Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Dezember 1998, Nr. 5/98, Inhalt >
Dezember 05/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Finanzausschuß

Dem Finanzausschuß gehören in der 14. Wahlperiode 40 ordentliche Mitglieder an, eines mehr als bisher. Die SPD-Fraktion zählt 18 Mitglieder (bisher 15), die CDU/CSU-Fraktion 14 (bisher 19), Bündnis 90/Die Grünen und die F.D.P. wie bisher jeweils drei und die PDS wie bisher zwei Mitglieder. Der Ausschuß benannte in seiner konstituierenden Sitzung am 13. November Christine Scheel (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden und ihren Vorgänger Carl-Ludwig Thiele (F.D.P.) zum stellvertretenden Vorsitzenden.
C. Scheel
Christine Scheel
(fi) Christine Scheel (Bündnis 90/Die Grünen) hat den Vorsitz im Finanzausschuß von Carl-Ludwig Thiele (F.D.P.) übernommen. Sie gehört dem Deutschen Bundestag seit 1994 an und hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bereits in der vergangenen Legislaturperiode als ordentliches Mitglied im Finanzausschuß vertreten. In dieser Zeit hat sich Christine Scheel über die Fraktionsgrenzen hinweg den Respekt als Steuerexpertin erworben, unter anderem durch ein eigenes Konzept zur Steuerreform.
Die 41jährige gebürtige Aschaffenburgerin ist den Grünen 1983 beigetreten. Von diesem Jahr an war sie bis 1985 Kreisvorsitzende in Aschaffenburg. Seit 1991 ist sie Mitglied im Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen. Von 1984 bis 1990 wirkte Christine Scheel als Kreisrätin im Landkreis Aschaffenburg. Zwei Legislaturperioden lang, von 1986 bis 1994, war sie Abgeordnete im Bayerischen Landtag.
Nach dem Abitur im Jahre 1977 hatte sie zunächst in Freiburg im Breisgau im Fachbereich Archäologie, Ethnologie, Soziologie, ab 1978 an der Universität Erlangen im Fachbereich Pädagogik, Soziologie, Psychologie studiert. Die akademische Abschlußprüfung legte sie 1983 als Pädagogin M.A. ab.
Christine Scheel hat zwei Kinder, ist evangelisch und Mitglied der Landessynode der evangelischen Kirche in Bayern. Des weiteren gehört die Politikerin als förderndes Mitglied verschiedenen sozialen und ökologischen Vereinen an. Sie wohnt in Hösbach bei Aschaffenburg. Bei der Bundestagswahl am 27. September ist sie über die Landesliste Bayern wieder in den Bundestag eingezogen.
 

Ordentliche Mitglieder 

SPD 
Lothar Binding (Heidelberg) 
Ludwig Eich 
Dieter Grasedieck 
Wolfgang Grotthaus 
Nina Hauer 
Nicolette Kressl 
Klaus Lennartz 
Detlev von Larcher 
Joachim Poß 
Bernd Scheelen 
Horst Schild 
Fritz Schösser 
Dr. Mathias Schubert 
Reinhard Schultz 
Jörg-Otto Spiller 
Simone Violka 
Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker 
Lydia Westrich 

CDU/CSU 
Norbert Barthle 
Otto Bernhardt 
Leo Dautzenberg 
Jochen-Konrad Fromme 
Gerda Hasselfeldt 
Hansgeorg Hauser 
Hans Michelbach 
Peter Rauen 
Norbert Schindler 
Diethard Schütze 
Wolfgang Schulhoff 
Heinz-Georg Seiffert 
Klaus-Peter Willsch 
Elke Wülfing 

Bündnis 90/Die Grünen 
Kristin Heyne 
Klaus Müller 
Christine Scheel 

F.D.P. 
Gisela Frick 
Dr. Hermann Otto Solms 
Carl-Ludwig Thiele 

PDS 
Heidemarie Ehlert 
Dr. Barbara Höll 

Stellvertreter 

SPD 
Hans Martin Bury 
Marga Elser 
Frank Hempel 
Frank Hofmann (Volkach) 
Dr. Uwe Jens 
Hans-Peter Kemper 
Volker Kröning 
Christian Lange 
Ingrid Matthäus-Maier 
Christian Müller (Zittau) 
Günter Oesinghaus 
Martin Pfaff 
Thomas Sauer 
Rita Streb-Hesse 
Joachim Stünker 
Hans Urbaniak 
Dr. Norbert Wieczorek 
Engelbert Wistuba 

CDU/CSU 
Sylvia Bonitz 
Marie-Luise Dött 
Peter Götz 
Ursula Heinen 
Manfred Heise 
Susanne Jaffke 
Bartholomäus Kalb 
Dr. Klaus Lippold 
Friedrich Merz 
Dorothea Störr-Ritter 
Andreas Storm 
Max Straubinger 
Arnold Vaatz 
Dagmar Wöhrl 

Bündnis 90/Die Grünen 
Franziska Eichstädt-Bohlig 
Reinhard Loske 
Oswald Metzger 

F.D.P. 
Rainer Funke 
Walter Hirche 
Gerhard Schüßler 

PDS 
Rolf Kutzmutz 
Dr. Uwe-Jens Rössel 

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9805/9805035
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion