Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Juli 1998, Nr. 2/98, Seite 2, Inhalt >
Juli 02/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Namen und Nachrichten

(bn) Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat am 17. Juni die Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Südafrika Dr. Frene Ginwala empfangen, am Tag darauf begrüßte sie die Präsidentin des Senats von Australien Margaret Reid.
Bei einem Empfang einer Delegation von Parlamentariern der Volksversammlung der Arabischen Republik Ägypten am 25. Juni hat sich Bundestagsvizepräsident Hans-Ulrich Klose für eine Intensivierung der parlamentarischen Beziehungen zwischen beiden Ländern ausgesprochen. Die Gäste kamen auch mit dem Vorsitzenden der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe, Otto Reschke (SPD) sowie Vertretern der Bundestagsfraktionen zusammen.
In Anwesenheit des amerikanischen Botschafters John C. Kornblum hat Bundestagspräsidentin Rita Süsssmuth am 19. Juni im Bundestag 200 amerikanische Stipendiaten begrüßt, die sich im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms mit dem US-Kongreß in Deutschland aufhalten. Süssmuth zeigte sich dabei erfreut, daß in den vergangenen 15 Jahren über 11.000 junge Amerikaner und Deutsche an dem Austauschprogramm teilgenommen haben.
Aus der Hand von Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat am 4. Juni Michael Schmitt den Preis "Der junge Europäer des Jahres 1998" der Heinz-Schwarzkopf-Stiftung erhalten. Süssmuth würdigte in Hamburg den Preisträger für sein Engagement für "Pax Christi" in Zentralbosnien und im Rahmen der Initiative "Schüler helfen Leben" in Sarajewo.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9802/9802079d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion