Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 03/2001 >
März 03/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Ombudsleute trafen sich

(pt) Fragen des Ombudsmann-Wesens in Europa und der Zusammenarbeit der unterschiedlichen europäischen Einrichtungen standen im Mittelpunkt der Sitzung des Europäischen Ombudsmann-Instituts (EOI) am 23. Februar im Reichstag, der vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages veranstaltet wurde. Hauptgegenstand der Sitzung war die Zusammenarbeit des EOI mit dem Menschenrechtsbeauftragten des Europarates und den Ombudsleuten bzw. vergleichbaren Einrichtungen in Ost- und Südosteuropa, besonders in Bosnien-Herzegowina und im Kosovo.

Das 1988 gegründete Institut ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Vereinigung. Mit seiner Mitgliedschaft will der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages den Beitrag unterstützen, den Ombudsleute und vergleichbare Einrichtungen zum Aufbau und zur Stabilisierung von Menschenrechtsstrukturen sowie zur Stärkung der Demokratien leisten, erklärte die Vorsitzende Heidemarie Lüth (PDS).

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0103/0103064b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion