Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 03/2001 >
März 03/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

panorama

Thierse sagt iranischen Reformkräften Unterstützung zu

Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat bei seinem fünftägigen Iran-Besuch den Reformern die uneingeschränkte Hilfe aus Deutschland zugesagt. "Wir werden den Reformkurs im Iran sowohl politisch als auch ökonomisch voll unterstützen", sagte Thierse nach Gesprächen mit Präsident Mohammad Chatami in Teheran. "Wir in Deutschland verfolgen mit Interesse und Sympathie die demokratischen Entwicklungen im Iran, und trotz gewisser Irritationen ist das Hauptziel der Ausbau der bilateralen Beziehungen", betonte Thierse. Er wurde von einer Abordnung des Bundestages begleitet und traf auch mit Parlamentspräsident Mehdi Karrubi und Außenminister Kamal Charrasi zusammen. Angesprochen wurden auch Menschenrechtsfragen sowie die Gefängnisstrafen gegen Teilnehmer einer Iran-Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Dies sei keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Irans, betonte der Bundestagspräsident. Vor Studenten der Schahid-Universität in Teheran hielt er im Verlauf seines Besuchs eine Rede.

Bundestagspräsident Thierse beim iranischen Präsidenten Chatami.
Bundestagspräsident Thierse beim iranischen Präsidenten Chatami.

Im Reichstagsgebäude traf Bundestagspräsident Wolfgang Thierse am 13. März mit der Präsidentin von Sri Lanka, Chandrika Bandaranaike Kumaratunga, zusammen. Die 55-jährige Staatschefin trug sich in das Goldene Buch des Bundestages ein. Bei einem Gespräch mit dem slowenischen Parlamentspräsidenten Borut Pahor am 8. März in Berlin, sagte Thierse Slowenien die deutsche Unterstützung für den Beitritt des Landes zur EU zu.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0103/0103077b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion