Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - September 1998, Nr. 3/98, Inhalt >
September 03/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Kautschukmarkt zügeln

(wi) Der Anteil Deutschlands an den Finanzierungskosten für das Ausgleichslager des neuen, auf maximal sechs Jahre ausgelegten Internationalen Naturkautschuk-Übereinkommens beläuft sich derzeit auf höchstens 39 Millionen DM. Dies teilt die Bundesregierung in ihrem Bericht über die Aktivitäten des Gemeinsamen Fonds für Rohstoffe und der einzelnen Rohstoffabkommen mit (13/11072). Zahlungen fielen jedoch nur in Höhe des tatsächlichen Bedarfs für Ankäufe des Ausgleichslagers an.
Wesentliches Ziel des Übereinkommens ist es nach Regierungsangaben, die Naturkautschuk-Preise im langfristigen Markttrend zu stabilisieren und übermäßige Preisschwankungen zu vermeiden. Das Ausgleichslager wird zu gleichen Teilen durch Beiträge der Regierungen von Export- und Importländern finanziert.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9803/9803057d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion