Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juni 1998, Nr. 1/98, Seite 2, Inhalt >
Juni 01/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Trendwende ausgemacht

Im Jahre 1997 ist nach Darstellung der Bundesregierung am Lehrstellenmarkt der alten Länder eine Trendwende erreicht worden. Dies teilt die Regierung in ihrem als Unterrichtung vorgelegten Berufsbildungsbericht 1998 (13/10651) mit.
Im vergangenen Jahr seien hierzulande rund 13.200 Ausbildungsverträge mehr abgeschlossen worden als 1996. Dies stelle nicht nur eine beachtliche Steigerung um (+ 2,3 Prozent) dar, sondern sei zudem auch der erste Zuwachs seit dem Jahre 1984.
Laut Regierung wurden insgesamt bis zum 30. September des vergangenen Jahres in Deutschland rund 587.500 Ausbildungsverträge gezählt, darunter 461.800 in den alten und 125.700 in den neuen Ländern. Die Regierung bewertet den deutlichen Zuwachs bei der Zahl der neuen Ausbildungsverträge als eine Bestätigung des von ihr eingeschlagenen Weges. Sie macht zudem deutlich, sie werde sich aus ihrer Verantwortung gegenüber den Jugendlichen und den Betrieben auch in Zukunft allen Vorstößen zur Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe nachhaltig widersetzen.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9801/9801018b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion