Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Architektur und Kunst > Bauwerke > Architektur und Kunst in Berlin - Bauwerke >
Architektur und Kunst
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Kunstbeirat

Der Kunstbeirat für Kunst im Plenarbereich des Bundestages in Bonn sowie der Neu- und Umbauten in Berlin ("Kunst am Bau") ist ein Beratungsgremium des Präsidenten des Deutschen Bundestages. Neben der Beratung in "Kunst am Bau"-Fragen entscheidet dieses Gremium auch über den Ankauf von Kunstwerken für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages. Angekauft werden vornehmlich Werke zeitgenössischer Künstler aus der Bundesrepublik, darunter auch - im Sinne einer Förderung künstlerischen Nachwuchses - Werke noch wenig bekannter Künstler. Der Kunstbeirat tagte in der 13. Wahlperiode unter Vorsitz der Bundestagspräsidentin, Prof. Dr. Rita Süssmuth, und war entsprechend der Stärke der Fraktionen mit neun Abgeordneten besetzt.

Zu Beginn der 13. Legislaturperiode hatte der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages beschlossen, dass für die drei Gebäudekomplexe im Spreebogenbereich, darunter das Reichstagsgebäude, "Kunst-am-Bau"-Werke geschaffen werden sollen. In den zurückliegenden vier Jahren wurde daher eine Vielzahl von "Kunst-am-Bau"-Projekten entwickelt. Die Vorschläge für das Gesamtkonzept, die zu beauftragenden Künstler sowie die Ausschreibung von Kunstwettbewerben wurden von externen Kunstsachverständigen und in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Architekten und der Bundesbaugesellschaft Berlin mbH erarbeitet. Diese Vorschläge wurden den Abgeordneten im Kunstbeirat vorgestellt, dort diskutiert, evtl. modifiziert und schließlich durch die Abgeordneten beschlossen.

Die zum Abschluss der 13. Legislaturperiode vorliegenden "Kunst-am-Bau"-Projekte werden nunmehr erstmals in ihrer Gesamtheit den Bürgerinnen und Bürgern in einer Ausstellung gezeigt. In dieser Ausstellung sind sicherlich die Entwürfe für die künstlerische Ausgestaltung des Reichstagsgebäudes von besonderem Interesse, doch dürfte auch die Ausstellung sämtlicher Entwürfe für die Gestaltung der Innenhöfe des Paul-Löbe-Hauses einen aufschlussreichen Blick auf die Entscheidungskriterien des Kunstbeirates bieten.

Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/kunst/k_beirat
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion