Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - September 1998, Nr. 3/98, Inhalt >
September 03/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Bundesschuld

Schuldendienst soll steigen

(hh) Die Bundesschuld soll im Jahre 1999 im Vergleich zum laufenden Haushaltsjahr um 4,62 Milliarden DM geringer werden. Die Ausgaben verteilen sich mit 57,62 Milliarden DM (1998: 56,5 Milliarden DM) auf den Schuldendienst, für Zuweisungen und Zuschüsse (ohne Investitionen) sind 16,8 Milliarden DM (21,3 Milliarden DM) vorgesehen und für Investitionen 2,71 Milliarden DM (3,91 Milliarden DM). Die Personalausgaben sollen von 35,17 Millionen DM in diesem Jahr auf 32,47 Millionen DM im kommenden Jahr sinken. Bei den Einnahmen sollen 4,6 Milliarden DM (4,7 Milliarden DM) aus Verwaltungseinnahmen kommen, die übrigen Einnahmen betragen 57,37 Milliarden DM und sind damit um 208 Millionen DM geringer als im Vorjahr. Für Zuweisungen und Zuschüsse an den Erblastentilgungsfonds (ELF) sind 16,8 Milliarden DM (21,3 Milliarden DM) eingeplant.
Einzelplan 32
(in Milliarden DM)
1999 1998
Ausgaben 77,48 82,09 
Einnahmen 61,98 62,28
Verpflichtungsermächtigungen 0,005 0,003
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9803/9803043b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion