Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2002 >
01/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

TIERSEUCHENRECHT

Vermittlungsergebnis angenommen

(vs) Der Bundestag hat am 1. Februar einen vom Vermittlungsausschuss am 29. Januar unterbreiteten Kompromissvorschlag (14/8094) zum Gesetz zur Änderung des Fleischhygienegesetzes, des Geflügelfleischhygienegesetzes und des Tierseuchengesetzes (14/7153neu,14/7467) angenommen. Danach soll das in Frage stehende Gesetz dahingehend ergänzt werden, dass der Entschädigungsanspruch für Tierverluste zukünftig auch bei schuldhaftem Nichtbefolgen von unmittelbar geltenden EU-Rechtsakten entfällt.

Der Bundesrat hatte die Anrufung des Vermittlungsausschusses (14/7941) damit begründet, dass die gegenwärtig geltenden Entschädigungsregelungen im Tierseuchengesetz keine ausreichende Rechtsgrundlage darstellen, um bis zum Erlass entsprechender Durchführungsbestimmungen die Entschädigungen für Tierverluste auf Grund unmittelbar geltender Vorschriften in EU-Rechtsakten zumindest bundeseinheitlich zu regeln.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0201/0201064d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion