Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
[ Übersicht ]   [ weiter ]

Irak nach dem Krieg
Hilfe zum Überleben

Ein Wort mit zwei Bindestrichen macht in Berlins politischen Perspektivwerkstätten schon seit Wochen die Runde: "Post-Saddam-Phase". Zu deutsch und in Frageform: Was wird aus dem Irak nach dem Ende des irakischen Diktators Saddam Hussein? Doch vor großen Plänen über den Aufbau einer weit ausstrahlenden arabischen Musterdemokratie nach dem Vorbild Deutschlands und Japans nach dem Zweiten Weltkrieg geht es für das irakische Volk um eine einzige Priorität: Überleben.

Einen ausführlichen Beitrag finden Sie dazu im "Blickpunkt Bundestag 05/2003".

Dieses Diskussionsforum ist abgeschlossen. Weitere Beiträge können leider nicht berücksichtigt werden.

[2] 10.06.03 Allgemeine Beiträge
      

[2] 10.06.03 Selbstbestimmung des Iraks
       Gert Weisskirchen, SPD

[4] 10.06.03 Stabiler Staat
       Friedbert Pflüger, CDU/CSU

[1] 10.06.03 Primat der UN
       Winfried Nachtwei, Bündnis 90/Die Grünen

[2] 10.06.03 Vertrauen aufbauen
       Markus Löning, FDP


Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion