Annaberg, 06.02.2002

 

MdB Baumann stellt sich den Fragen der Schüler

Am Mittwoch, dem 6. Februar 2002, war der Bundestagsabgeordnete Günter Baumann für 2 Unterrichtsstunden in der Christian-Lehmann-Schule in Scheibenberg. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts berichtete Baumann von seiner Arbeit in Berlin und im Wahlkreis und beantwortete Fragen der Schüler.
Schnell kam es zu einer regen Diskussion, die sich von der Bundespolitik bis hin zu kommunalen Fragen erstreckte. Themen waren auch der Rechtsradikalismus, die PISA-Studie, die Schulnetzplanung im Freistaat Sachsen, die Abwanderung Jugendlicher aus unserer Region und Fragen zu ihrer Heimatstadt Scheibenberg.

Da einige Schüler manche Entwicklung in Scheibenberg nicht akzeptierten, schlug Baumann das aktive Mitwirken der Jugendlichen in ihrer Stadt Scheibenberg -zum Beispiel im Rahmen eines Jugendparlamentes- vor. Einige Schüler erklärten spontan ihre Bereitschaft, in solch einem „Parlament“ bei Fragen der Jugend, der Schule und des Sports mitwirken zu wollen.
Der Abgeordnete lobte die Aufgeschlossenheit und das Interesse der jungen Menschen an der Politik.

Zwei interessante Stunden für die Schüler und auch für den Abgeordneten.
Schüler der 9. Und 10. Klasse der Scheibenberger Mittelschule waren im Herbst auf Einladung Baumanns für einen Tag in Berlin gewesen und hatten zahlreiche Eindrücke von der Bundespolitik und der deutschen Hauptstadt gesammelt.

Im Anschluss an die Schulstunden besprach Baumann die Idee des Jugendparlamentes mit dem Scheibenberger Bürgermeister Wolfgang Andersky.

 

              

 

  zu den Webseiten der Christian-Lehmann-Schule