2. Sitzung des Deutschen Bundestages
am Dienstag, dem 27. Oktober 1998
Tagesordnungspunkt 1
| Wahl des Bundeskanzlers | 
 Der Präsident verliest den Vorschlag des Bundespräsidenten gemäß Artikel 63 Abs. 1 des Grundgesetzes, den Abgeordneten Gerhard Schröder zum Bundeskanzler zu wählen. Ergebnis der Wahl:  | 
||||||||||||
 Damit ist der Abgeordnete Gerhard Schröder gemäß Artikel 63 Abs. 2 des Grundgesetzes zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er nimmt die Wahl an. | 
Tagesordnungspunkt 2
| Eidesleistung des Bundeskanzlers | 
 Der vom Bundespräsidenten ernannte Bundeskanzler Gerhard Schröder leistet gemäß Artikel 64 Abs. 2 des Grundgesetzes den in Artikel 56 des Grundgesetzes vorgesehenen Eid.  | 
Tagesordnungspunkt 3
| Bekanntgabe der Bildung der Bundesregierung | 
 Der Präsident gibt das Schreiben des Bundespräsidenten vom 27. Oktober 1998 über die Ernennung der Bundesminister bekannt.  | 
Tagesordnungspunkt 4
| 
 Eidesleistung der Bundesminister  | 
 Die Bundesminister leisten gemäß Artikel 64 Abs. 2 des Grundgesetzes den in Artikel 56 des Grundgesetzes vorgesehenen Eid.
  | 
Die nächste Sitzung wird auf Dienstag , den 10. November 1998, 10.00 Uhr, einberufen. Die der Urschrift des Protokolls angehefteten Anlagen sind Bestandteil des Protokolls; die Ergänzungen der Anlagen sind von mir - in Übereinstimmung mit dem Protokoll - genehmigt. DER PRÄSIDENT
Für die Richtigkeit
(Prof. Dr. Zeh)
