet-micrsosft-liest-skype-nachrichten-mit-1.1672872


Journalisten ernüchtert von Social Media
http://meedia.de/internet/journalisten-ernuechtert-von-social-media/2013/05/15.html


Online-Kommunikation
http://www.dirkvongehlen.de/index.php/nachrichten/online-kommunikation/


Datenbrillen finden schon vor Markteinführung Interesse
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_76148.aspx


Three-Strikes in Frankreich: Hadopi ist tot, lang lebe der CSA!
http://netzpolitik.org/2013/three-strikes-in-frankreich-hadopi-ist-tot-lang-lebe-der-csa/





14. Mai 2013


Politisch Mitbestimmen im Netz  
http://wissen.dradio.de/netzpolitik-politisch-mitbestimmen-im-netz.36.de.html?dram:article_id=246408


WLAN-Anhörung im Unterausschuss neue Medien: eco fordert Rechtssicherheit für Gastronomen & Co.
http://www.eco.de/2013/news/eco-fordert-wlan-rechtssicherheit-fuer-gastronomen-co.html


Viel Unterstützung für Bundestagsinitiative gegen Softwarepatente
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Viel-Unterstuetzung-fuer-Bundestagsinitiative-gegen-Softwarepatente-1862019.html


Google muss die Persönlichkeitsrechte schützen – ein Schritt zum "Digital Caring"
http://blog.petertauber.de/?p=1593


Wettbewerbshüter prüfen Telekom-Pläne
http://www.sueddeutsche.de/digital/volumengrenze-fuer-dsl-flatrates-wettbewerbshueter-pruefen-telekom-plaene-1.1672089


Aktivierungsschlüssel und Zwangsbindung bei Spielesoftware
http://www.surfer-haben-rechte.de/cps/rde/xchg/digitalrechte/hs.xsl/75_2735.htm?back=index.htm&backtitle=Startseite


Die Mär vom Datenschutz als Wettbewerbsvorteil
http://stefangrossselbeck.wordpress.com/2013/05/14/die-mar-vom-datenschutz-als-wettbewerbsvorteil/


Right2Remix: Die Version aus dem All
http://gefaelltmir.sueddeutsche.de/post/50408264037/right2remix-die-version-aus-dem-all





13. Mai 2013


Innen- und netzpolitischer Ausblick auf die aktuelle Sitzungswoche
http://gruen-digital.de/2013/05/innen-und-netzpolitischer-ausblick-auf-die-aktuelle-sitzungswoche/


Flatrate-Drosselung: Wie die Telekom das Zwei-Klassen-Netz durchsetzt
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/flatrate-drosselung-wie-die-telekom-das-zwei-klassen-netz-durchsetzt-a-899464.html


Telekom-Chef verteidigt Flatrate-Kappung: "Wir lieben unsere Kunden"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-Chef-verteidigt-Flatrate-Kappung-Wir-lieben-unsere-Kunden-1860959.html


Bilanz der re:publica in Berlin: Einmischen - zur Not auch analog
http://www.tagesschau.de/inland/republica-feld100.html


re:publica 13 – Der Parteitag des Internet
http://www.kritikkultur.de/2013/05/12/republica-13-der-parteitag-des-internet/


Karlsruhe darf Urteile nicht nur Juris überlassen
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/urteil-vgh-baden-wuerttemberg-bverfg-urteile-veroeffentlichungen-datenbank-juris-lexxpress/


Gesundheitswarnungen und Nocebo-Effekt: (schlechter?) Journalismus macht krank
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/fischblog/allgemein/2013-05-13/gesundheitswarnungen-und-nocebo-effekt-schlechter-journalismus-macht-krank


"Das Internet ist ein Tsunami"
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/05/das-internet-ist-ein-tsunami/


Veranstaltungshinweis: Netzpolitischer Workshop: "Quo vadis Netzpolitik – was folgt auf die Internetenquete?"
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/05/07/was-folgt-auf-die-internetenquete/





3. Mai 2013


Ermittler dürfen ab 1. Juli Bestandsdaten abfragen
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-05/bestandsdaten-bundesrat-beschlossen


Regierung kauft umstrittene Spionage-Software
http://www.welt.de/politik/deutschland/article115809355/Regierung-kauft-umstrittene-Spionage-Software.html


Neue Volumentarife bei der Telekom: Youtube soll zahlen
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-volumentarife-bei-der-telekom-youtube-soll-zahlen-1.1663264


Wenn der Hacker durch die Heizung kommt
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/heizung123.html


Elektrischer Reporter 068: Flachland, Jobsuche und Diktatoren
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/306/


Offener Journalismus: Transparenz oder Konkurrenz?
http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/detail/article/tranparenz-oder-konkurrenz.html


Netzpolitische Vorträge auf der re:publica 13
https://netzpolitik.org/2013/netzpolitische-vortrage-auf-der-republica-13/


WWW-Jubiläum: Die erste Website ist wieder online
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/www-jubilaeum-die-erste-website-ist-wieder-online-a-897691.html


Webinar: Leben und arbeiten in der digitalen Gesellschaft
http://www.fes-online-akademie.de/webinare/webinar-0705-leben-und-arbeiten-in-der-digitalen-gesellschaft/





2. Mai 2013


Internet-Enquete, geht es weiter?
http://www.medienpolitik.net/2013/04/netzpolitikinternet-enquete-geht-es-weiter/


Ergebnisse der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
http://kahrs.de/ergebnisse-der-enquete-kommission-%E2%80%9Einternet-und-digitale-gesellschaft/9643/


Telekom will Netz nun doch für alle Kunden drosseln
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article115770164/Telekom-will-Netz-nun-doch-fuer-alle-Kunden-drosseln.html


Die Stunde der Breitband-Dummdeuter
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-die-fuenf-luegen-der-breitband-schoenredner-a-897385.html


Bestandsdatenauskunft: Zugriff auf Passwörter könnte De-Mail einbeziehen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bestandsdatenauskunft-Zugriff-auf-Passwoerter-koennte-De-Mail-einbeziehen-1854622.html


Das Ende der SMS: Aus der Prognose wird Wirklichkeit
http://netzwertig.com/2013/05/02/das-ende-der-sms-aus-der-prognose-wird-wirklichkeit/


Identitätsdiebstahl: Ich bin Du
http://gutjahr.biz/2013/05/identity-theft/


Eine Gegengeschichte der Internetze
http://internetz.arte.tv/


Veranstaltungshinweis: Bildungsmediale - Schule in der digitalen Gesellschaft
http://www.initiatived21.de/veranstaltungen/bildungsmediale-schule-in-der-digitalen-gesellschaft





30. April 2013


Telekom-Chef Obermann rechtfertigt Tempolimit
http://www.sueddeutsche.de/digital/volumengrenze-fuer-dsl-tarife-telekom-chef-obermann-rechtfertigt-tempolimit-1.1661097


Neue Telekomtarife dürfen Netzneutralität nicht gefährden
http://blogfraktion.de/2013/04/24/neue-telekomtarife-durfen-netzneutralitat-nicht-gefahrden/


Netzpolitik à la Mutter – oder wer erhält Zugang zum Kanzleramt?
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/netzpolitik-a-la-mutter-oder-wer-erhalt-zugang-zum-kanzleramt/


Zehn Jahre iTunes Store: Revolution der Lieder
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apples-itunes-store-wird-zehn-jahre-alt-a-896783.html


Huffington Post baut mit Tomorrow Focus eine deutsche Ausgabe
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/huffington-post-deutsch-focus


Facebook verliert monatlich Millionen von Nutzern
http://www.gulli.com/news/21394-facebook-verliert-monatlich-millionen-von-nutzern-2013-04-30?


Der Anfang des Internets vor 20 Jahren war zäh
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article115740189/Der-Anfang-des-Internets-vor-20-Jahren-war-zaeh.html


Die ARD im neuen Netz-Kleid  
http://wissen.dradio.de/marketing-die-ard-im-neuen-netz-kleid.38.de.html?dram:article_id=244923


Wissenschaftliches Blogbuch: Governance Across Borders
https://netzpolitik.org/2013/wissenschaftliches-blogbuch-governance-across-borders/





29. April 2013


Enquetekommission "Internet und Digitale Gesellschaft" legt Schlussbericht vor
http://www.vprt.de/thema/medienordnung/aufsicht-regulierung/telemedienregulierung/content/enquetekommission-%E2%80%9Einternet-u


Berichte der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft veröffentlicht
http://www.hans-bredow-institut.de/de/leitartikel/berichte-enquete-kommission-internet-digitale-gesellschaft-veroeffentlicht


Rückblick: Konferenz – Internet und Digitale Gesellschaft – Wie weiter?
http://einmischen.freiheit.org/2013/04/27/konferenz-internet-und-digitale-gesellschaft-wie-weiter/


Das Internet der was auch immer
http://www.silicon.de/41583203/das-internet-der-was-auch-immer/


Zukünftige Volumentarife der Telekom: Antwort auf Philipp Rösler
http://blogs.telekom.com/2013/04/28/antwort-auf-philipp-roesler/


#rp13: re:publica 2013 startet nächste Woche
https://netzpolitik.org/2013/rp13-republica-2013-startet-nachste-woche/


Muss ich das lesen?
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/wissenschaftliches-publizieren-muss-ich-das-lesen-12051418.html


"Ich glaube an ein besseres Leben durch Daten"
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-04/harper-reed-datenschutz/komplettansicht


Bundestagswahl und Barrierefreiheit: So zugänglich sind die Webseiten der Parteien
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/04/bundestagswahl-und-barrierefreiheit-so.html





25. April 2013


DSL-Tarife: Regierung warnt Telekom vor Flatrate-Bremse
www.spiegel.de/politik/deutschland/flatrate-plaene-der-telekom-bundesregierung-kritisiert-internet-bremse-a-896215.html


Datendrosselung - Die Telekom schaltet das Internet ab
http://www.cicero.de/blog/christian-jakubetz-unhipster/2013-04-25/datendrosselung-die-telekom-schaltet-das-internet-ab


Langsam ist Schluss
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/6792-die-drosselpolitik-der-telekom


Neue Telekomtarife dürfen Netzneutralität nicht gefährden
http://blogfraktion.de/2013/04/24/neue-telekomtarife-durfen-netzneutralitat-nicht-gefahrden/


Netzneutralität: Sozialdemokratisierung des Egoismus
http://liberalesinstitut.wordpress.com/2013/04/24/netzneutralitat-sozialdemokratisierung-des-egoismus/


BITKOM fordert Reform des Urheberrechts
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75976.aspx


ICANN und Registrare einigen sich auf neuen Rahmenvertrag
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ICANN-und-Registrare-einigen-sich-auf-neuen-Rahmenvertrag-1848915.html?


Deutscher Computerspielpreis für "Chaos auf Deponia"
http://www.sueddeutsche.de/digital/deutschen-gamestage-in-berlin-deutscher-computerspielpreis-fuer-chaos-auf-deponia-1.1658215





24. April 2013


Die Daten-Diät der Telekom dürfte viele darben lassen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/telekom-drosselung-75-gigabyte


Ende der Daten-Flatrate: Telekom stellt sich auf die Leitung
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ende-der-daten-flatrate-telekom-stellt-sich-auf-die-leitung/8108012.html


cnetz fordert Durchsetzung der Netzneutralität
http://c-netz.de/2013/04/23/cnetz-fordert-durchsetzung-der-netzneutralitat/


Frauenanteil im Informatik-Studium steigt auf Rekordhoch
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75962.aspx


Zensur durch die Hintertür  
http://wissen.dradio.de/urheberrecht-zensur-durch-die-hintertuer.36.de.html?dram:article_id=244240


Bundesdatenschützer: Ergebnisse der Bundesregierung "höchst unbefriedigend"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesdatenschuetzer-Ergebnisse-der-Bundesregierung-hoechst-unbefriedigend-1848621.html


Die Zukunft des Bloggens
http://netzfeuilleton.de/die-zukunft-des-bloggens/


EU sucht Regeln fürs Internet-Fernsehen
http://futurezone.at/digitallife/15438-eu-sucht-regeln-fuers-internet-fernsehen.php





23. April 2013


Blick nach vorn
http://www.das-parlament.de/2013/17/KulturMedien/44389618.html


Debatte über Ergebnisse der Internet-Enquete im Deutschen Bundestag
http://c-netz.de/2013/04/19/debatte-uber-ergebnisse-der-internet-enquete-im-deutschen-bundestag/


Nischenthema für Computerfuzzis  
http://wissen.dradio.de/netzpolitik-nischenthema-fuer-computerfuzzis.126.de.html?dram:article_id=244006


Eine Internet-Enquete ohne Ruck
http://lumma.de/2013/04/20/eine-internet-enquete-ohne-ruck/


Nützliche Netzidioten
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/politiker-in-facebook-broschuere-nuetzliche-netzidioten-12158417.html


Abschaffung von DSL-Flatrates: Die Telekom erdrosselt das Internet
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-ueber-dsl-flatrates-die-telekom-erdrosselt-das-internet-a-895975.html


Kommentar: Die Maske fällt – Die Telekom, die Bandbreitendrossel und die Netzneutralität
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Die-Maske-faellt-Die-Telekom-die-Bandbreitendrossel-und-die-Netzneutralitaet-1847958.html


Bundestag will Sofwarepatente begrenzen
https://netzpolitik.org/2013/bundestag-will-sofwarepatente-begrenzen/


Digital lernen: Lehramtsstudierende brauchen mehr Medienkompetenz
http://bildungsklick.de/a/87463/lehramtsstudierende-brauchen-mehr-medienkompetenz/





22. April 2013


Die Digitalisierung revolutioniert unsere Welt
http://www.cducsu.de/Titel__die_digitalisierung_revolutioniert_unsere_welt/TabID__1/SubTabID__5/InhaltTypID__4/InhaltID__25260/Inhalte.aspx


Bilanz der Enquete-Kommission "Internet und Digitale Gesellschaft"
http://blogfraktion.de/2013/04/18/bilanz-zur-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft/


BITKOM-Position - Kommentare zum Abschlussbericht der Enquete-Kommission aus Sicht der ITK-Branche (pdf)
http://www.bitkom.org/files/documents/Kommentierung_BITKOM_Enquete-Kommission%281%29.pdf


Politische Gestaltung der digitalen Gesellschaft – wir brauchen endlich Taten der Regierung
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/04/18/internetenquete/


Den Versuch war's wert
http://www.gegenblende.de/20-2013/++co++0ea5ca04-a373-11e2-a382-52540066f352


Netzpolitik muss im Bundestag bleiben
http://www.open-enquete.de/Netzpolitik-muss-im-Bundestag-bleiben/4224c5620i1p123/index.html


Abschluss Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft: Enquete Kommission hat netzpolitischen Boom ausgelöst
http://www.sebastian-blumenthal.de/content/enquete-kommission-hat-netzpolitischen-boom-ausgel%C3%B6st-0


Thema Netzpolitik ist angekommen
http://www.linksfraktion.de/nachrichten/thema-netzpolitik-angekommen/


Internetenquete nun auch offiziell beendet
http://blog.wawzyniak.de/?p=4867


Abschluss der Enquete Startschuss für mehr Netzpolitik
http://gruen-digital.de/2013/04/abschluss-der-enquete-startschuss-fuer-mehr-netzpolitik/


Liveblog: Das Ende der Internetenquete
https://netzpolitik.org/2013/liveblog-das-ende-der-internetenquete/





19. April 2013


Enquete-Abschlussbericht: Netzpolitiker fordern Internet-Minister
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/internet-enquete-fordert-ausschuss-und-minister-a-895256.html


Bundesinnenminister Friedrich zur Internet-Enquete: "Ein Ort der Freiheit"
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/innenminister-friedrich-zu-internet-enquete-ein-ort-der-freiheit-a-895079.html


Nur gute Noten im Fach "Netzpolitik"
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetkommission-nur-gute-noten-im-fach-netzpolitik-1.1652285


Jetzt sind alle dran!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/netzpolitische-bundestagsdebatte-jetzt-sind-alle-dran-12153880.html


Bundestag soll sich verstärkt um Netzthemen kümmern
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/bundestag-internet-kommission


"Ein Anfang, dem viele Schritte folgen"
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article115384265/Ein-Anfang-dem-viele-Schritte-folgen.html


Die dürftige Bilanz der deutschen Netzpolitiker
http://www.welt.de/politik/deutschland/article115379850/Die-duerftige-Bilanz-der-deutschen-Netzpolitiker.html


Internet-Enquete zieht im Bundestag positive Bilanz
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Enquete-zieht-im-Bundestag-positive-Bilanz-1845105.html


Internet-Enquete will Netzthemen im Bundestag verankern
http://www.computerwoche.de/a/internet-enquete-will-netzthemen-im-bundestag-verankern,2536558


Auch Bauern brauchen Facebook
http://www.taz.de/Netzpolitik-im-Bundestag/!114773/


"Internet und digitale Gesellschaft": Bundestag berät über Bericht der Internet-Kommission
http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/Internet-und-digitale-Gesellschaft-Bundestag-beraet-ueber-Bericht-der-Internet-Kommission


Internet im Parlament angekommen
http://www.golem.de/news/internet-enquete-bundestag-will-netzpolitik-zum-dauerthema-machen-1304-98814.html





17. April 2013


innovative VERWALTUNG - Die Arbeit der Enquete: vom Entwurf zum abgestimmten Bericht (pdf)
http://www.neue-verwaltung.de/fileadmin/dokumente/2013/iV3-13_Dr-Franke.pdf


Bundesrat soll bei der Bestandsdatenauskunft nachbessern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-soll-bei-der-Bestandsdatenauskunft-nachbessern-1843853.html


Was nach dem Touchscreen kommt
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-04/wearables-interaktion-bedienung-chris-harrison/komplettansicht


Bitcoin: Nicht mehr nur für Träumer, Nerds und Spekulanten
http://carta.info/57052/bitcoin-nicht-mehr-nur-fur-traumer-nerds-und-spekulanten/


Danke, liebe Leser ...
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/ihr-feedback-danke-liebe-leser--1.1632650


Die schönsten Kommentare zum Thema Crowdfinanzierung
https://netzpolitik.org/2013/die-schonsten-kommentare-zum-thema-crowdfinanzierung/


MMORPGs und Metaversen: Strafrechtsschutz in virtuellen Welten
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20130058


Alte-Leute-Medium
http://www.haltungsturnen.de/2013/04/facebook-ade.html


Böser, böser Toaster
http://www.golem.de/news/symbolbild-boeser-boeser-toaster-1304-98700.html





15. April 2013


Internet und digitale Gesellschaft: Enquetekommission veröffentlicht Schlussbericht
http://www.netzwerk-buergerbeteiligung.de/themen-diskurse/aktuelle-meldungen/detailansicht/article/internet-und-digitale-gesellschaft-enquetekommission-veroeffentlicht-schlussbericht/


Polizei darf bald an Handypasswörter ran
http://www.heute.de/Polizei-darf-bald-an-Handypassw%C3%B6rter-ran-27411166.html


Bestandsdaten außer Kontrolle
http://gutjahr.biz/2013/04/bestandsdatenauskunft/


Ch. Schroer Verlag kündigt bei Amazon: "Wir ziehen Konsequenzen"
http://www.boersenblatt.net/594936/


Die Profiteure der Bitcoins
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/internetwaehrung-die-profiteure-der-bitcoins-12146609.html


Zuckerbergs Erzfeinde investieren in Bitcoin
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-inside/winklevoss-zwillinge-zuckerbergs-erzfeinde-investieren-in-bitcoin/8058934.html


Ist die Bündelung von Inhalten wirklich von gestern?
http://carta.info/56883/ist-die-bundelung-von-inhalten-wirklich-von-gestern/


Big Brother Awards 2013: "Oscars der Datenkraken" gehen an Apple, Google und die Deutsche Post
https://netzpolitik.org/2013/big-brother-awards-2013-apple-google-und-die-deutsche-post-sahnen-ab/


Musiker machen Apps. Apps machen Musik
http://www.srf.ch/wissen/digital/musiker-machen-apps-apps-machen-musik





12. April 2013


Streit um Datenschutz: Deutsche Post macht nicht mehr bei De-Mail mit
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/deutsche-post-macht-nicht-mehr-bei-de-mail-mit-a-893943.html


Facebook lässt Werbung in den USA noch weiter personalisieren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-laesst-Werbung-in-den-USA-noch-weiter-personalisieren-1839675.html


Studie zu Amazon: Online-Käufer wenden sich ab - Amazon verliert deutsche Kunden
http://www.buchreport.de/nachrichten/online/online_nachricht/datum/2013/04/12/amazon-verliert-deutsche-kunden.htm


Leistungsschutzrecht und die Kontrollfunktion der Wissenschaft
http://www.halem-verlag.de/2013/kommentar-das-leistungsschutzrecht-und-die-kontrollfunktion-der-wissenschaft/


Content Curation is King – Wie kuratierte Inhalte das Markenimage schärfen
http://t3n.de/news/content-content-curation-456349/


BGH zur elterlichen Aufsicht bei Filesharing
www.telemedicus.info/article/2558-BGH-zur-elterlichen-Aufsicht-bei-Filesharing.html


Run auf Informatik-Studium hält an
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75810.aspx


Digitales Leben nach dem Tod: Google startet Testament-Funktion für User
http://www.focus.de/digital/internet/google/digitales-leben-nach-dem-tod-google-startet-testament-funktion-fuer-user_aid_958780.html


Veranstaltungshinweis: BigBrotherAwards 2013
http://www.bigbrotherawards.de/





11. April 2013


Bundesregierung will verwaiste und vergriffene Werke erschließen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-will-verwaiste-und-vergriffene-Werke-erschliessen-1838606.html


Anonyme Domains soll es nicht mehr geben
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/icann-domain-registrierung-validierung/komplettansicht


Hackerwährung: Bitcoin-Kurs fällt um 160 Dollar
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/hackerwaehrung-bitcoin-kurs-faellt-um-160-dollar-a-893712.html


Studie der Bundesnetzagentur: Internet-Anschlüsse liefern oft nicht die Bandbreite, die verkauft wird
https://netzpolitik.org/2013/studie-der-bundesnetzagentur-internet-anschlusse-liefern-oft-nicht-die-bandbreite-die-verkauft-wird/


Bundesgerichtshof: Online-Videorekorder müssen Lizenzen erwerben
http://irights.info/bundesgerichtshof-online-videorekorder-mussen-lizenzen-erwerben/13880


Wie Software und Design das Leben verändern
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/media/hamj26259.html


Mehr Online-Risiken für sozial schwache Kinder
http://futurezone.at/digitallife/15172-mehr-online-risiken-fuer-sozial-schwache-kinder.php


Veranstaltungshinweis: Bonner Dialog für Cybersicherheit
http://www.fkie.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2013/bonner-dialog-fuer-cybersicherheit.html





10. April 2013


Bundestag debattiert am 18. April 2013 über die Arbeit der #EIDG
http://gruen-digital.de/2013/04/bundestag-debattiert-am-18-april-2013-ueber-die-arbeit-der-eidg/


Netzpolitik mit Geschmäckle
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/6737-einfluss-von-lobbygruppen-auf-die-netzpolitik


Neuerungen im Telekommunikationsgesetz
http://www.vzbv.de/11447.htm


Nordkorea soll für Cyberangriff verantwortlich sein
http://www.sueddeutsche.de/digital/attacke-auf-banken-und-fernsehsender-in-suedkorea-nordkorea-soll-fuer-cyberangriff-verantwortlich-sein-1.1645195


Facebook wird nicht sterben
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/04/facebook-wird-nicht-sterben/


Forschungsgruppe Wahlen: 94 Prozent der Deutschen unter 60 Jahren sind online
http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/63991-forschungsgruppe-wahlen-94-prozent-der-deutschen-unter-60-jahren-sind-online/996/


Von kostenlosen Online-Kursen zu neuronalen Lernschnittstellen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Von-kostenlosen-Online-Kursen-zu-neuronalen-Lernschnittstellen-1837200.html


Mehr als 15.000 neue IT-Azubis
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75766.aspx


Von "Abmahnanwälten", "Abmahnopfern" und einem längst vergangenen "Zentralkommitee"
http://www.cr-online.de/blog/2013/04/10/von-abmahnanwalten-abmahnopfern-und-einem-langst-vergangenen-zentralkommitee/





9. April 2013


Bundestagswahl 2013: Netzpolitische Wahlprogramme im Vergleich
http://www.udldigital.de/bundestagswahl-2013-netzpolitische-wahlprogramme-im-vergleich/


Wikipedia-Seite nach Zensurversuch in zahlreiche Sprachen übersetzt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-Seite-nach-Zensurversuch-in-zahlreiche-Sprachen-uebersetzt-1837334.html


VDSL2: Bundesnetzagentur genehmigt Telekom Turbo-DSL
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundesnetzagentur-reguliert-breitbandausbau-mit-vdsl2-und-vectoring-a-893332.html


Rentnerin ohne Computer muss doch nicht für Filesharing zahlen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/stoererhaftung-rentnerin-filesharing/komplettansicht


Soziale Netzwerke und WhatsApp: Chancen schaffen im mobilen Markt
http://www.netzpiloten.de/soziale-netzwerke-und-whatsapp-chancen-schaffen-im-mobilen-markt/


SchülerVZ steht vor dem Aus
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/schueler-vz100.html


Facebook will Geld für Nachrichten verlangen
http://www.sueddeutsche.de/digital/bezahlsystem-im-test-facebook-will-geld-fuer-nachrichten-verlangen-1.1643852


Das zweite Gehirn im Netz
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/evernote-das-zweite-gehirn-im-netz_aid_956488.html


Nur gucken, nicht anfassen. Von virtuellen Ausstellungshäusern und Online-Museen in Deutschland (Teil 1)
http://dermuseumsheld.wordpress.com/2013/04/08/nur-gucken-nicht-anfassen-von-virtuellen-ausstellungshausern-und-online-museen-in-deutschland-teil-1/





8. April 2013


Peter Tauber veröffentlicht Social Media-Leitfaden
http://www.udldigital.de/kostenloser-download-peter-tauber-veroffentlicht-social-media-leitfaden/


Das Netz als Lebensraum  
http://wissen.dradio.de/netzreporter-xl-das-netz-als-lebensraum.126.de.html?dram:article_id=242612


Medienwächter stellt Merkels "Staatsfernsehen" im Internet in Frage
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Medienwaechter-stellt-Merkels-Staatsfernsehen-im-Internet-in-Frage-1835902.html


Wann ist Internet eigentlich Rundfunk?
http://www.internet-law.de/2013/04/wann-ist-internet-eigentlich-rundfunk.html


Technologiekritik: Nachrichten an niemand Bestimmten
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/twitter-kritik-passig/komplettansicht


Die kulturelle Spaltung in der Netzbewegung
http://politik-digital.de/die-kulturelle-spaltung-in-der-netzbewegung/


Tumblr ist angekommen zwischen Twitter und Facebook
http://www.netzpiloten.de/tumblr-ist-angekommen-zwischen-twitter-und-facebook/


Mozilla kündigt Bezahlsystem für Firefox OS an
http://futurezone.at/produkte/15080-mozilla-kuendigt-bezahlsystem-fuer-firefox-os-an.php


Online bis zum Rausschmiss
http://taz.de/Internetsucht-in-China/!114101/





5. April 2013


Internet-Enquete veröffentlicht Abschlussbericht
http://irights.info/webschau/internet-enquete-veroffentlicht-abschlussbericht


Berichte der Internet-Enquete Kommission des Deutschen Bundestages
http://blog.suma-ev.de/node/201


Schlussbericht der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
http://www.cr-online.de/30303.htm


Mit Shopping-Clubs bei Markenware sparen
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75724.aspx


Wenn ein Song bis zu 500 Euro kostet
http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article114952602/Wenn-ein-Song-bis-zu-500-Euro-kostet.html


Warum sind Bitcoins plötzlich 100 Dollar wert?
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-04/bitcoin-wert-banken/komplettansicht


Sprechende Anzeigen und Handy-Robos
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/thomas-schulz-silicon-valley-blog-sprechende-werbung-und-handy-robos-a-892277.html


Betreibt die Bundesregierung rechtswidrig Rundfunkangebote?
http://www.presseschauer.de/?p=2018





4. April 2013


Videochat mit Kanzlerin: Merkel wirbt für Google+
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/videochat-mit-kanzlerin-merkel-wirbt-fuer-google-a-892324.html


Drosselung und Diskriminierung
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/telekom-und-die-netzneutralitaet-drosselung-und-diskriminierung-12132211.html


Die Jugend verlässt Facebook wieder
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/soziale-netzwerke-die-jugend-verlaesst-facebook-wieder_aid_952456.html


Die Bücherrevolution hat begonnen
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/2061676/


Widerrufsrecht besteht auch bei Online-Kursen
http://www.vzbv.de/11422.htm


Neue Broschüre "Mein digitales Leben" veröffentlicht
http://irights.info/2013/04/03/neue-broschure-%E2%80%9Emein-digitales-leben-veroffentlicht/13691


Mutig oder riskant? Vereinte Nationen setzen auf "Citizen Diplomacy"
http://politik-digital.de/mutig-oder-riskant-vereinte-nationen-setzen-auf-citizen-diplomacy/


Vom "echten Bloggen"
http://carta.info/56377/vom-echten-bloggen/





3. April 2013


Bundesregierung will an die Verschlüsselung in der Cloud
http://www.sueddeutsche.de/digital/ueberwachung-bundesregierung-will-an-die-verschluesselung-in-der-cloud-1.1638896


BITKOM fordert Nachbesserungen am IT-Sicherheitsgesetz
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75692.aspx


Diagnose über das Internet: Telemedizin ist noch wenig verbreitet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Diagnose-ueber-das-Internet-Telemedizin-ist-noch-wenig-verbreitet-1833915.html


Europa gegen Google? – Die "Task-Force" macht ernst
http://www.netzpiloten.de/europa-gegen-google-die-task-force-macht-ernst/


Google und die Macht des Wissens
http://www.arte.tv/guide/de/045355-000/google-und-die-macht-des-wissens


Facebook, E-Mail, abgeordnetenwatch.de – wo antworten Abgeordnete am ehesten?
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2013/04/03/studie-abgeordnete-kommunizieren-online-zu-wenig-mit-den-wahlern/


Gefangen im Tunnel: Das Protokoll aus #ICE528
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Gefangen-im-Tunnel-Das-Protokoll-aus-%23ICE258-_arid,576974.html


The Bobs - Best of Online Activism
http://thebobs.com/deutsch/





2. April 2013


Pauschalvergütung · Welches Problem soll die Kulturflatrate lösen?
http://carta.info/56336/pauschalvergutung-welches-problem-soll-die-kulturflatrate-losen/


Die Medien-Prosumenten (3/4): Die Gratis-Generation
http://www.wdr5.de/sendungen/tiefenblick/s/d/31.03.2013-07.30.html


Kollaborationen im Netz: Den Schwarm interessiert nur das Ergebnis
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-missverstaendnis-schwarmintelligenz-a-891986.html


Nehmt es als Erfrischung!
http://www.zeit.de/2013/14/internet-shitstorm/komplettansicht


"Das Internet ist beherrschbar"
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/evgeny-morozov-interview-to-save-everything-click-here-1.18055217


Der Wald hat jetzt Internet
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/lte109.html


April Fools
https://freundeskreis.einslive.de/web/freundeskreis/blogger_detail?p_p_id=FK_CONTENTPUBLISHER_PORTLET&p_p_lifecycle=0&p_p_col_id=column-4&p_p_col_count=3&doAsGroupId=10404&p_r_p_564233524_articleid=98360745


Wenn Kinder programmieren
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/04/wenn-kinder-programmieren/


Und plötzlich wird die Stadt zum Schlachtfeld
http://www.welt.de/regionales/muenchen/article114930915/Und-ploetzlich-wird-die-Stadt-zum-Schlachtfeld.html


Veranstaltungshinweis: Internet und digitale Gesellschaft - Wie weiter?
http://www.kas.de/wf/de/17.54506/

28. März 2013


Kritik aus dem Ausland am deutschen Leistungsschutzrecht
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritik-aus-dem-Ausland-am-deutschen-Leistungsschutzrecht-1832101.html


Wechselkurse in der Krise: Netzwährung Bitcoin steigt auf Rekordhoch
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/virtuelle-waehrung-bitcoin-auf-rekordhoch-a-891169.html


Wikipedia-Chefin tritt zurück
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/sue-gardner-wikipedia-chefin-tritt-zurueck-12130992.html


Warum DJs für Kopien bezahlen sollen
http://irights.info/warum-djs-fur-kopien-bezahlen-sollen/13307


Hamburg: Bald Gratis-Internet in U-Bahnen und Hochbahn-Bussen?
http://www.nahverkehrhamburg.de/auto/767-bald-gratis-internet-in-u-bahnen-und-hochbahn-bussen


Bundestagswahl: Standortexperten wählen Merkel - Topthema Intelligente Infrastrukturen
http://h30507.www3.hp.com/t5/HP-Point-of-View/Bundestagswahl-Standortexperten-w%C3%A4hlen-Merkel-Topthema/ba-p/134805


Wie erreicht man Nichtwähler?
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/03/wie-erreicht-man-nichtwahler.html


Paywall kommt im Sommer: Sun und Telegraph online kostenpflichtig
http://meedia.de/internet/sun-und-telegraph-online-kuenftig-kostenpflichtig/2013/03/27.html


Streifzug durch eine Geisterstadt
http://www.sueddeutsche.de/digital/google-street-view-zeigt-region-um-fukushima-streifzug-durch-eine-geisterstadt-1.1635395





27. März 2013


Gegen das digitale Mittelmaß
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/6687-einsatz-fuer-ein-offenes-netz


Die vernetzte Krise
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kolumne-von-sascha-lobo-die-vernetzte-krise-a-890949.html


Netzpolitik war nie ein Three-Letter-Acronym
http://blog.till-westermayer.de/index.php/2013/03/26/netzpolitik-war-nie-ein-three-letter-acronym/


Vom "echten Bloggen" IV
http://schneeschmelze.wordpress.com/impressum/


Die Rückkehr der Netzgemeinde: Luke Beckedahl und Han Lobo
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-03/glosse-netzgemeinde-krieg-der-sterne


Document Freedom Day: ein Erklärbärgespräch - was das ist, und was das soll (mp3)
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2013/03/27/dlf_20130327_1322_db2315da.mp3


Journalismus im Internet – Studie
http://ingehannemann.wordpress.com/2013/02/02/journalismus-im-internet-studie/


"Google Glass" aus dem 3D-Drucker
http://derstandard.at/1363706153828/Google-Glass-aus-dem-3D-Drucker





26. März 2013


Enquete-Finale: Ständiger Ausschuss für Themen "Internet und digitale Gesellschaft" empfohlen
http://mmm.verdi.de/medien-politik/02-2013/enquete-finale


Digitaler Musikmarkt in Deutschland wächst rasant
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitaler-Musikmarkt-in-Deutschland-waechst-rasant-1830234.html


Stickelberger fordert rasche Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung
http://www.welt.de/newsticker/news3/article114769475/Stickelberger-fordert-rasche-Umsetzung-der-Vorratsdatenspeicherung.html


Cyberspionage: BND gründet neue Abteilung zur Abwehr von Hackerangriffen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bnd-gruendet-neue-abteilung-zur-abwehr-von-hackerangriffen-a-890616.html


Facebook-Gründer erwägt politisches Engagement
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/mark-zuckerberg-facebook-gruender-erwaegt-politisches-engagement-12128532.html


Internetnutzer sollen Netzneutralität prüfen
http://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-internetnutzer-sollen-netzneutralitaet-pruefen-1303-98365.html


Web-Tutorials: So lernst Du richtig coden
http://t3n.de/news/quellen-zum-coden-lernen-452630/


Myanmar: Noch ein langer Weg zum freien Internet
https://netzpolitik.org/2013/myanmar-noch-ein-langer-weg-zum-freien-internet/





25. März 2013


Netzpolitiker im Bundestag: Machtlose Internet-Rebellen
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/leistungsschutzrecht-machtlosigkeit-der-netzpolitiker-im-bundestag-a-890417.html


Das Leistungsschutzrecht ist kein Sieg, sondern Dokumentation einer Niederlage seiner Befürworter
http://gruen-digital.de/2013/03/das-leistungsschutzrecht-ist-kein-sieg-sondern-dokumentation-einer-niederlage-seiner-befuerworter/


Unsere Mütter, unsere Fehler
http://saschalobo.com/2013/03/22/unsere-muetter-unsere-fehler/


Kommentar: Kein Grund zur Depression wegen des Leistungsschutzrechts
http://irights.info/2013/03/25/kommentar-kein-grund-zur-depression-wegen-des-leistungsschutzrechts/13208


Bestandsdatenauskunftsaufnahme
http://www.spreeblick.com/2013/03/22/bestandsdatenauskunftsaufnahme/


Wie innovativ Journalismus sein muss
http://www.vocer.org/de/artikel/do/detail/id/405/wie-innovativ-journalismus-sein-muss-.html


Kurzversionen von Onlinetexten: tldr.io lässt das Netz zusammenfassen
http://netzwertig.com/2013/03/22/kurzversionen-von-onlinetexten-tldr-io-laesst-das-netz-zusammenfassen/


Google schlägt Blinde Kuh: Kindersuchmaschinen werden selten genutzt
http://www.focus.de/schule/familie/medien-tipps/google-schlaegt-blinde-kuh-kindersuchmaschinen-werden-selten-genutzt_aid_898562.html





22. März 2013


Leistungsschutzrecht passiert Bundesrat
http://www.sueddeutsche.de/digital/umstrittenes-gesetz-leistungsschutzrecht-passiert-bundesrat-1.1630763


Umstrittenes Internetgesetz: Bundesrat winkt Leistungsschutzrecht durch
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/umstrittenes-gesetz-bundesrat-fasst-leistungsschutzrecht-nicht-an-a-890351.html


Netzpolitische Hundstage in der SPD
http://lumma.de/2013/03/22/netzpolitische-hundstage-in-der-spd/


Bundestag erlaubt Polizei Abfrage von PIN und Passwörtern
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-03/bestandsdaten-breyer-bundestag


Facebook-Durchschnittsalter bei 38,7 Jahren
http://futurezone.at/digitallife/14806-facebook-durchschnittsalter-bei-38-7-jahren.php


Soziale Netzwerke wirken sich negativ auf den Arbeitsalltag aus
http://www.mittelstanddirekt.de/home/it_und_internet/nachrichten/soziale-netzwerke-wirken-sich-negativ-auf-den-arbeitsalltag-aus.html?dynpage=0&dynurl=http%3A%2F%2Fwww.mittelstanddirekt.de%2Fhome.html


Livestream-Kompetenz gesucht: Videos für den Bundesrat
http://www.cpwissen.de/Audio-Video/items/videos-fuer-den-bundesrat.html


"Bild-Leser können auch lesen!"
http://www.tagesspiegel.de/kultur/marina-weisband-im-interview-bild-leser-koennen-auch-lesen/7948230.html


Hätte, hätte: Datenjournalismus mit den Bahnkundendaten
http://datenjournalist.de/haette-haette-datenjournalismus-mit-den-bahnkundendaten/


Veranstaltungshinweis: Verwertungsgesellschaften im 21. Jahrhundert
http://www.rosalux.de/event/48151/verwertungsgesellschaften-im-21-jahrhundert.html





21. März 2013


Blockade ohne Mehrheit
http://www.sueddeutsche.de/digital/leistungsschutzrecht-im-bundesrat-blockade-ohne-mehrheit-1.1630070


Landgericht: Hauptmieter haftet nicht für Filesharing in WG
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/filesharing-keine-stoererhaftung-fuer-untermieter-a-890108.html


Chaos Computer Club kritisiert Trickserei der Regierung
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-03/de-mail-sicher-bundesregierung/komplettansicht


Elektrischer Reporter 063: Nachhaltigkeit, ein Lebewohl und Nachwuchs
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/301/


Spanier fliehen auch in Internet-Währung
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153975


Die neuen Domainendungen: Alles nur Geldmacherei?
http://juiced.de/15572/die-neuen-domainendungen-alles-nur-geldmacherei.htm


Mobiles Banking: Regierung verschafft sich Zugriff auf PIN-Codes der Bürger
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/03/21/zugriff-auf-mobiles-banking-telekoms-muessen-regierung-pin-codes-der-buerger-liefern/


"Ich will doch einfach nur Internet!"
http://www.cicero.de/berliner-republik/digitale-infrastruktur-kein-internet-berlin-mitte/53951





20. März 2013


Big Data: Gefahr für die Demokratie und ökonomische Chance
http://www.heise.de/ix/meldung/Big-Data-Gefahr-fuer-die-Demokratie-und-oekonomische-Chance-1826201.html


42 namhafte Unterzeichner fordern Landesregierungen zum Stopp des Leistungsschutzrechts auf
http://www.henning-tillmann.de/2013/03/42-namhafte-unterzeichner-fordern-landesregierungen-zum-stopp-des-leistungsschutzrechts-auf/


Netzprominenz gegen das Google-Gesetz
http://www.sueddeutsche.de/digital/umstrittenes-leistungsschutzrecht-netzprominenz-gegen-das-google-gesetz-1.1628559


Gated Community für Kinder
http://wissen.dradio.de/kinderserver-gated-community-fuer-kinder.85.de.html?dram:article_id=240971


Google auf Platz zwei
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/medien/goolge-auf-platz-zwei-1.18049078


Freies WLAN im Hotel: Grundbedürfnis oder Luxusgut?
http://www.lead-digital.de/start/mobile/freies_wlan_im_hotel_grundbeduerfnis_oder_luxusgut


Je jünger, je Video
http://universal-code.de/2013/03/20/je-junger-je-video/


Ein Phänomen namens Häkelschwein
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/netzphaenomen-haekelschwein-ich-glaube-mein-schwein-fusselt-a-888966.html





19. März 2013


Schlussbericht der Internet-Enquete
http://blog.odem.org/2013/03/eidg-schlussbericht.html


Koalition zwingt Rot-Grün bei Internet-Startup-Steuer in die Knie: Investitionen in deutsche Start-ups bleiben attraktiv
http://c-netz.de/2013/03/19/koalition-zwingt-rot-grun-bei-internet-startup-steuer-in-die-knie-investitionen-in-deutsche-start-ups-bleiben-attraktiv/


Bundesregierung darf bei TAFTA nicht die gleichen Fehler wie bei ACTA wiederholen
http://gruen-digital.de/2013/03/bundesregierung-darf-bei-tafta-nicht-die-gleichen-fehler-wie-bei-acta-wiederholen/


Bestandsdatenauskunft: Große Koalition aus Regierung und SPD unterstützt weitreichende Befugnisse für Datenabfrage
https://netzpolitik.org/2013/bestandsdatenauskunft-grose-koalition-aus-regierung-und-spd-unterstutzt-weitreichende-befugnisse-fur-datenabfrage/


Wie Online-Käufer ticken
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/digitale-revolution-der-wirtschaft/hirnforschung-wie-online-kaeufer-ticken/7914404.html


Studie: Musiktausch schadet Verkäufen nicht
http://futurezone.at/netzpolitik/14733-studie-musiktausch-schadet-verkaeufen-nicht.php


Ein Klick und 1000 Antworten
http://wissen.dradio.de/datenschutz-ein-klick-und-1000-antworten.33.de.html?dram:article_id=240961


Social Media Manager sind gefragt
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75533.aspx


Google ist wie ein gekränkter Schimpanse
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-google-ist-wie-ein-gekraenkter-schimpanse-a-889558.html


Online Diskussion 22. März: EU Datenschutzreform – Aktueller Stand
http://www.europe-so-close.eu/eu-datenschutzreform-online-konferenz-zum-aktuellen-stand-der-dinge-am-22-marz/





12. März 2013


ICANN: Weiter Streit um Vorratsdatenspeicherung für Domains
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ICANN-Weiter-Streit-um-Vorratsdatenspeicherung-fuer-Domains-1820038.html


Gutachten zu Pauschalvergütungsmodellen
http://www.gruene-bundestag.de/themen/medien/gutachten-zu-pauschalverguetungsmodellen_ID_4387684.html


"Germany's Gold": Kartellamt hat Bedenken gegen ARD-ZDF-Videothek
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kartellamt-hat-bedenken-gegen-ard-zdf-videothek-a-888246.html


Überwachungssoftware als "digitale Waffe"
http://www.stern.de/digital/reporter-ohne-grenzen-kuert-feinde-des-internets-ueberwachungssoftware-als-digitale-waffe-1982605.html


Datengeschenke sind Danaergeschenke
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kongress-bibliothek-und-information-datengeschenke-sind-danaergeschenke-12109651.html


FAQ zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (für Blogger, Social Media & Journalisten)
http://rechtsanwalt-schwenke.de/faq-zum-presse-leistungsschutzrecht/#nr_20


Der gläserne Kulturschub: Gedanken zu Google Glass
http://blog.karlshochschule.de/2013/03/11/der-glaserne-kulturschub-gedanken-zu-google-glass/


(K)eine Lektüre für Twitterer
http://derstandard.at/1362107882414/Keine-Lektuere-fuer-Twitterer


Twitter-Archiv steht nun auch deutschsprachigen Nutzern zur Verfügung
http://www.zdnet.de/88146970/twitter-archiv-steht-nun-auch-deutschsprachigen-nutzern-zur-verfugung-2/


Unterausschuss Neue Medien diskutiert über Stiftung Datenschutz und ICANN
http://gruen-digital.de/2013/03/unterausschuss-neue-medien-diskutiert-ueber-stiftung-datenschutz-und-icann/





8. März 2013


Fallstricke für die Internetrepublik
http://www.dw.de/fallstricke-f%C3%BCr-die-internetrepublik/a-16643751


Merkel will Gründerzeit wie zur Jahrhundertwende
http://www.morgenpost.de/politik/inland/article114244213/Merkel-will-Gruenderzeit-wie-zur-Jahrhundertwende.html


EuGH verbietet Livestreaming von TV-Sendungen
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/eugh-urteil-c-60711-fernsehsendungen-livestream-internet-oeffentliche-wiedergabe/


Facebook baut seine Seite zur digitalen Zeitung um
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article114242521/Facebook-baut-seine-Seite-zur-digitalen-Zeitung-um.html


Offline in der Walachei
http://www.sueddeutsche.de/digital/sz-europa-atlas-offline-in-der-walachei-1.1617088


Wissenschaftler appellieren: "Datenschutz in Europa nicht verwässern"
https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/wissenschaftler-appellieren-datenschutz-in-europa-nicht-verwaessern


Elektrischer Reporter 061: Ponyfreunde, Limonenverbreiter und Dachsteiger
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/299/


Money for nothing: Der Markt der virtuellen Güter
http://www.christoph-koch.net/2013/03/07/money-for-nothing-der-markt-der-virtuellen-gueter/


CeBIT 2013 – Neu denken, um weiter zu kommen
http://www.kritikkultur.de/2013/03/07/cebit-2013-neu-denken-um-weiter-zu-kommen/





7. März 2013


Meldepflicht für Hack-Attacken: Ministerien einigen sich über IT-Sicherheitsgesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/ministerien-einigen-sich-ueber-it-sicherheitsgesetz-a-887292.html


Das Big-Data-Komplott
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5958-die-big-data-auswertung-im-internet


Dank Daten in unserer Zukunft lesen
http://socialmediawatchblog.de/dank-daten-in-unserer-zukunft-lesen/


IT-Experten Freiberufler sind für Firmen billiger
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-02/zunahme-atypische-beschaeftigung-it/komplettansicht


Digitalisierung – ist das eigentlich wichtig?
http://carta.info/55166/digitalisierung-ist-das-eigentlich-wichtig/


Digitales Studieren: "Wir müssen die Chancen nutzen"
http://cloud.irights.info/digitales-studieren-%E2%80%9Ewir-mussen-die-chancen-nutzen


Tag des digitales Lernens
http://www.tag-des-digitalen-lernens.de/



Trollt Euch!
http://estherruppertlaemmer.wordpress.com/2013/03/06/trollt-euch/


Warnung vor dem DAU
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/567354





6. März 2013



"Wissen, wann man offline sein sollte"
http://www.mitmischen.de/diskutieren/topthemen/internet-enquete/interview_fischer/index.jsp


Innenminister: Informationsfreiheit lähmt die Verwaltung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenminister-Informationsfreiheit-laehmt-die-Verwaltung-1816757.html


EU-Pläne zur Grenzüberwachung "verletzen Grundrechte"
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-03/schaar-smart-border


Presse-Leistungsschutzrecht: Die Rolle von Meta-Tags
http://www.telemedicus.info/article/2540-Presse-Leistungsschutzrecht-Die-Rolle-von-Meta-Tags.html


Daten sind der wichtigste Rohstoff der digitalen Welt
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75285.aspx


Millionenstrafe für Microsoft im Browser-Streit
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/microsoft220.html


Musikstreaming: YouTube plant kostenlosen Spotify-Konkurrenten
http://t3n.de/news/musikstreaming-youtube-plant-448111/


Educaching 2.0: Eine neue Art der Geschichtserzählung
http://gibro.de/educaching20





5. März 2013


Merkel und Tusk eröffnen Hightech-Messe Cebit
http://www.welt.de/newsticker/news1/article114094462/Merkel-und-Tusk-eroeffnen-Hightech-Messe-Cebit.html


Mehr Start-ups, aber insgesamt weniger Aussteller
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-03/cebit-eroeffnung-messe-hannover/komplettansicht


Die deutsche Netzkrankheit
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-mensch-maschine-sascha-lobo-ueber-die-deutsche-netzkrankhreit-a-886924.html


USA und Kanada wollen ACTA wiederbeleben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-und-Kanada-wollen-ACTA-wiederbeleben-1816034.html


Bundesjustizministerium nutzt künftig freie Lizenzen
http://meedia.de/internet/bundesjustizministerium-nutzt-kuenftig-freie-lizenzen/2013/03/05.html


Pro und Contra: Abmahnung erhalten – Muss der Anschlussinhaber zahlen?
http://hlci-kontrovers.de/pro-und-contra-abmahnung-erhalten-muss-der-anschlussinhaber-zahlen/


Offene Schnittstellen in der Kommunikation zwischen Bürger und Staat
http://www.telemedicus.info/article/2539-Offene-Schnittstellen-in-der-Kommunikation-zwischen-Buerger-und-Staat.html


In China surfen sie Hunde
http://wissen.dradio.de/zensur-in-china-surfen-sie-hunde.85.de.html?dram:article_id=239251


Google Glass: Eine egoistische Technologie
http://netzwertig.com/2013/03/05/google-glass-eine-egoistische-technologie/





4. März 2013


Leistungsschutzrecht: Schlag gegen das Netz oder faires Instrument?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Schlag-gegen-das-Netz-oder-faires-Instrument-1815153.html


Leistungsschutzrecht: Onlinedienste und Startups reagieren auf "irrsinniges Gesetz"
http://netzwertig.com/2013/03/04/nach-bundestagsabstimmung-onlinedienste-und-startups-reagieren-auf-leistungsschutzrecht-beschluss/


Snippets doch vom Presse-Leistungsschutzrecht erfasst?
http://www.telemedicus.info/article/2538-Snippets-doch-vom-Presse-Leistungsschutzrecht-erfasst.html


Modern, fair und zukunftssicher
http://www.gruene-bundestag.de/themen/medien/modern-fair-und-zukunftssicher_ID_4387601.html


Aufbruch in die neue Medienwelt
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/handelsblatt-live-aufbruch-in-die-neue-medienwelt/7869250.html


Datenschutz in sozialen Netzwerken: Friedrich setzt jetzt doch auf Zwang
http://www.tagesschau.de/inland/datenschutz298.html


"Wir sind für einen Internetminister"
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/cebit-2013/interview-mit-bitkom-praesidenten-wir-sind-fuer-einen-internetminister-12099592.html


Teilen ist okay - aber wer bezahlt den Spaß?
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/cebit/cebit1491.html


Telekom will private WLAN-Hotspots mitnutzen lassen
http://www.focus.de/digital/computer/telekommunikation-telekom-laesst-mit-fon-private-wlan-hotspots-mitnutzen_aid_932083.html


Neue Schritte für Open Access: EFI-Gutachten und Zweitveröffentlichungsrecht
http://irights.info/neue-schritte-fur-open-access-efi-gutachten-und-zweitveroffentlichungsrecht/12011


Afrika: Der mobile Kontinent
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/03/afrika-der-mobile-kontinent/





1. März 2013


Leistungsschutzrecht: Bundestag beschließt Google-Gesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/leistungsschutzrecht-bundestag-beschliesst-google-gesetz-a-886270.html


Koalition gibt grünes Licht für Leistungsschutzrecht
http://www.welt.de/politik/deutschland/article114038652/Koalition-gibt-gruenes-Licht-fuer-Leistungsschutzrecht.html


Digitale Marionetten: Was hinter der LSR Debatte steckt
http://www.ikosom.de/2013/03/01/digitale-marionetten-was-hinter-der-lsr-debatte-steckt/


Baustelle KinderServer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Baustelle-KinderServer-1813331.html


Wie gerechte Smartphones produziert werden sollen
http://www.sueddeutsche.de/digital/fairphone-statt-iphone-wie-gerechte-smartphones-produziert-werden-sollen-1.1610920


Mobiles Internet: Die Telefonminute stirbt den Flatrate-Tod
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/mobiles-internet-die-telefonminute-stirbt-den-flatrate-tod-12095495.html


"Cloud" bei vielen Internetnutzern unbekannt
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-cloud-bei-vielen-internetnutzern-unbekannt_aid_929182.html





28. Februar 2013


Pressegespräch von Dr. Günter Krings zum Leistungsschutzrecht
http://www.cducsu.de/Titel__pressegespraech_von_dr_guenter_krings_zum_leistungsschutzrecht/TabID__6/SubTabID__9/InhaltTypID__3/InhaltID__24756/Inhalte.aspx



cnetz lehnt Gesetzesentwurf zum Leistungsschutzrecht ab

http://c-netz.de/2013/02/27/cnetz-lehnt-gesetzesentwurf-zum-leistungsschutzrecht-ab/


DJV gegen Gesetzentwurf
http://www.djv.de/startseite/profil/der-djv/pressebereich-info-download/pressemitteilungen/detail/article/djv-gegen-gesetzentwurf.html


Christdemokraten gegen ein LSR
http://christdemokraten-gegen-lsr.de/


SPD fordert freien Zugang zu Forschungsergebnissen im Internet
http://www.bundestag.de/presse/hib/2013_02/2013_106/04.html


Neues Online-Archiv von Dokumenten des Bundestages ab 1949
https://netzpolitik.org/2013/neues-online-archiv-von-dokumenten-des-bundestages-ab-1949/


Neelie Kroes: Stopping a Digital Cold War
http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-13-167_en.htm


DJs müssen künftig für jede Musik-Kopie zahlen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/gema-lizenz-djs-musik/komplettansicht


Podcast #4: Gespräch mit Juli Zeh
http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2013/02/28/podcast-4-juli-zeh/





27. Februar 2013


Brauchen wir einen IT-Minister?
http://h30507.www3.hp.com/t5/HP-Point-of-View/Brauchen-wir-einen-IT-Minister/ba-p/132803


Leistungsschutzrecht light
http://www.tagesschau.de/inland/leistungsschutzrecht114.html


Junge Abgeordnete der Koalition gegen Leistungsschutzrecht
https://netzpolitik.org/2013/junge-abgeordnete-der-koalition-gegen-leistungsschutzrecht/


Doch keine Snippets: Leistungsschutzrecht soll in letzter Minute entschärft werden
http://www.internet-law.de/2013/02/doch-keine-snippets-leistungsschutzrecht-soll-in-letzter-minute-entscharft-werden.html


Die kollektive Einfallslosigkeit von Verlagen und Netzbetreibern
http://netzwertig.com/2013/02/27/internetfirmen-sollen-zahlen-die-kollektive-einfallslosigkeit-von-verlagen-und-netzbetreibern/


Twitter im Abwind: Es war wohl alles ein bisschen viel für ihn
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/twitter-im-abwind-es-war-wohl-alles-ein-bisschen-viel-fuer-ihn-12094100.html


Obama ordnet offenen Zugang zu Forschungsergebnissen an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Obama-ordnet-offenen-Zugang-zu-Forschungsergebnissen-an-1811892.html


Komplette Umkehr der Beweislast
http://www.newscientist.de/inhalt/datenserver-umkehr-der-beweislast-a-885489.html





26. Februar 2013


Auch technische Seite des Leistungsschutzrechts unbedenklich - Informationsfreiheit nicht beeinträchtigt
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_auch_technische_seite_des_leistungsschutzrechts_unbedenklich/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__24667/Inhalte.aspx


Schwarz-Gelb ändert Presse-Leistungsschutzrecht
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schwarz-Gelb-aendert-Presse-Leistungsschutzrecht-1811304.html


Leistungsschutzrecht: Die Eigentorheit der Verlage
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-kolumne-abstimmung-im-bundestag-ueber-leistungsschutzrecht-a-885560.html


Das Leistungschutzrecht des Stärkeren
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/das-leistungschutzrecht-des-starkeren/


Freitag: Bundestag soll Leistungsschutzrecht abstimmen
https://netzpolitik.org/2013/freitag-bundestag-soll-leistungsschutzrecht-abstimmen/


Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_75168.aspx


Aigner unterstützt Datenschutz-Vorschlag der EU-Kommission
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/roundup-aigner-unterstuetzt-datenschutz-vorschlag-der-eu-kommission_aid_927574.html


Nutzerdaten: Der Weg zum schwarzen Gürtel in Privatsphäre
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-02/buch-mich-kriegt-ihr-nicht-digitale-selbstverteidigung/komplettansicht


NFC: Noch kein Markt für die Masse
http://blogs.faz.net/netzwirtschaft-blog/2013/02/25/die-nfc-erfahrung-lauft-noch-nicht-rund-3328/





25. Februar 2013


Internet-Enquete (5): Bestandsaufnahme der digitalen Welt
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-5-bestandsaufnahme-der-digitalen-welt


Bundestag: zweite Anhörung zum Leistungsschutzrecht
http://diemedienrechtskanzlei.de/bundestag-zweite-anhorung-zum-leistungsschutzrecht/


Vorabtest von Google Glass: "Wer würde so etwas tragen?"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-glass-datenbrille-mit-designproblem-a-885327.html


Der Fall amazon. Über die Grenzen von Social Media und die Rolle der Massenmedien.
http://blog.henne-digital.com/amazon-shitstorm-pr-krise/


Die Datenschutzgrundverordnung und die Bürgerrechte
http://carta.info/54626/die-datenschutzgrundverordnung-und-die-burgerrechte/


Das macht 500 Gramm CO2
http://www.sueddeutsche.de/wissen/oeko-bilanz-des-internethandel-das-macht-gramm-co-1.1607616


Unterhaltungselektronik: Smartphones laufen Fernsehern den Rang ab
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/unterhaltungselektronik-smartphones-laufen-fernsehern-den-rang-ab-12093896.html


Schwachstellen auf dem Silbertablett
http://www.heise.de/security/meldung/Schwachstellen-auf-dem-Silbertablett-1810162.html


Veranstaltungshinweis: 22. Politischer Abend des BITKOM
http://www.bitkom.org/de/veranstaltungen/102_74809.aspx





22. Februar 2013


Zweite Anhörung zum umstrittenen Leistungsschutzrecht im Bundestag [UPDATE I - IV]
http://gruen-digital.de/2013/02/zweite-anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-im-bundestag/


Siegfried Kauder: Leistungsschutzrecht nicht durch den Bundestag jagen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Siegfried-Kauder-Leistungsschutzrecht-nicht-durch-den-Bundestag-jagen-1808336.html


Leistungsschutzrecht verfassungswidrig: Entwurf verletzt Grundrechte von Internetnutzern, Unternehmern und Journalisten
http://www.eco.de/2013/pressemeldungen/leistungsschutzrecht-verfassungswidrig-entwurf-verletzt-grundrechte-von-internetnutzern-unternehmern-und-journalisten.html


Innenminister Friedrich will Meldepflicht für IT-Angriffe
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/friedrich-cyberattacken-meldepflicht


"Shareconomy" – CeBIT setzt auf Teilen im Internet
http://www.focus.de/digital/computer/internet-shareconomy-cebit-setzt-auf-teilen-im-internet_aid_925028.html


FAQ zur Netzpolitik vorgestellt
http://www.kas.de/wf/de/33.33606/


Die Wahrheit über die vielen neuen FDP-Follower
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/02/die-wahrheit-ueber-die-vielen-neuen-fdp-follower/





21. Februar 2013


Deutschland digital – Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
http://veranstaltungen.cducsu.de/veranstaltungen/deutschland-digital-chancen-fuer-gesellschaft-wirtschaft-und-politik


Open-Data-Portal ist eine Mogelpackung
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/02/20/open-data-portal-mogelpackung/


Leistungsschutzrecht: Bundestag will nun auch Google hören
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/leistungsschutzrecht-bundestag-will-nun-auch-google-hoeren-a-884593.html


Fast 60 Prozent der Kinder sitzen daheim für Schulaufgaben am Computer
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fast-60-Prozent-der-Kinder-sitzen-daheim-fuer-Schulaufgaben-am-Computer-1807658.html


Mit Bloggen Geld verdienen - geht das?
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/blogs103.html


Süddeutsche.de-Chef Stefan Plöchinger im Interview: "Mauern passen nicht zum Netz"
http://t3n.de/magazin/suddeutschede-chef-stefan-plochinger-interview-mauern-231149/


Als wir entnetzt waren
http://www.stern.de/panorama/sternde-offline-als-wir-entnetzt-waren-1974020.html


OMG, Männer fluchen
http://www.taz.de/Twitter-und-Sprache/!111467/





20. Februar 2013


Internet-Enquete (4): Netzpolitik ist im politischen Alltag angekommen
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-4-netzpolitik-ist-im-politischen-alltag-angekommen


Digitale Wirtschaft ist wichtiger Wachstumstreiber in Deutschland
http://blogfraktion.de/2013/02/20/digitale-wirtschaft-ist-wichtiger-wachstumstreiber-in-deutschland/


Zweite Anhörung zum Leistungsschutzrecht im Bundestag
http://gruen-digital.de/2013/02/zweite-anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-im-bundestag/


Lasst endlich Daten sehen!
http://www.sueddeutsche.de/politik/datenportal-govdata-fuer-deutschland-lasst-endlich-daten-sehen-1.1603746


Bund startet GovData: Datenschatz endlich für alle
http://www.tagesschau.de/inland/behoerdendaten100.html


Cybersicherheit: Richtlinienvorschlag der EU-Kommission
http://www.telemedicus.info/article/2521-Cybersicherheit-Richtlinienvorschlag-der-EU-Kommission.html


Bund lässt Software gegen Urheberrechtsverletzungen entwickeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bund-laesst-Software-gegen-Urheberrechtsverletzungen-entwickeln-1806416.html


Lustlos im Netz
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5896-digitale-transformation-in-deutschland


Ich habe das alles nicht gewollt
www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-ueber-die-entstehung-des-begriffs-shitstorm-a-884199.html





19. Februar 2013


Bundesinnenminister: "Netzpolitik erfordert einen übergreifenden Ansatz - nahezu alle Bereiche der Innenpolitik sind betroffen!"
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2013/mitMarginalspalte/02/enquete_digitalegesellschaft.html


Internet-Enquete (3): Vom Experimentierfeld zur dauerhaften Verankerung der Netzpolitik
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-3-vom-experimentierfeld-zur-dauerhaften-verankerung-der-netzpolitik


Neues Portal macht Regierungsdaten öffentlich
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/audio149009.html


GovData: Daten-Aktivisten kritisieren Regierungsplattform
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/govdata-daten-aktivisten-kritisieren-regierungsplattform-a-884256.html


Schaar: Ruf nach Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unredlich
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schaar-Ruf-nach-Wiedereinfuehrung-der-Vorratsdatenspeicherung-unredlich-1805664.html


GEMA vs. YouTube erreicht neue Stufe: Meteoritenvideo gesperrt
http://www.netzpiloten.de/2013/02/19/gema-vs-youtube-erreicht-neue-stufe-meteoritenvideo-gesperrt/


Deutsche soziale Netzwerke im Sinkflug – Nur Xing wehrt sich
http://www.socialmediastatistik.de/deutsche-soziale-netzwerke-im-sinkflug-nur-xing-wehrt-sich/


Gefährliche Kommentare
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/medien-sollen-daten-ihrer-internetnutzer-preisgeben-gefaehrliche-kommentare-12085841.html





18. Februar 2013


Internet-Enquete (2): Digitalisierung ist eine Revolution, die alles verändert hat
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-2-digitalisierung-ist-eine-revolution-die-alles-veraendert-hat


Breitband-Internet: Bayern verspricht 50 Megabit für alle
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/50-megabit-fuer-alle-bayern-will-breitband-auf-dem-land-ausbauen-a-881834.html


Streamingdienste vergüten Künstler mit Hörerdaten
http://netzwertig.com/2013/02/18/die-zukunft-digitaler-musik-streamingdienste-vergueten-kuenstler-mit-hoererdaten/


Daten finden – runterladen und weiterverwenden!
http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/3832042/2013-02-15-fb-open-data-portal-hamburg.html


Vom Gekritzel zum Milliardenkonzern
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kurznachrichtendienst-twitter-vom-gekritzel-zum-milliardenkonzern-1.1598133


Vine: Als die Bilder laufen lernten
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/02/vine-als-die-bilder-laufen-lernten/


Privates Carsharing: Mein Auto ist dein Auto
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/auto_verkehr/carsharing111_page-1.html


Veranstaltungshinweis: Deutschland digital – Chancen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
http://blogfraktion.de/2013/02/15/deutschland-digital-%E2%80%93-chancen-fur-gesellschaft-wirtschaft-und-politik/





15. Februar 2013


Internet-Enquete: Netzpolitik im Parlament verankert
http://www.digitalewelt.org/content/internet-enquete-netzpolitik-im-parlament-verankert


Verwaltungsgericht: Deutsche Datenschützer nicht für Facebook zuständig
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/deutsche-datenschuetzer-nicht-fuer-facebook-zustaendig-a-883575.html


Schultrojaner: egal, Hauptsache ihr zahlt
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/schultrojaner-egal-hauptsache-ihr-zahlt/


OSZE disktuiert über Privatisierung von Zensur und Überwachung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/OSZE-disktuiert-ueber-Privatisierung-von-Zensur-und-Ueberwachung-1804111.html


Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht erstmals eBook kostenlos: Handbuch Bürgerbeteiligung
https://netzpolitik.org/2013/bundeszentrale-fur-politische-bildung-veroffentlicht-erstmals-ebook-kostenlos-handbuch-burgerbeteiligung/


"Repräsentative Demokratie wollten wir gar nicht infrage stellen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/liquid-democracy-nitsche/komplettansicht


Zankapfel Vectoring
http://www.telemedicus.info/article/2503-Zankapfel-Vectoring.html


LiGrü
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39527/LiGrue





14. Februar 2013


Regierung will Abmahnabzocke doch nicht begrenzen
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/urheberrecht-abmahnung-gesetzentwurf/komplettansicht


EU-Agentur warnt vor Risiken beim Cloud-Computing
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Agentur-warnt-vor-Risiken-beim-Cloud-Computing-1803684.html


Rot-Grün in Niedersachsen lehnt Leistungsschutzrecht ab
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article113611072/Rot-Gruen-in-Niedersachsen-lehnt-Leistungsschutzrecht-ab.html


Geschichten erzählen ohne Grenzen
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/storytelling101.html


Livestreams: Alles im Internet?
http://www.tagesspiegel.de/medien/livestreams-alles-im-internet/7780292.html


Shitstorm über Amazon: ARD zeigt Online-Händler als Ausbeuter
http://www.wuv.de/digital/shitstorm_ueber_amazon_ard_zeigt_online_haendler_als_ausbeuter


Scheinwerfer als Datenschleudern
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/scheinwerfer-als-datenschleudern-1.18000845


Veranstaltungshinweis: Fachgespräch über die Zukunft der Zeitungen
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42897964_kw08_pa_kultur/index.html





13. Februar 2013


Deutsche halten an E-Mail am Arbeitsplatz fest
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-halten-an-E-Mail-am-Arbeitsplatz-fest-1802859.html


WLAN-Router sind viel zu oft ungesichert
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-02/router-sicherheitsluecke-update/komplettansicht


Online-Redakteur berichtet von Beugehaft
http://www.sueddeutsche.de/medien/konflikt-um-nutzerdaten-online-redakteur-berichtet-von-beugehaft-1.1598857


Video erklärt: Was ist Big Data?
https://netzpolitik.org/2013/video-erklart-was-ist-big-data/


Offene Kritik an offenen Daten der Bundesregierung
http://politik-digital.de/offene-kritik-an-offenen-daten-der-bundesregierung/


Memento Movie – Blog zum audiovisuellen Erbe ist online
http://irights.info/2013/02/13/memento-movie-blog-zum-audiovisuellen-erbe-ist-online/11441


Thinkup: Dieser Webdienst sichert Ihr Facebook-Leben
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/thinkup-dieser-webdienst-sichert-ihr-facebook-leben-a-882292.html


Blogs, die noch fehlen
http://carta.info/54218/blogs-die-noch-fehlen/






12. Februar 2013


Vom Versuchslabor zur parlamentarischen Verankerung
http://www.gruene-bundestag.de/themen/enquete-netzpolitik/vom-versuchslabor-zur-parlamentarischen-verankerung_ID_4387274.html


Amazon führt virtuelle Währung ein
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-fuehrt-virtuelle-Waehrung-ein-1801261.html


Ge'ma löschen
http://wissen.dradio.de/netzrecht-ge-ma-loeschen.85.de.html?dram:article_id=237061


Vernetzt: Kunst- und Kulturfinanzierung im Netz
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/vernetzt105_page-4.html


Apple entwickelt angeblich digitale Armbanduhr
http://www.sueddeutsche.de/digital/geruechte-um-iwatch-apple-entwickelt-angeblich-digitale-armbanduhr-1.1596624


Ein Professor gesteht: Moderne Technik macht mir Angst
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/thomas-hoeren-professor-als-technik-skeptiker-a-880013.html


4 Millionen Tweets zum Papst-Rücktritt
http://meedia.de/internet/4-millionen-tweets-zum-papst-ruecktritt/2013/02/12.html





11. Februar 2013

Internetenquete: Ein erstes Resümee
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/02/08/eidg-resumee/


Open Data: Bundesregierung ignoriert Empfehlung der eigenen Experten
http://blog.odem.org/2013/02/ignoriert-enquete.html


Politik und Freie Software
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Woche-Politik-und-Freie-Software-1794251.html


Deutschlands Open-Data-Portal wird nur ein Data-Portal
http://blog.zeit.de/open-data/2013/02/08/open-data-portal-deutschland-ohne-open/


Internetkonzerne schreiben bei Datenschutzregeln mit
http://www.sueddeutsche.de/digital/lobby-einfluss-auf-neue-eu-verordnung-internetkonzerne-schreiben-bei-datenschutzregeln-mit-1.1596560


Gesichtserkennung: Datenschützer stellt Verfahren gegen Facebook ein
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gesichtserkennung-datenschuetzer-stellt-facebook-verfahren-ein-a-881857.html


Zeitbombe Windows XP
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sicherheitsrisiko-zeitbombe-windowsxp/7736904.html


Elektrischer Reporter vom 7. Februar 2013
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1832704/Elektrischer-Reporter-vom-07.02.2013#/beitrag/video/1832704/Elektrischer-Reporter-vom-07.02.2013


Schutz für Tablets und Notebooks
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/haertetest-schutz-fuer-tablets-und-notebooks-12057611.html





1. Februar 2013


Erster Forschungsbericht veröffentlicht: Der Erfolg von enquetebeteiligung.de
https://fold.liqd.net/netzwerk/forschungsprojekte/zeppelin-university/


Bundestag streitet über Zugriff auf IP-Adressen und Passwörter
www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-streitet-ueber-Zugriff-auf-IP-Adressen-und-Passwoerter-1795912.html


Wie geht es weiter beim Leistungsschutzrecht?
http://leistungsschutzrecht.info/news/2013-01-31/wie-geht-es-weiter-beim-leistungsschutzrecht


Die Quadratur des Kreises – das Leistungsschutzrecht nimmt die nächste Stufe
http://carta.info/53736/die-quadratur-des-kreises-das-leistungsschutzrecht-nimmt-die-nachste-stufe/


Netzneutralität in Slowenien: Zweiter EU-Staat verbietet Diskriminierung von Internet-Diensten zu kommerziellen Zwecken
https://netzpolitik.org/2013/netzneutralitat-in-slowenien-zweiter-eu-staat-verbietet-diskriminierung-von-internet-diensten-zu-kommerziellen-zwecken/


Musikstreaming: 1 Million Mal gespielt, nur 5000 Dollar verdient
http://cloud.irights.info/musikstreaming-1-million-mal-gespielt-nur-5000-dollar-verdient


Gute Bilder in Netzwerken helfen der Karriere
http://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article113287874/Gute-Bilder-in-Netzwerken-helfen-der-Karriere.html





31. Januar 2013


Enquete-Kommission Internet: Handlungsempfehlungen und Schlussbericht
http://www.cr-online.de/30303.htm


Die letzte Sitzung der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft löst verschiedene Reaktionen aus
http://freiekulturundmusik.wordpress.com/2013/01/30/die-letzte-sitzung-der-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft-lost-verschiedene-reaktionen-aus/


Verpasste Gelegenheit: Die andere Enquete-Kommission
https://netzpolitik.org/2013/verpasste-gelegenheit-die-andere-enquete-kommission/


Initiative D21 kündigt auf ihrem Neujahrsempfang D21-Digital-Index an
http://www.initiatived21.de/presseinformationen/kopie-von-initiative-d21-kundigt-auf-ihrem-neujahrsempfang-d21-digital-index-an-neue-studie-wird-das-umfassendste-werk-zur-aktuellen-digital-situation-in-deutschland


Sind Suchmaschinen wirklich Alligatoren?
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/leistungsschutz-rechtsausschuss-lsr/komplettansicht


cnetz bleibt bei kritischer Haltung zum Leistungsschutzrecht
http://c-netz.de/2012/08/29/cnetz-bleibt-bei-kritischer-haltung-zum-leistungsschutzrecht/


Anhörung zum Leistungsschutzrecht: Ziel offenkundig verfehlt – massive Bedenken nicht ausgeräumt
http://gruen-digital.de/2013/01/anhoerung-zum-leistungsschutzrecht-ziel-offenkundig-verfehlt-massive-bedenken-nicht-ausgeraeumt/


Collaboratory-Experten fordern offene Lehrmaterialien
http://www.heise.de/jobs/meldung/Collaboratory-Experten-fordern-offene-Lehrmaterialien-1794347.html


9 von 10 Unternehmen nutzen einen Breitbandanschluss
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74898.aspx


Klage kann in Deutschland nicht zugestellt werden
http://www.sueddeutsche.de/digital/gema-gegen-youtube-klage-kann-in-deutschland-nicht-zugestellt-werden-1.1588105





30. Januar 2013


Zeit für konkrete politische Schritte
https://www.spd.de/aktuelles/87642/20130129_eidg.html


"Wir haben sehr von der Bürgerbeteiligung profitiert"
http://www.linksfraktion.de/im-wortlaut/wir-haben-sehr-buergerbeteiligung-profitiert/


Erfolg: Abschaffen der Depublikationspflicht und besseres Urhebervertragsrecht
http://www.tabea-roessner.de/presse/pressemeldungen/artikel/54449ea48e/internet-enquete-fordert-abschaffen.html


BVMI-Kommentar zum Abschluss der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
http://www.kultur-port.de/index.php/kunst-kultur-news/6441-bvmi-kommentar-zum-abschluss-der-enquete-kommission-internet-und-digitale-gesellschaft.html


Nach der Enquete-Kommission: Ein Ausschuss soll her
http://www.boersenblatt.net/592121/


Letzte Sitzung Bundestags-Enquete Internet und digitale Gesellschaft
http://www.welt.de/newsticker/news3/article113182567/Letzte-Sitzung-Bundestags-Enquete-Internet-und-digitale-Gesellschaft.html


Ein echtes Gewinnerthema
http://www.fr-online.de/kultur/digitale-medien-ein-echtes-gewinnerthema,1472786,21588058.html


Regierungskoalition erklärt Abmahnungen zum Verbraucherschutz
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153635


#eidg: Die Internet-Enquête hat fertig
http://carta.info/53670/eidg-die-internet-enquete-hat-fertig/






29. Januar 2013


Arbeit der Enquête-Kommission Internet und digitale Gesellschaft erfolgreich abgeschlossen
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_arbeit_der_enqu%C3%AAte_kommission_internet_und_digitale_gesellschaft_erfolgreich_abgeschlossen/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__24390/Inhalte.aspx


Netzpolitik im Parlament verankert
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/01/29/netzpolitik-im-parlament-verankert/


Koalition lässt Verbraucher bei massenhaften Abmahnungen im Stich
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/01/29/eidg-verbraucherschutz/


Enquete schließt Arbeit erfolgreich ab
http://www.open-enquete.de/Enquete-schliesst-Arbeit-erfolgreich-ab/4018c5313i1p123/index.html


Internet-Enquete schließt Arbeit ab
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/internet-enquete-schliest-arbeit-ab/#more-5935


Internet-Enquete legt die Grundlagen für zukünftige Netzpolitik
http://gruen-digital.de/2013/01/internet-enquete-legt-grundlagen-fuer-kuenftige-netzpolitik/


Fast drei Jahre Netzpolitik im Bundestag
http://blog.odem.org/2013/01/abschluss-der-eidg.html


Heute ist die letzte Sitzung der Enquete-Kommission Internet & digitale Gesellschaft
https://netzpolitik.org/2013/heute-ist-die-letzte-sitzung-der-enquete-kommission-internet-digitale-gesellschaft/


Internet-Enquete schließt die Arbeit ab: Selten lagen Anspruch und Wirklichkeit weiter auseinander
http://www.kulturrat.de/detail.php?detail=2461&rubrik=2


Letzte Sitzung: Internet-Enquete fordert Ausschuss und Minister
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/letzte-sitzung-internet-enquete-fordert-ausschuss-und-staatsminister-a-880153.html


Die Internet-Kommission des Bundestags hat fertig
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Internet-Kommission-des-Bundestags-hat-fertig-1793013.html


Kommentar: Drei Jahre Internet-Enquete - was nun, Bundestag?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Drei-Jahre-Internet-Enquete-was-nun-Bundestag-1793051.html


Enquete-Kommission fordert mehr Netzpolitik im Parlament
http://www.sueddeutsche.de/digital/herausforderungen-im-digitalen-zeitalter-enquete-kommission-fordert-mehr-netzpolitik-im-parlament-1.1585695


Kommentar: Wie die digitale Revolution die Demokratie belebt
http://www.sueddeutsche.de/digital/kulturwandel-durch-das-internet-wie-die-digitale-revolution-die-demokratie-belebt-1.1585539


Viel erreicht und doch versagt
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/internet-enquete-abschluss/komplettansicht


Digitaler Wandel im Bundestag: Weiter geht's im Ausschuss
http://www.focus.de/digital/computer/netzpolitik-nicht-nur-ein-orchideenthema-digitaler-wandel-im-bundestag-weiter-gehts-im-ausschuss_aid_907523.html


Abschlusssitzung der Internet-Enquete: Der Schlafwagen wacht auf
http://taz.de/Abschlusssitzung-der-Internet-Enquete/!109932/


Digitaler Wandel im Bundestag: Weiter geht's im Ausschuss
http://www.nwzonline.de/digitale-welt/digitaler-wandel-im-bundestag-weiter-geht-s-im-ausschuss_a_2,0,1146270648.html







25. Januar 2013


BITKOM zieht Bilanz zur Enquete-Kommission
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74841.aspx


Interoperabilität und Standards: Ratschläge für Open Source
http://www.cio.de/public-ict/2904647/


Elektrischer Reporter 058: Raumfahrer, Kunstgetwitter und Pauschalkultur
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/296/


Linux: Offenes Geheimnis
http://wissen.dradio.de/linux-offenes-geheimnis.33.de.html?dram:article_id=235129


10.000 Flies und Filtr: Was im Social Web gerade angesagt ist
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/news-aggregatoren-10-000-flies-und-filtr-gestartet-a-879533.html


Vine: Twitter startet eigenen Video-Service
http://t3n.de/news/vine-twitter-startet-eigenen-438702/


Gesucht: die besten #250Momente aus 2500 Tagen Twitter
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/computerundmedia_artikel,-Gesucht-die-besten-%23250Momente-aus-2500-Tagen-Twitter-_arid,534733.html


Adieu #hashtag, bonjour #motdièse!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/564926





24. Januar 2013


BGH-Urteil: Internet gehört zur Lebensgrundlage
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bgh-urteil-schadenersatz-bei-internet-ausfall-vom-provider-a-879481.html


EU-Datenschutzreform: Vorteil für die User?
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/datenschutz245.html


Kabelanbieter: Bandbreiten-Limits haben nichts mit Netzkapazitäten zu tun
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kabelanbieter-Bandbreiten-Limits-haben-nichts-mit-Netzkapazitaeten-zu-tun-1790468.html


Stellungnahme des DJV: "Leistungsschutzrecht für alle Verleger, gleichzeitig Position der Urheber stärken"
http://www.presseschauder.de/stellungnahme-des-djv-leistungsschutzrecht-fur-alle-verleger-gleichzeitig-position-der-urheber-starken/


Blogkultur als Antwort auf die Komplexität der Gesellschaft und die Krise ihrer Institutionen
http://christophkappes.de/blogs-als-antwort-auf-die-krise-der-institutionen/


Datenschutz: Viele Apps geben ungefragt Informationen weiter
www.telemedicus.info/article/2504-Datenschutz-Viele-Apps-geben-ungefragt-Informationen-weiter.html


Das Erbgut wird zum Datenspeicher der Zukunft
http://www.zeit.de/wissen/2013-01/DNA-Datenspeicher/komplettansicht


Warum wir endlich eine Politik 2.0 benötigen
http://www.gov20.de/warum-wir-endlich-eine-politik-2-0-benotigen/






23. Januar 2013


Frankreich: Verhandlungen mit Google über "Link-Steuer" gescheitert
http://www.zdnet.de/88140518/frankreich-verhandlungen-mit-google-uber-link-steuer-gescheitert/


Anhörung des Rechtsausschusses zum Leistungsschutzrecht – letzter Stand
http://gruen-digital.de/2013/01/anhoerung-des-rechtsausschusses-zum-leistungsschutzrecht-letzter-stand/


Twitter sägt am Urheberrecht
http://netzwertig.com/2013/01/23/ueberarbeitetes-einbetten-von-tweets-twitter-saegt-am-urheberrecht/


GEMA Lost in Space
http://www.heise.de/tp/blogs/6/153598/


"Big Data" verändert unserer Leben radikal
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article113063427/Big-Data-veraendert-unserer-Leben-radikal.html


Berufsverbot, Zensur und Prangermethode
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5770-google-facebook-co-netz-giganten-spielen-staat


Ich war vierzehn, sie war neunzehn
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/youtube-kommentare-ich-war-vierzehn-sie-war-neunzehn-12031286.html


Twittern macht schlank
http://www.sueddeutsche.de/digital/amerikanische-studie-twittern-macht-schlank-1.1580368





22. Januar 2013


Soziales Netzwerk: "Facebook ist nicht mehr cool"
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/soziales-netzwerk-facebook-ist-nicht-mehr-cool_aid_901586.html


Facebook macht neidisch
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/der-facebook-boersengang/psychologie-facebook-macht-neidisch-12032576.html


Big Data: Das Tal der Ahnungslosen
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/01/big-data-das-tal-der-ahnungslosen/


Das Handy für das gute Gewissen
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/fair-smartphone100.html


Das Internet – Stachel des schlechten und guten Gewissens
http://blog.karlshochschule.de/2013/01/22/das-internet-stachel-des-schlechten-und-guten-gewissens/


Der rechtssichere Onlineshop – ein Überblick über die wichtigsten Anforderungen
http://blog-it-recht.de/2013/01/22/der-rechtssichere-onlineshop-ein-uberblick-uber-die-wichtigsten-anforderungen/


Urheber gegen Nutzer: Eine falsche Front
http://irights.info/index.php?q=node/2367&Kategorie=Homepage


Die Mensch-Maschine: Das Internet ist Filesharing
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/mensch-maschine-das-internet-ist-filesharing-a-878941.html


Netzdurchblick: Was ist ein Urheber?
http://www.netzdurchblick.de/definition_urheberrecht.html





21. Januar 2013


Leistungsschutzrecht: Das Presseimperium schlägt zurück
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Das-Presseimperium-schlaegt-zurueck-1788438.html


"Das waren wir" - der Wahltag im Netz
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/landtagswahl_niedersachsen_2013/landtagswahl501.html


Blogs kennen keine Krise
http://faz-community.faz.net/blogs/deus/archive/2013/01/20/blogs-kennen-keine-krise.aspx


Kathrin Passig: "Wichtige Gründe für den Besitz sind weggefallen"
http://irights.info/index.php?q=node/2366


Medienmanager einig: Tablets & Co. ergänzen zukünftig Fernsehen
http://www.digitalfernsehen.de/index.php?id=97399


Social Media im Bundestag
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/01/social-media-im-bundestag.html


Retouren und rote Zahlen – alles kein Problem
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112912133/Retouren-und-rote-Zahlen-alles-kein-Problem.html


Cyber-Krieg: "Stuxnet ist wie James Bond"
http://futurezone.at/netzpolitik/13606-cyber-krieg-stuxnet-ist-wie-james-bond.php


Entwickler lagert eigenen Job heimlich nach China aus
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/outsourcing-china-verizon






18. Januar 2013


Enquete-Kommission: Start-ups fördern
http://www.getstarted.de/enquete-kommission-start-ups-fordern/


Netzpolitischer Fragebogen: Die Antworten der Linken
http://diskurs.dradio.de/2012/12/18/netzpolitischer-fragebogen-die-antworten-der-linken/


Schaar: Schärfere Sanktionen bei Datenpannen
http://www.cio.de/public-ict/datenschutz/2904023/


Zitieren im WWW
http://irights.info/?q=content/zitieren-im-www


Kartellrecht und Onlinehandel: Vertikale Vertriebsbeschränkungen
http://blog-it-recht.de/2013/01/18/kartellrecht-und-onlinehandel-vertikale-vertriebsbeschrankungen/


Das Internet könnte DVB-T den Todesstoß versetzen
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112849805/Das-Internet-koennte-DVB-T-den-Todesstoss-versetzen.html


"Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar"
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gema-youtube-schadensersatz-musikvideo-streaming/






17. Januar 2013


Offene Standards und Freie Software sind unverzichtbar
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2013/01/16/offene-standards/


Urheberrecht braucht allgemeine Akzeptanz
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38323/1.html


Constanze Kurz: "Beteiligung geht über Twitter hinaus"
http://irights.info/?q=content/constanze-kurz-beteiligung-geht-%C3%BCber-twitter-hinaus


Behörden-Trojaner: BKA testet Gamma-Schnüffelsoftware
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gamma-group-bka-kauft-schnueffelsoftware-a-877969.html


115 Millionen Songs
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Zahlen-Studien/Zahlen-zum-legalen-Musikdownload-2012-115-Millionen-Songs


Wenn das Leistungsschutzrecht kommt: Darf Google filtern?
http://www.telemedicus.info/article/2497-Wenn-das-Leistungsschutzrecht-kommt-Darf-Google-filtern.html


Bitte nicht Liken oder Kommentieren: RLP-Datenschützer erlaubt Behörden-Facebook
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Bitte-nicht-Liken-oder-Kommentieren-Datenschuetzer-gibt-im-Land-Behoerden-Facebook-frei-_arid,540243.html





16. Januar 2013


Letzte Sitzung der EIDG am 28. Januar 2013
http://gruen-digital.de/2013/01/letzte-sitzung-der-eidg-am-28-januar-2012/


Netzpolitischer Fragebogen: Die Antworten von CDU und SPD
http://diskurs.dradio.de/2013/01/15/netzpolitischer-fragebogen-die-antworten-von-cdu-und-spd/


Neue Suchfunktion "Graph Search" vorgestellt: Facebook macht Freunde zur Datenbank
http://tagesschau.de/wirtschaft/facebook394.html


Leistungsschutzrecht: Anhörung im Bundestag Ende Januar
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Leistungsschutzrecht-Anhoerung-im-Bundestag-Ende-Januar-1784668.html


Beirat "Junge Digitale Wirtschaft" besetzt
http://www.gruenderszene.de/news/beirat-junge-digitale-wirtschaft


Die offenen Baustellen in dieser Legislaturperiode
http://www.telemedicus.info/article/2501-Die-offenen-Baustellen-in-dieser-Legislaturperiode.html


Instagram verliert die Hälfte seiner Stammkunden
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/instagram-verliert-in-einem-monat-die-haelfte-seiner-nutzer-a-877803.html


Netzpolitik und Frauen passen einfach nicht zusammen
https://netzpolitik.org/2013/netzpolitik-und-frauen-passen-einfach-nicht-zusammen/


Über 100 der besten Antworten auf der Q&A-Plattform Quora als kostenfreies PDF-Buch
http://www.neunetz.com/2013/01/15/uber-100-der-besten-antworten-auf-der-qa-plattform-quora-als-kostenfreies-pdf-buch/


Das digitale Einmaleins
http://www.zeit.de/2013/02/Schule-Estland-Programmieren/komplettansicht






15. Januar 2013


IT-Sicherheit in den Fokus rücken
http://www.open-enquete.de/IT-Sicherheit-in-den-Fokus-ruecken/3991c5273i1p123/index.html


Internet-Enquete des Bundestags: Von Breitband, "digitalen Hilfswerken" und freier Software
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Enquete-des-Bundestags-Von-Breitband-digitalen-Hilfswerken-und-freier-Software-1783760.html


Netzpolitiker fordern Internet-Minister (Video Nachtmagazin)
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1245978.html


Bundestagskommission mahnt schnelleren Breitbandausbau an
http://www.computerwoche.de/a/bundestagskommission-mahnt-schnelleren-breitbandausbau-an,2530835#


Armes Deutschland
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-politik-missachtet-digitale-infrastruktur-deutschlands-a-877565.html


"Mit Fahrrädern einen Porsche jagen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/europa-internetkriminalitaet-europol/komplettansicht


Forscher zollen Swartz #pdftribute
http://www.sueddeutsche.de/digital/open-access-forscher-zollen-swartz-pdftribute-1.1572337


"Wayback Machine" stockt auf: Internet-Gedächtnis von 1996 bis Ende 2012
http://t3n.de/news/wayback-machine-stockt-auf-436618/


Online-Reiseführer will Verlagen Konkurrenz machen
http://www.welt.de/reise/article112775175/Online-Reisefuehrer-will-Verlagen-Konkurrenz-machen.html





11. Januar 2013


Gema bricht die Verhandlungen mit Youtube ab
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112687207/Gema-bricht-die-Verhandlungen-mit-Youtube-ab.html


Massive DDoS-Angriffe auf US-Banken
http://www.gulli.com/news/20630-massive-ddos-angriffe-auf-us-banken-2013-01-10


Cloud Computing: EU-Studie warnt vor Überwachung durch die USA
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/cloud-computing-eu-bericht-warnt-vor-ueberwachung-durch-die-usa-a-876789.html


EU droht Google mit Kartellverfahren
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kritik-an-suchergebnisdarstellung-eu-droht-google-mit-kartellverfahren-12021487.html


Müllplatz der Welt
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1973857/


10 Stunden pro Tag - Mediennutzung gestiegen
http://www.digitalfernsehen.de/index.php?id=96917


Intelligent, vernetzt, integriert? Nein. Einfach nur Haus
http://innovisions.de/beitraege/intelligent-vernetzt-integriert-nein-einfach-nur-haus/


Lebensmittel online kaufen – Ergibt das überhaupt Sinn?
http://www.basicthinking.de/blog/2013/01/10/lebensmittel-online-kaufen-ergibt-das-uberhaupt-sinn/





10. Januar 2013


"Presseerzeugnisse im Internet besser schützen"
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42329186_kw05_pa_recht_presseerzeugnisse/index.html


Nachbesserungsbedarf bei neuer EU-Datenschutzverordnung
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_74624.aspx


Vorratsdatenspeicherung: Was war, was wird
http://irights.info/?q=content%2Fvorratsdatenspeicherung-was-war-was-wird


"Die digitale Zeitung wird reüssieren"
http://www.die-zeitungen.de/die-zeitungen/news/article/die-digitale-zeitung-wird-reuessieren.html


Open Data: die nächste Runde
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2013/01/07/open-data-die-nachste-runde/


Mozarts Subscriber
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/mozarts-subscriber


Kickstarter: 319 Millionen Dollar gesammelt
http://futurezone.at/digitallife/13384-kickstarter-319-millionen-dollar-gesammelt.php


Böll.Thema 3/2012: Grenzenlos vernetzt. Chancen und Risiken für die Demokratie
http://www.boell.de/publikationen/publikationen-boell-thema-grenzenlos-vernetzt-chancen-risiken-fuer-demokratie-16293.html





9. Januar 2013


Europäisches Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität nimmt am Freitag seine Arbeit auf
http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/11103_de.htm


Wer soll das Internet regieren?
http://carta.info/52839/wer-soll-das-internet-regieren/


Werbefreies Internet, Zensur oder Kampf gegen Google?
http://www.heise.de/tp/blogs/8/153497


Twitter will Namen von Nutzern nicht herausgeben
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/frankreich-verband-verklagt-twitter-wegen-antisemitischen-tweets-a-876431.html


Ein Internet der Emotionen
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/01/ein-internet-der-emotionen/


Das Tor zur Welt
http://www.tagesspiegel.de/kultur/suchmaschine-google-das-tor-zur-welt/7602996.html


Berliner Startup greift Instagram an
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112431532/Berliner-Startup-greift-Instagram-an.html


Wer hebt das Datengold?
http://www.zeit.de/2013/02/Big-Data/komplettansicht


Ein Kontinent, ein Netz
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zusammenarbeit-von-europas-telekom-konzernen-ein-kontinent-ein-stromnetz-1.1568375


Leistungsschutzrecht ist das netzpolitische Wort des Jahres 2012
http://politik-digital.de/leistungsschutzrecht-ist-das-netzpolitische-wort-des-jahres-2012/



8. Januar 2013


Digitale Demokratie oder digitale Elite?
http://politik-digital.de/digitale-demokratie-oder-digitale-elite/


Netzpolitische Damoklesschwerter
http://carta.info/52797/netzpolitische-damoklesschwerter/


THINK: Die Generation Internet braucht Schutz
http://www.wired.de/2013/01/08/die-generation-internet-braucht-schutz/


Kinder und (Online-)Werbung: Forschungsprojekt startet
http://www.dialog-internet.de/web/de/blog/-/asset_publisher/cH2t/blog/kinder-und-online-werbung:-forschungsprojekt-startet/79413


Bundesdatenschutzbeauftragter nicht ausreichend unabhängig?
http://www.internet-law.de/2013/01/bundesdatenschutzbeauftragter-nicht-ausreichend-unabhangig.html


Online-Reklame Französischer Provider verzichtet auf Werbeblocker
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/internet-provider-free-verzichtet-auf-werbeblocker-a-876345.html


Google: Keine Warnungen mehr vor Zensur in China
http://www.gulli.com/news/20608-google-keine-warnungen-mehr-vor-zensur-in-china-2013-01-07


Kühlschrank wird zum Food Management System
http://futurezone.at/produkte/13350-kuehlschrank-wird-zum-food-management-system.php




7. Januar 2013


CSU will Vorratsdatenspeicherung und keine Haftungsfreistellungen für WLAN-Netze
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CSU-will-Vorratsdatenspeicherung-und-keine-Haftungsfreistellungen-fuer-WLAN-Netze-1777847.html


Kein Aktionismus bei Vorratsdatenspeicherung
http://jimmy-schulz.netactive.de/kein-aktionismus-bei-vorratsdatenspeicherung


Internet Governance Outlook 2013: Die Diskussionen über das Thema der Internetfreiheit werden an Schärfe gewinnen
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38287/1.html


Nachbearbeitung: Das Web zurückerobern
http://www.spreeblick.com/2013/01/07/nachbearbeitung-das-web-zuruckerobern/


Ist Internet-Aktivismus eine politische Bewegung?
http://www.iheartdigitallife.de/ist-internet-aktivismus-eine-politische-bewegung/


Vorschaubilder auf Facebook: Spielverderber Urheberrecht
www.telemedicus.info/article/2499-Vorschaubilder-auf-Facebook-Spielverderber-Urheberrecht.html?


Wie kann Netzpolitik für Frauen interessanter werden? – Vorläufiges Resümee
https://netzpolitik.org/2013/wie-kann-netzpolitik-fur-frauen-interessanter-werden-vorlaufiges-resumee/


Neuerscheinung: Die Digitalisierung von Medien und Kultur
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/neuerscheinung-die-digitalisierung-von-medien-und-kultur/


Staatschefs entdecken Twitter
http://www.fr-online.de/politik/twitternde-politiker-staatschefs-entdecken-twitter,1472596,21395786,view,asFirstTeaser.html


Das Ende der E-Mail
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article112422285/Das-Ende-der-E-Mail.html





4. Januar 2013:


Die Dotcom-Generation wird alt
http://netzwertig.com/2013/01/02/wachabloesung-die-dotcom-generation-wird-alt/


Experte: Internetsucht nimmt zu
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experte-Internetsucht-nimmt-zu-1776726.html


Er bloggt nicht gratis
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/blogger-andrew-sullivan-er-bloggt-nicht-gratis-12013290.html


Zeitungssterben 2012: Paywalls – Rettungsanker im sterbenden Printmarkt?
http://www.basicthinking.de/blog/2013/01/04/zeitungssterben-2012-paywalls-rettungsanker-im-sterbenden-printmarkt/


Datenvisualisierung: Die besten Infografiken 2012
http://www.journalist.de/ratgeber/handwerk-beruf/tipps-fuer-den-berufsalltag/die-besten-infografiken-2012.html


"SSL-Verschlüsselung ist ein großes Risiko"
http://futurezone.at/netzpolitik/13259-ssl-verschluesselung-ist-ein-grosses-risiko.php


Pro Verlinkung wollen Verleger 300 Euro
http://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-pro-verlinkung-wollen-verleger-300-euro-1301-96649.html


Das läuft 2013: Kongresse, Symposien und BarCamps rund um Online-Kommunikation in Europa
http://www.mcschindler.com/2013/01/02/das-lauft-2013-kongresse-symposien-und-barcamps-rund-um-online-kommunikation-in-europa/


Digitale Helfer - so wird's was mit den Vorsätzen
http://www.n-joy.de/multimedia/apps153.html






3. Janaur 2013


Jahr der Entscheidung
http://wissen.dradio.de/2013-jahr-der-entscheidung.33.de.html?dram:article_id=232853


Was ich mir 2013 von der Tech-Branche erhoffe
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/wuensche-2013-facebook-apple-google/komplettansicht


2013: Das Web zurückerobern
http://www.spreeblick.com/2012/12/28/2013-das-web-zuruck-erobern/


Twitter im Bundestagswahljahr
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/twitter405.html


Lesen, Zahlen, nächster Absatz
http://www.taz.de/Online-Bezahlsystem-Pennyread/!108319/


Facebook kauft sich Freunde
http://blog.zdf.de/hyperland/2013/01/facebook-kauft-sich-freunde/


Freifunker: Spenden gegen WLAN-Abmahnungen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Freifunker-Spenden-gegen-WLAN-Abmahnungen-1776110.html


Google-Boss reist nach Nordkorea
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-manager-eric-schmidt-reist-nach-nordkorea-a-875491.html


Veranstaltungshinweis: "Digitale Demokratie – ist das noch postdemokratisch oder schon nicht mehr?"
http://www.schaubuehne.de/de_DE/program/streitraum





2. Januar 2013


Bundestagsabgeordnete fordern Internetminister
http://www.tagesspiegel.de/politik/enquete-kommission-bundestagsabgeordnete-fordern-internetminister/7569882.html


Bundestagsexperimente mit digitaler Bürgerbeteiligung
http://www.tagesspiegel.de/medien/enquetekommission-internet-bundestagsexperimente-mit-digitaler-buergerbeteiligung/7569590.html


Was man 2013 über das Internet wissen muss, um die Welt zu verstehen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-was-man-2013-ueber-das-internet-wissen-muss-a-875246.html


Und jede Frage ist ein Glaubenskrieg
http://www.cicero.de/blog/christian-jakubetz-unhipster/2012-12-25/und-jede-frage-ist-ein-glaubenskrieg


29C3: Hamburg als Tor zur Hacker-Welt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/29C3-Hamburg-als-Tor-zur-Hacker-Welt-1775576.html


Fair produzierte Computer gibt es nicht
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-12/computer-produktion-fair/komplettansicht


Wenn Daten sprechen
http://www.sueddeutsche.de/digital/big-data-wenn-daten-sprechen-1.1562758


Wie das Internet die Zukunft vorhersagen kann
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article112328101/Wie-das-Internet-die-Zukunft-vorhersagen-kann.html


China verschärft Internet-Zensur mit Namenszwang
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/neues-gesetz-china-verschaerft-internet-zensur-mit-namenszwang-12008777.html


Twitteratur
http://www.freitag.de/autoren/matthis-hagedorn/twitteratur







Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 10.06.2013