Pressemitteilung
Günter Baumann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Schwarzenberg, 24.07.2003
Bundestagsabgeordneter im
Streifenwagen
Günter Baumann (CDU) begleitet
überraschend eine Nachtschicht im Polizeirevier
Schwarzenberg
Die Polizeibeamten im
Schwarzenberger Revier staunten nicht schlecht, als sich
Günter Baumann (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, am
Mittwochabend im Revier einfand und die Beamten eine Nachtschicht
lang begleiten wollte.
„Als Mitglied im
Innenausschuss des Bundestages und Sprecher der CDU/CSU für
Fragen der Kriminalitäts- und Gewaltbekämpfung
wollte ich mit meiner Anwesenheit die verantwortungsvolle Arbeit
der Polizei würdigen und die konkrete Situation auf dem Gebiet
der Sicherheit in unserer Region aktuell kennen
lernen“, erklärte der
Politiker.
Günter Baumann wurde von den fünf diensthabenden
Polizisten (Albanie, Behr, Riedel, Veith und Sauer) freundlich
aufgenommen. Nach Erklärungen im Revier und der technischen
Ausstattung ging es gegen 21.00 Uhr mit PHM Behr und POM Riedel im
Funkwagen auf Streife.
Baumann registrierte positiv das baulich
sanierte Polizeirevier und den hohen Stand der Computertechnik
sowie die Möglichkeit der schnellen Auskünfte im Rahmen
der Flensburger „Verkehrsünderkartei“, der
sächs. Polizei, des Bundeskriminalamtes und auch über die
Schengen-Mitgliedsstaaten. „Die Beamten waren
engagiert, zeigten bei allen Situationen hohe Sachkenntnis und das
richtige Gespür, mit den Menschen bürgernah
umzugehen“, sagte der
Bundestagsabgeordnete nach der Schicht.
Kritisch merkte der Politiker auch einige Probleme an, um deren
Abstellung er sich in seiner Arbeit in Dresden und Berlin
kümmern will.
Eine wichtige Nacht geht für die fünf Polizisten und
Günter Baumann 6.00 Uhr zu Ende, beide Seiten haben
voneinander gelernt. Für den Abgeordneten steht fest: Um den
guten Stand der Sicherheit zu halten, darf es keine Abstriche an
Personal und Ausrüstung unserer Polizei
geben.