Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2002 >
01/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Sozial-Zertifizierung beschlossen

(ez) Einstimmig verabschiedet hat das Parlament am 31. Januar einen Antrag von SPD und Bündnisgrünen, wonach die Regierung ein Konzept für die konkrete Umsetzung einer Agrar-, Umwelt- und Sozial-Zertifizierung für Produkte aus Entwicklungsländern vorlegen soll (14/4802, 7030).

Mit der auf Wunsch der CDU/CSU erfolgten Änderung von "Zertifizierung für Entwicklungsländer" in "Sozial-Zertifizierung für Produkte aus Entwicklungsländern" soll die internationale Vergleichbarkeit erreicht werden.

Nach Vorstellung der SPD sollen unter anderem die Rahmenbedingungen für fair gehandelte Produkte fachlich und organisatorisch verbessert und durch Zertifizierungsorganisationen, die nach international anerkannten Regeln tätig sind, unterstützt werden. Ziel ist ein einheitliches Verfahren mit einer belastbaren und marketingfähigen Zertifizierung für Produkte aus der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des biologischen Landbaus.

Die Bündnisgrünen sehen den Zertifizierungsprozess als Ansatz, Politik und Wirtschaft enger zu verknüpfen. FDP und PDS wollen das vorgelegte Konzept in der Umsetzung prüfen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0201/0201079d
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion