Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juni 1998, Nr. 1/98, Seite 2, Inhalt >
Juni 01/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Korruption bekämpfen

(fi) Keine Mehrheit fanden am 27. Mai drei Oppositionsinitiativen im Finanzausschuß, die sich mit der Korruptionsbekämpfung beschäftigen. Der Ausschuß lehnte einen Gesetzentwurf der SPD-Fraktion (13/742) zur Abschaffung der steuerlichen Absetzbarkeit von Schmier- und Bestechungsgeldern ebenso ab wie einen Antrag der Fraktion zur Eindämmung der internationalen Korruption (13/1717) sowie einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen (13/617).
Die Sozialdemokraten wollten - wie auch die Bündnisgrünen - den steuerlichen Abzug von Schmier- und Bestechungsgeldern durch Ergänzung des Katalogs der nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben im Einkommensteuergesetz ausschließen. Zugleich sollte es den Finanzämtern ermöglicht werden, ihre Informationen über die Zahlung von Schmier- und Bestechungsgeldern an die Strafverfolgungsbehörden weiterzuleiten. Die SPD forderte die Regierung auf, sich bei der internationalen Bekämpfung von Bestechung und Korruption vor allem an den USA zu orientieren.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9801/9801045c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion