Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - September 1998, Nr. 3/98, Inhalt >
September 03/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

leserbriefe

... zu unserem Forum "Energiesteuer"

Zum Thema höhere Energiepreise denke ich bezüglich des Benzinpreises, daß es wieder zu einer "Klassengesellschaft" kommen kann. Schließlich könnten sich bei einem Literpreis von 5,-DM nur noch die schon ohnehin wohlhabenden Menschen das Autofahren leisten.
Ernst Lohmeier

Es sollte die Arbeit und die Energie nicht noch weiter mit zusätzlichen Kosten belastet werden. Eine Energiesteuer - auch in ganz Europa - würde nur noch mehr Arbeitslose bringen. Europa sollte auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig bleiben. Was die Energie betrifft, sollten sichere Atomkraftwerke oder Kernfusionswerke bevorzugt werden.
Stefan Stelthove

Ich bin der Meinung, eine gesteuerte (und somit planbare) Erhöhung der Energiesteuer ist durchaus sinnvoll. Zwar wird mit der "Gefährdung von Arbeitsplätzen" argumentiert, aber wenn durch die Erhöhung der öffentliche Verkehr gefördert würde, entstünden in diesem Sektor vermutlich Arbeitsplätze. Winfried Janssen

Leserbriefe sind uns immer willkommen. Die Redaktion behält sich allerdings vor, diese inhaltlich zu kürzen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9803/9803088c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion