Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 10/2001 >
10/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Antworten

Vom 22. Oktober bis 16. November 2001 sind folgende Antworten der Regierung auf Kleine Anfragen eingegangen:

Inneres "Die Anerkennung der nichtstaatlichen Verfolgung im deutschen Asylrecht" (PDS, 14/7290, 14/7218)

"Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan" (PDS, 14/7378, 14/7204)

"Notwendigkeit für die Aufhebung des ‚Religionsprivilegs' im Vereinsgesetz?" (PDS, 14/7362, 14/7200)

"Illegale Aktivitäten des türkischen Geheimdienstes MIT in Deutschland?" (PDS, 14/7198, 14/7022)

"Mitarbeiter mit rechtsextremen Aktivitäten im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnen" (PDS, 14/7219, 14/7051)

"Vorgehen der Europäischen Union gegen Proteste am Rande der Gipfeltreffen" (PDS, 14/7216, 14/7029)

"Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Deutschland im September 2001" (PDS, 14/7222, 14/7049)

"Antisemitische Straftaten im dritten Quartal 2001" (PDS, 14/7248, 14/7149)

"Umfang und Ergebnisse der nach dem 11. September 2001 angelaufenen Rasterfahndung" (PDS, 14/7249, 14/7150)

"Rasterfahndung gegen Studierende" (PDS, 14/7206, 14/7023)

"Studie zur Verbreitung rechtsextremen Denkens in Deutschland" (PDS,14/7127)

"Gemeinsame Demonstrationen von neo-nazistischen Kameradschaften und NPD" (PDS, 14/7240, 14/7113)

"Ausländerfeindliche Ausschreitungen in Deutschland im September 2001" (PDS, 14/7222, 14/7049)

Recht "Zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Harmonisierung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft in deutsches Recht" (FDP, 14/7375, 14/7184)

"Differenzen zwischen BKA und Generalbundesanwalt" (CDU/CSU, 14/7247, 14/7117)

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0110/0110025b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion