Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Dezember 1998, Nr. 5/98, Inhalt >
Dezember 05/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Auswärtiger Ausschuß

Dem Auswärtigen Ausschuß gehören in der 14. Legislaturperiode 40 Mitglieder an. Davon entfallen auf die SPD 18 Abgeordnete, auf die CDU/CSU 14, auf Bündnis 90/Die Grünen und die F.D.P. jeweils drei und auf die PDS zwei Abgeordnete. Zum neuen Vorsitzenden wählte der Ausschuß Hans-Ulrich Klose (SPD). Seine Stellvertreterin ist Michaela Geiger (CDU/CSU).
H.-U. Klose
Hans-Ulrich Klose
(aw) Der langjährige Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg (1974 bis 1981) und spätere Vizepräsident des Deutschen Bundestages (1994 bis 1998) Hans-Ulrich Klose ist neuer Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Er folgt damit dem CDU-Parlamentarier Karl-Heinz Hornhues nach.
Klose, ein 61jähriger gebürtiger Breslauer, absolvierte in Bielefeld das Gymnasium und besuchte zudem als einer der ersten deutschen Austauschschüler in den USA eine High School im amerikanischen Iowa, bevor er nach dem Abitur dann Rechtswissenschaft in Freiburg und Hamburg studierte. Nach erfolgreich bestandenen Staatsexamina arbeitete Klose zunächst als Staatsanwalt, später als Regierungsdirektor in Hamburg.
Er trat 1964 in die SPD und 1986 in die ÖTV ein. Vor seiner Wahl zum Ersten Bürgermeister war Klose unter anderem Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft, der er seit 1970 angehörte. Im Jahre 1973 wurde er dann zum Innensenator berufen.
Von 1987 an war Klose rund vier Jahre Schatzmeister seiner Partei. Mitglied des Bundestages ist der SPD-Politiker seit 1983. Zwischen 1991 und 1994 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion als Nachfolger von Hans-Jochen Vogel.
In seiner Zeit als Vizepräsident des Bundestages war Klose als Vorsitzender entsprechender Kommissionen des Ältestenrates unter anderem auch verantwortlich für die Rechtsstellung der Abgeordneten, die Verkleinerung des Parlaments und die sozialen und personellen Probleme des Umzugs von Berlin nach Bonn. Klose ist verheiratet und hat zwei Töchter und zwei Söhne.
 

Ordentliche Mitglieder 

SPD 
Wolfgang Behrendt 
Dr. Eberhard Brecht 
Hans Büttner (Ingolstadt) 
Petra Ernstberger 
Monika Heubaum 
Hans-Ulrich Klose 
Lothar Mark 
Markus Meckel 
Christoph Moosbauer 
Volker Neumann (Bramsche) 
Johannes Pflug 
Dieter Schloten 
Volkmar Schultz (Köln) 
Joachim Tappe 
Gert Weisskirchen (Wiesloch) 
Inge Wettig-Danielmeier 
Uta Zapf 
Dr. Christoph Zöpel 

CDU/CSU 
Hans-Dirk Bierling 
Michaela Geiger 
Dr. Karl-Heinz Hornhues 
Karl Franz Lamers 
Ruprecht Polenz 
Bernd Schmidbauer 
Christian Schmidt (Fürth) 
Dr. Andreas Schockenhoff 
Reinhard Freiherr von Schorlemer 
Clemens Schwalbe 
Dr. Rita Süssmuth 
Dr. Theodor Waigel 
Willy Wimmer (Neuss) 
Peter Kurt Würzbach 

Bündnis 90/Die Grünen 
Rita Grießhaber 
Helmut Lippelt 
Christian Sterzing 

F.D.P. 
Dr. Helmut Haussmann 
Walter Hirche 
Ulrich Irmer 

PDS 
Fred Gebhardt 

Stellvertreter 

SPD 
Rudolf Bindig 
Ulla Burchardt 
Marion Caspers-Merk 
Gernot Erler 
Monika Griefahn 
Reinhold Hiller (Lübeck) 
Jelena Hoffmann (Chemnitz) 
Dr. Elke Leonhard 
Tobias Marhold 
Ursula Mogg 
Leyla Onur 
Dagmar Schmidt (Meschede) 
Gisela Schröter 
Dr. Werner Schuster 
Dr. Ditmar Staffelt 
Uta Titze-Stecher 
Verena Wohlleben 
Peter Zumkley 

CDU/CSU 
Dr. Wolfgang Bötsch 
Friedrich Bohl 
Klaus Bühler (Bruchsal) 
Erich G. Fritz 
Dr. Heiner Geißler 
Michael Glos 
Hermann Gröhe 
Eckart von Klaeden 
Dr. Karl A. Lamers 
Volker Rühe 
Prof. Dr. Erika Schuchardt 
Dr. Christian Schwarz-Schilling 
Carl-Dieter Spranger 
Dr. Wolfgang Freih. v. Stetten 

Bündnis 90/Die Grünen 
Angelika Beer 
Cem Özdemir 
Dr. Antje Vollmer 

F.D.P. 
Dr. Werner Hoyer 
Dr. Heinrich L. Kolb 
Dr. Irmgard Schwaetzer 

PDS 
Heidi Lippmann-Kasten 
Manfred Müller (Berlin) 

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9805/9805031
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion