Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juli 1998, Nr. 2/98, Seite 2, Inhalt >
Juli 02/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

"Nein" für Anträge zur Agrarforschung

(lw) Ohne Erfolg ist die SPD-Fraktion mit einem Antrag (13/10998) geblieben, in dem sie verlangte, daß die Ressortforschung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten an den Standorten Celle, Wusterhausen und Münster gesichert wird. Der Bundestag lehnte den Antrag am 18. Juni ab.
In Münster befindet sich die Außenstelle der Bundesforschungsanstalt für Getreide-, Kartoffel- und Fettforschung, in Wusterhausen die der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere und in Celle die des Instituts für Tierzucht und Tierverhalten der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft.
Ebenfalls am 18. Juni hat der Bundestag einen Entschließungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen (13/7809) abgelehnt, in dem im Zusammenhang mit einer Großen Anfrage der SPD (13/2503, 13/3337) eine Revision der Forschung und Forschungsförderung des Bundes im Agrarbereich verlangt wurde. Das Plenum folgte mit seinem Beschluß einer Empfehlung das Landwirtschaftsausschusses (13/9787).
Ohne Mehrheit ist im Landwirtschaftsausschuß ein SPD-Antrag für eine verbesserte Zusammenarbeit bei der internationalen Agrarforschung (13/7678) geblieben. Das Gremium lehnte die Initiative am 17. Juni ab. Dem Ausschuß lagen Berichte der Regierung sowie von Prof. Joachim von Braun, Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn, vor.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9802/9802074d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion