Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > DIALOG > Diskussionsforum > Archiv der Online-Foren des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend >
Archiv
[ zurück ]   [ Übersicht ]

Wieviel Schutz braucht die Jugend?

Dass der gesetzliche Jugendschutz reformbedürftig ist, darüber herrscht grundsätzlich Einigkeit bei den im Bundestag vertretenen Fraktionen. Wie solche Regelungen aussehen sollten, darüber gehen die Meinungen allerdings auseinander. Bereits jetzt wird auch in der Öffentlichkeit und in den Medien über die Fragen diskutiert, die viele Familien betreffen werden: in welchem Alter sollen Kinder und Jugendliche ohne Begleitung in Diskotheken oder Gaststätten gehen können?

Haben sich die Altersgrenzen bei der Abgabe von Tabak und Alkohol bewährt oder sollten sie verändert werden? Wie sollten Regelungen im Bereich der (Neuen) Medien aussehen? Brauchen wir mehr Kontrollen oder mehr Eigenverantwortung der Jugendlichen?

In diesem Diskussionsforum beziehen die Sprecherinnen und Sprecher der fünf Fraktionen im Ausschuss Position zum Thema.

Dieses Diskussionsforum ist abgeschlossen. Weitere Beiträge können leider nicht veröffentlicht werden.

---

 Stellungnahme 21.03.02 [7]
Christel Humme, SPD-Fraktion
christel.humme@bundestag.de

 Statement der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 18.03.02 [12]
Maria Eichhorn, CDU/CSU-Fraktion
maria.eichhorn@bundestag.de

 Statement Jugendschutz 18.03.02 [1]
Klaus Haupt, FDP-Fraktion
Klaus.Haupt@bundestag.de

Quelle: http://www.bundestag.de/dialog/forum/archiv_fam/jugend/
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion