Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Debatten im Plenum


Regulierung der Prostitution

Das Prostitutionsgewerbe soll schärfer reglementiert und Prostituierte sollen  besser vor Ausbeutung, Gewalt und Gesundheitsschäden geschützt werden. Dies ist das Ziel eines Gesetzentwurfs der Bundesregierung, über den der Bundestag am Donnerstag, 2. Juni, berät.  mehr

Menu

Schutz vor Menschenhändlern

Über einen erweiterten strafrechtlichen Schutz vor Menschenhändlern debattiert der Bundestag am Donnerstag, 2. Juni. Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung, der eine EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Menschenhandel umsetzen soll, wird in erster Lesung eine Stunde lang beraten.  mehr

Menu

Abschaffung der Störerhaftung 

In Deutschland könnte es künftig mehr öffentliche WLAN-Netze geben. CDU/CSU und SPD haben sich dem Vernehmen nach auf die Abschaffung der Störerhaftung geeinigt. Über die geänderte Novelle des Telemediengesetzes entscheidet der Bundestag am 2. Juni.  mehr

Menu

Berufliche Weiterbildung

Mit der Stärkung der beruflichen Weiterbildung und Änderungen der Arbeitslosenversicherung befasst sich der Bundestag am Donnerstag, 2. Juni. Abschließend beraten die Abgeordneten zum einen einen Gesetzentwurf der Regierung sowie zwei Anträge der Opposition. mehr

Menu

Berufliche Bildung im Blick

Über die Situation von jungen Menschen auf dem Arbeitsmarkt und deren Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, diskutiert der Bundestag am Freitag, 3. Juni. Neben dem Berufsbildungsbericht der Regierung liegen dazu Anträge der Linken und der Grünen vor. mehr

Menu

Mütterrenten im Osten

Die Linke macht Ungerechtigkeiten bei der Mütterrente für ostdeutsche Mütter in einem Antrag geltend, der am Freitag, 3. Juni, im Bundestag beraten werden soll. Darüber hinaus geht es um die Renten von Braunkohle-Kumpeln und von im Gesundheitswesen Beschäftigten. mehr

Menu