Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2000 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 09/2000 >
Oktober 09/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser
Stefan Thomas
Stefan Thomas.

vier Schwerpunktthemen haben wir für Sie in diese aktuelle Ausgabe von Blickpunkt Bundestag aufgenommen: die Rentenversicherung, die Bauten des Deutschen Bundestages, ein Streitgespräch zur Ökosteuer und den Alltag – den Alltag im Vorzimmer des Präsidenten des Deutschen Bundestages. Dabei bedeutet das Wort "Alltag" nicht, dass ein Tag abläuft wie der andere, was sicherlich verständlich ist für einen Ort, an dem viele Fäden zusammenlaufen und an dem auf aktuelle Ereignisse auch schnell reagiert werden muss. Dann der "Alltag" eines Abgeordneten aus dem Rheinland während einer Sitzungswoche in der Bundeshauptstadt. Bietet im Gegensatz zu Bonn das größere Umfeld Berlins auch zusätzliche Herausforderungen an den Terminplan?

Das Reichstagsgebäude ist fertiggestellt, das Umfeld ist jedoch noch eine große Baustelle. Die Titelgeschichte erläutert den aktuellen Fortschritt der Baumassnahmen.

Rentenreform ist Dauerbrenner in der aktuellen Diskussion, aber nur eines der vielen Themen, mit denen sich der Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung befassen muss, bedenkt man doch, dass allein über ein Drittel des gesamten Bundeshaushalts eines Jahres für diesen Bereich vorgesehen ist.

Aus den Medien derzeit nicht wegzudenken die Ökosteuer. Hierzu bringen wir in dieser Ausgabe ein Streitgespräch, welches die Vorstellungen der Regierung und der Opposition darlegt.

Im Innenteil beschäftigen wir uns mit der Plenardebatte zum zehnten Jahrestag der deutschen Einheit. Ein wichtiges Thema für den Bundestag und damit auch für uns war ferner die Lage in Jugoslawien.

Ich hoffe, wir haben auch diesmal ein vielfältiges und interessantes Heft zusammengestellt, und ich verbleibe

 

mit freundlichen Grüßen

Stefan Thomas.
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2000/bp0009/0009001b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion