Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juli 1998, Nr. 2/98, Seite 2, Inhalt >
Juli 02/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Bürgerparlament Bundestag

Für die Abgeordneten haben die Probleme Namen und Gesichter

Bürgerparlament
Im Deutschen Bundestag in Bonn, so denken viele, wird "nur" die große Politik gemacht. Daß sich die Volksvertreter aber auch um die individuellen Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger kümmern, scheint weit weniger bekannt.
Ob Ärger mit Behörden oder die Sorge um den Job, ob Rente oder Kindergeld, ob Probleme von Ausländerinnen und Ausländern oder Fragen des Umweltschutzes - oft sind die Abgeordneten die "letzte Instanz", die Hilfe verspricht.
Ansprechpartner für die Bürger ist zum einen der Petitionsausschuß des Bundestages, zum anderen sind es die 672 Abgeordneten, die vor allem über ihre Wahlkreisbüros persönlichen Kontakt mit den Menschen halten.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9802/9802004
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion