14.9.2002

 

Prof. Biedenkopf in Annaberg und Schneeberg

 

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Günter Baumann (CDU) war am Samstag, dem 14.9.2002, unser langjähriger Ministerpräsident Prof. Kurt Biedenkopf und seine Frau Ingrid in Annaberg-Buchholz und Schneeberg.

In Annaberg waren Biedenkopf und Baumann mit ihren Ehefrauen Gäste zur Eröffnung des 13. Annaberger Klöppeltages. In einem Grußwort würdigte Biedenkopf die Aufbauleistungen der Sachsen und betonte besonders das Engagement seiner Bürger in zahlreichen Vereinen, besonders den erzgebirgischen Traditionsvereinen. Ein Rundgang durch die Ausstellung mit der Oberbürgermeisterin von Annaberg-Buchholz Barbara Klebsch und Gesprächen mit Klöpplerinnen rundete den Kurzbesuch in Annaberg ab.

Gruppenfoto vor dem Erzhammer in Annaberg

 

Der Ingenieur für Textiltechnik beim Fachsimpeln mit der Klöppelkönigin

 

Auch Frau Biedenkopf zeigte großes Interesse an der Volkskunst

 

 

Anschließend fuhren die Paare Biedenkopf und Baumann von Annaberg nach Schneeberg. Auf dem Marktplatz der Bergstadt hatte das Küchenstudio Hummer eine Küche aufgebaut und Prof. Biedenkopf, seine Frau Ingrid, MdB Baumann und der Schneeberger Bürgermeister übten sich in ihren Kochkünsten. Unter den  Teilnehmern war auch der Landrat Karl Matko, MdL Thomas Colditz und zahlreiche Einwohner Schneebergs.

Nach der Verköstigung des gelungenen Essens wurde ein Kühlschrank zugunsten einer Kindereinrichtung versteigert.

Zwei äußerst gelungene Termine, wo es zahlreiche Kontakte zwischen unserem Ministerpräsidenten a.D. Prof. Biedenkopf, dem Bundestagsabgeordneten Baumann und vielen Bürgern gab.

Ein Eröffnungswort von Biedenkopf auf den Schneeberger Markt

 

Baumann kocht auch privat sehr gern

 

Frau Biedenkopf bringt auch eigene Kochbücher heraus

 

Natürlich durfte anschließend auch probiert werden