Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 07/2002 >
07/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Hintergrund

Handläufe

Es ist sonderbar, aber Handläufe werden gern in Anspruch genommen, wenn es Zuschauer gibt. In diesem Augenblick vertrauen nur die wenigsten noch auf Trittfestigkeit und Balance beim Auf- oder Abstieg. Treppen werden plötzlich zu gefährlichen Orten. Stolpern sieht immer albern aus, egal wie imposant und selbstsicher man sonst in Erscheinung treten mag. Also rechte oder linke Hand auf die "der Abstützung dienende Griffleiste an der Wand oder einem Treppengeländer".

Das sieht elegant aus, ungezwungen und gibt den nötigen Halt. Die Hand läuft geradezu spielerisch mit. Sie hat etwas zu tun, ein Fakt, der nicht zu unterschätzen ist. Doch jenseits all dieser Erkenntnis ist da noch: Handläufe schmücken einen Raum. Sie ziehen Linien, teilen Flächen, begrenzen Treppen, schiefe Ebenen oder gar eine Doppelhelix. Sie geben Struktur und Orientierung. Letzteres mag übertrieben klingen. Aber – sind Sie schon einmal im Dunkeln eine Treppe hinabgestiegen?

Text: Kathrin Gerlof/Fotos: studio kohlmeier

Handläufe
Handläufe
Handläufe
Handläufe
Handläufe
Handläufe
Handläufe
Handläufe
Handläufe
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0207/0207036a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion