Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 08/2001 >
08/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ANTRAG DER FDP

Für Anti-Terrorismus-Konvention

(aw) Nach Ansicht der FDP sollte die 56. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Terrorismus stehen. In einem Antrag (14/6952) schreiben die Liberalen, die ursprünglich für Mitte September vorgesehene Generaldebatte der UNO unter Beteiligung von Staats- und Regierungschefs, die wegen der Terroranschläge in den USA verschoben wurde, sollte so bald wie möglich stattfinden. Die Vereinten Nationen böten als einzige weltumspannende und handlungsfähige Organisation den geeigneten Rahmen für den Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Die Freien Demokraten plädieren dafür, bei der Generalversammlung alle Kräfte auf die Annahme einer Anti-Terrorismus-Konvention zu richten.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0108/0108056c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion