Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Dezember 1998, Nr. 5/98, Inhalt >
Dezember 05/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Handwerksarbeit billiger machen

(fi) Die PDS spricht sich für eine Initiative der Bundesregierung im Rat der EU-Wirtschafts- und Finanzminister (Ecofin) aus, damit auf arbeitsintensive Dienstleistungen wie Reparaturarbeiten des Handwerks ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz möglich wird. Dieser ermäßigte Steuersatz sollte einem Antrag der Fraktion (14/64) zufolge auf Reparaturarbeiten an "beweglichen körperlichen Gegenständen" einschließlich Fahrrädern (ohne die übrigen Beförderungsmittel), auf Renovierungs- und Reparaturarbeiten im Wohnungsbau (außer Neubau) und auf Freizeitparks, Reinigungs- und Wäschereidienstleistungen sowie auf die Pflege von Kindern, alten Leuten oder Behinderten in der Wohnung angewendet werden.
Mit der Begünstigung von Reparaturleistungen gegenüber dem Neuerwerb von Produkten würde ein Schritt in Richtung auf eine Senkung des Ressourcenverbrauchs getan, da weniger Güter vollständig ersetzt werden müßten, argumentiert die Fraktion. Ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz würde die Nachfrage nach solchen arbeitsintensiven Dienstleistungen anregen. Damit könnte das Arbeitsplatzpotential dieser häufig nur lokal tätigen Unternehmen erschlossen werden. Ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz würde laut PDS auch den Anreiz vermindern, Leistungen "schwarz" zu beziehen.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9805/9805058c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion