Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Architektur und Kunst > Bauwerke > Architektur und Kunst in Berlin - Bauwerke >
Architektur und Kunst
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Michael Croissant

* 1928 in Landau, Pfalz · lebt und arbeitet in München

Preise und/oder Stipendien · 1985 · Reinhold-Kurth-Kunstpreis der Stadtsparkasse Frankfurt für das Gesamtwerk · 1966 · Hans-Purrmann-Preis · 1960 · Pfalzpreis

Einzelausstellungen · 1990 · Retrospektive 1958-1989, Frankfurter Kunstverein, Steinernes Haus am Römerberg, Frankfurt am Main · 1989 · Institut für moderne Kunst, Nürnberg · 1988 · Muramatsu Galerie, Tokio · Galerie Pels-Leusden, Berlin

Gruppenausstellungen · 1990 · Bis jetzt, Plastik im Außenraum der Bundesrepublik, Hannover-Herrenhausen · 1988 · Drei Bildhauer aus der Bundesrepublik Deutschland - mit Franz Bernhard und Erwin Wortelkamp, Ausstellungszentrum am Fernsehturm, Berlin-Ost · 1984 · Skulpturenallee Heilbronn

Michael Crossiant sieht für einen der Höfe eine hochaufragende Stele aus Aluminium vor, die in der Mitte des Hofes steht und von gestalteten Rasenflächen umgeben ist.

Gestaltung und Technik · Die Skulptur hat eine Höhe von 5 m und bildet im Grundriß ein gleichschenkeliges Dreieck mit einer Kantenlänge von 1,40 m. Von den drei gleichen hochrechteckigen Flächen ist eine Längsseite konkav. Daraus ergibt sich eine Torsion aller Flächen mit gekurvten Kanten. Die Skulptur soll aus 6 mm starken Aluminiumplatten bestehen, die miteinander verschweißt werden.

Büro für Kunst und Kultur - ivdt - im Auftrag der Bundesbaugesellschaft Berlin mbH

Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/kunst/kuebio17
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion