Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - September 1998, Nr. 3/98, Inhalt >
September 03/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Umweltauditgesetz positiv bewertet

(um) Die Erfahrungen mit dem Umweltauditgesetz (UAG) sind insgesamt als positiv zu bewerten. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrem Bericht (13/11127) über die Erfahrungen mit dem Vollzug des Gesetzes. Die rege Beteiligung von Unternehmen am Umwelt-Audit-System und deren positive Erfahrungen belegten, daß die vom UAG gesetzten Rahmenbedingungen für den Erfolg des Systems förderlich seien. Die an die Zulassungsstelle, an den Umweltgutachterausschuß sowie an die Registrierungsstellen gerichteten Erwartungen seien durchweg erfüllt worden.
Seit dem Inkrafttreten des UAG vor zwei Jahren hätten sich bis zum Dezember letzten Jahres 1.035 Unternehmensstandorte im Rahmen des Öko-Audit-Systems registrieren lassen. Diese Zahl setze sich mit etwa 40 Registrierungen pro Monat auf hohem Niveau fort. Deutschland hat damit laut Bericht allein mehr registrierte Standorte als alle übrigen Länder der Europäischen Gemeinschaft zusammen. Für 81 Prozent der 468 bis Ende 1996 registrierten Unternehmensstandorte habe sich die Einführung des Umwelt-Audit-Systems gelohnt, so die Regierung. Lediglich sechs Prozent der Teilnehmer hätten dies bei einer Befragung Anfang letzten Jahres verneint.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9803/9803059a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion