Pressemitteilung
Günter Baumann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Berlin, 09.01.2004
"Die Arbeit mit jungen Menschen ist mir besonders wichtig"
MdB Günter Baumann gibt Jugendlichen Einblick in die Politik
Der Bundestagsabgeordnete Günter Baumann (CDU) pflegt in seiner politischen Arbeit ganz besonders den Kontakt mit Jugendlichen.
So hat er im zu ende gehenden Jahr mehrmals Schulklassen aus dem Wahlkreis nach Berlin eingeladen oder für Klassenfahrten das „politische Programm“ in der Hauptstadt gestaltet. Regelmäßig stellt sich Baumann in Unterrichtsstunden in den Schulen der Kreise Annaberg und Aue/Schwarzenberg in Diskussionsrunden den Fragen junger Menschen. In der letzten Zeit war dies zum Beispiel in der Mittelschule in Gelenau, der Mittelschule in Eibenstock, dem Gymnasium in Schwarzenberg und dem beruflichen Gymnasium in Aue der Fall.
Auch haben 2003 mehrmals Schüler und Studenten die Chance erhalten, ein Praktikum in einem Büro des Abgeordneten durchzuführen.
Zu einer Zeit waren gleichzeitig drei Praktikanten aus drei Ländern im Berliner Büro von Günter Baumann:
· Serban Nedelcu, 17 Jahre, Austauschschüler aus Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien, für ein Jahr am Gymnasium in Thum, wohnhaft bei einer Gastfamilie in Gelenau
· Carolyn Wächtler, 17 Jahre, Schülerin der 10. Klasse des Brecht-Gymnasiums in Schwarzenberg
· Vera Zemanova, 29 Jahre, Praktikantin aus Litomĕřice (Leitmeritz) in Tschechien
Für den Abgeordneten eine besonders spannende Erfahrung und für die Jugendlichen ein wichtiger Erfahrungsaustausch. Die jungen Menschen zeigten großes Interesse für die Politik und die Arbeit im Deutschen Bundestag. Sie hatten unter anderem die Möglichkeit Günter Baumann bei wichtigen Terminen, wie im Innenausschuss oder im Petitionsausschuss zu begleiten. Viele Eindrücke nahmen sie mit nach Hause und stehen auch nach dem Praktikum im regen Kontakt mit Baumann.
Auch 2004 will Günter Baumann wieder mit all seinen Möglichkeiten versuchen, junge Menschen an die politische Arbeit heranzuführen oder diese zu verstärken.
So stellte sich
Baumann am 8.1. in der Mittelschule in Geyer den Fragen der
Schüler der 10. Klassen. Bemerkenswert war hier das große
Interesse der Jugendlichen an aktuellen politischen Problemen und
die Diskussionen gingen von demographischer Entwicklung in
Deutschland, Gesundheitsreform, EU-Erweiterung, Staatsverschuldung
bis zum Auslandseinsatz der Bundeswehr.
Im Frühjahr wird ein Gymnasiast aus Annaberg-Buchholz für
zwei Wochen im Berliner Büro des Abgeordneten bundespolitische
Luft schnuppern.
Vera Zemanova, Carolyn Wächtler, MdB Günter Baumann,
Serban Nedelcu, Baumanns Berliner Mitarbeiter Timm Genett