Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - Dezember 1998, Nr. 6/98, Inhalt >
Dezember 06/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Bundestag wählte in die verschiedenen Gremien

(bn) Als Schriftführer wurden am 3. Dezember für die SPD gewählt: Brigitte Adler, Michael Bürsch, Christel Deichmann, Peter Dreßen, Jelena Hoffmann (Chemnitz), Frank Hofmann (Volkach), Ingrid Holzhüter, Christel Humme, Barbara Imhof, Jann-Peter Janssen, Christa Lörcher, Rolf Niese, Bernd Reuter, Marlene Rupprecht, Regina Schmidt-Zadel, Bodo Seidenthal, Joachim Tappe, Lydia Westrich, Heide  Wright. Für die CDU/CSU: Ilse Aigner, Wolfgang Bosbach, Wolfgang Dehnel, Hubert Deittert, Hans-Peter Friedrich (Hof), Hans-Joachim Fuchtel, Klaus Holetschek, Werner Lensing, Marlies Pretzlaff, Erika Reinhardt, Heinz Schemken, Heinz Seiffert, Bärbel Sothmann, Angelika Volquartz, Gert Willner. Für Bündnis 90/Die Grünen: Ekin Deligöz, Antje Hermenau, Christian Simmert. Für die F.D.P.: Ina Lenke, Marita Sehn, Jürgen Türk. Für die PDS: Rosel Neuhäuser, Uwe-Jens Rössel.
In den Wahlprüfungsausschuß wurden für die SPD gewählt: Anni Brandt-Elsweier, Erika Simm, Dieter Wiefelspütz, Hans-Joachim Hacker und als Stellvertreter Uwe Küster, Stephan Hilsberg, Ute Vogt (Pforzheim), Margot von Renesse. Für die CDU/CSU: Wolfgang Bötsch, Manfred Grund, Peter Paziorek und als Stellvertreter Meinrad Belle, Peter Ramsauer, Clemens Schwalbe. Für Bündnis 90/Die Grünen: Hans-Christian Ströbele. Für die F.D.P.: Jörg van Essen und als Stellvertreter Ulrich Irmer. Für die PDS: Roland Claus.
In den Gemeinsamen Ausschuß wurden für die SPD gewählt: Rudolf Dreßler, Gernot Erler, Iris Gleicke, Ilse Janz, Sabine Kaspereit, Susanne Kastner, Ingrid Matthäus-Maier, Michael Müller (Düsseldorf), Ulla Schmidt (Aachen), Wilhelm Schmidt (Salzgitter), Angelica Schwall-Düren, Uwe Küster, Ernst Schwanhold, Ludwig Stiegler, Peter Struck und als Stellvertreter Eberhard Brecht, Dagmar Freitag, Alfred Hartenbach, Stephan Hilsberg, Angelika Mertens, Adolf Ostertag, Joachim Poß, Bernd Reuter, Gudrun Schaich-Walch, Matthias Weisheit, Hildegard Wester, Norbert Wieczorek, Dieter Wiefelspütz, Christoph Zöpel, Peter Zumkley. Für die CDU/CSU: Paul Breuer, Michael Glos, Reinhard Göhner, Manfred Grund, Peter Jacoby, Volker Kauder, Klaus W. Lippold (Offenbach), Michael Luther, Peter Ramsauer, Rupert Scholz, Reinhard Freiherr von Schorlemer, Peter Kurt Würzbach und als Stellvertreter Heribert Blens, Hansjürgen Doss, Karl-Heinz Hornhues, Paul Krüger, Friedbert Pflüger, Ronald Pofalla, Ruprecht Polenz, Norbert Röttgen, Kurt J. Rossmanith, Dorothea Störr-Ritter, Michael Stübgen, Wolfgang Zeitlmann. Für Bündnis 90/Die Grünen: Winfried Nachtwei, Angelika Beer und als Stellvertreter Christian Sterzing, Rita Grießhaber. Für die F.D.P.: Wolfgang Gerhardt, Jörg van Essen und als Stellvertreter Cornelia Pieper, Ulrich Heinrich. Für die PDS: Gregor Gysi und als Stellvertreter Roland Claus.
In den Vermittlungsausschuß wurden für die SPD gewählt: Ludwig Stiegler, Ernst Schwanhold, Ulla Schmidt (Aachen), Rudolf Dreßler, Michael Müller (Düsseldorf), Ingrid Matthäus-Maier, Sabine Kaspereit, Wilhelm Schmidt (Salzgitter) und als Stellvertreter Dieter Wiefelspütz, Hans Martin Bury, Franz Thönnes, Gudrun Schaich-Walch, Ulrike Mehl, Joachim Poß, Iris Gleicke, Uwe Küster. Für die CDU/CSU: Heribert Blens, Joachim Hörster, Michael Luther, Hans-Peter Repnik, Gerhard Scheu, Hans Peter Schmitz (Baesweiler) und als Stellvertreter Manfred Carstens (Emstek), Brigitte Baumeister, Joachim Schmidt (Halsbrücke), Birgit Schnieber-Jastram, Peter Ramsauer, Erwin Marschewski. Für Bündnis 90/Die Grünen: Kerstin Müller (Köln) und als Stellvertreter Matthias Berninger. Für die F.D.P.: Jörg van Essen und als Stellvertreter Carl-Ludwig Thiele.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9806/9806048a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion