Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2000 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 08/2000 >
September 08/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Änderungen bei der Fernmeldeunion umsetzen

(wi) Die Bundesregierung will Änderungen der Konstitution und der Konvention der Internationalen Fernmeldeunion, die 1998 in Minneapolis (USA) beschlossen wurden, in deutsches Recht umsetzen. Dazu hat sie einen Gesetzentwurf (14/3952) vorgelegt. Die Konstitution und die Konvention der Internationalen Fernmeldeunion regeln auf weltweiter Basis die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Telekommunikation. Der Internationalen Fernmeldeunion gehören den Angaben zufolge 189 Mitgliedstaaten an.

In Minneapolis wurde laut Bundesregierung der Zweck der Fernmeldeunion dahin gehend erweitert, dass die Teilnahme von Unternehmen und Organisationen an den Arbeiten der Union gefördert und verstärkt werden sollen. Auch solle eine Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen diesen und den Mitgliedstaaten sichergestellt werden. Zu den Unternehmen zählten private Betreiber von Telekommunikationsnetzen und Produzenten von Telekommunikationsgeräten sowie alle Rechtsträger, die sich mit Fragen des Fernmeldewesens befassen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2000/bp0008/0008046b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion