Pressemitteilung
Günter Baumann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Annaberg-Buchholz, 01.02.2004
Hilfe
für Kloster Osek – Beitrag zur
Versöhnung
Auf Einladung des Leiters des Umweltamtes im Landratsamt Annaberg
Thomas Thiele, war am 1. Februar eine Gruppe von 14 Personen im
Zisterzienserkloster Osek/Tschechien. Unter ihnen der
Bundestagsabgeordnete Günter Baumann, der 1. Beigeordnete des
Landrates Jürgen Peeß und die Oberbürgermeisterin
der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz Barbara Klepsch.
Nach der Teilnahme an der Heiligen Messe in der Klosterkirche
fanden Gespräche mit dem Abt des Klosters Bernhard, mit Dr.
Krutsky, dem Vorsitzenden des tschechischen Freundeskreises und dem
Bürgermeister der Stadt Osek statt.
Ziel ist es, weitere Möglichkeiten auszuloten, wie mit Hilfe
des einzigartigen Klosters der deutsch/tschechische
Versöhnungsprozess gerade unter dem Aspekt der EU-Erweiterung
positiv beeinflusst werden kann. Es ist vorgesehen, an das
gute Projekt des letzten Jahres anzuknüpfen, wo Schüler
der Wirtschaftsberufsschule Annaberg in den Klostergärten Osek
nach Jahren der Verwilderung mit Kultivierungsarbeiten
begannen.
Die mitgereisten Jugendlichen zeigten Bereitschaft, sich mit
Arbeitseinsätzen auch im Jahr 2004 im Kloster wieder
nützlich zu machen.
Günter Baumann: „Der Prozess der EU-Erweiterung kann
nur gelingen, wenn im Rahmen kleiner Projekte die Menschen
grenzübergreifend zusammenkommen. Thomas Thiele hat mit den
annaberger Berufsschülern ein Zeichen gesetzt, das
aufgegriffen werden muss“.