Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
[ Übersicht ]   [ weiter ]

Jugend und Gewalt
Was lehrt uns Erfurt?

Ein 19-Jähriger zieht sich an wie ein Fernsehkiller, dringt in seine Schule ein, zieht seine Waffe und tötet 16 Lehrer, Angestellte, Mitschüler und am Ende sich selbst. Derartige schreckliche Vorgänge schilderten auch deutsche Medien in den vergangenen Jahren von Zeit zu Zeit – immer dann, wenn das waffenvernarrte amerikanische Volk einmal wieder von einer solchen Tragödie getroffen worden war. Doch nun geschah es in Erfurt, mitten in Deutschland, mitten im Alltag einer ganz normalen deutschen Schule. Und der junge Mann hatte die automatische Waffe legal erworben, sich auf legalem Weg mit so viel Munition eingedeckt, dass er ein noch viel größeres Verbrechen hätte begehen können. Nachdem das erste Entsetzen besonnenem Nachdenken gewichen ist, geht es um die Frage: Was lehrt uns Erfurt?

Einen Überblick finden Sie im Blickpunkt Bundestag.

Hinweis: Diese Diskussion ist abgeschlossen. Neue Beiträge können nicht mehr in das Forum eingestellt werden.

[19] 24.07.02 Allgemeine Beiträge
       Guido Redlich
      

[2] 24.07.02 Prävention ist eine Antwort
       Dieter Wiefelspütz, SPD
      

[4] 24.07.02 Bündel gesetzlicher Maßnahmen
       Hartmut Büttner, CDU/CSU
      

[2] 24.07.02 Medienkompetenz gezielt einsetzen
       Grietje Bettin, Bündnis 90/Die Grünen
      

[2] 24.07.02 Keine Anlassgesetzgebung
       Edzard Schmidt-Jortzig, FDP
      

[3] 24.07.02 Keine voreiligen Schlüsse
       Petra Pau, PDS
      


Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion