Entscheidung für das Austauschjahr 2004/2005 gefallen
Wenige Tage vor dem
Jahreswechsel unterbreitete das Deutsche YOUTH FOR UNDERSTANDING
Komitee e.V. Hamburg dem Abgeordneten zwei Empfehlungen für
das Parlamentarische Patenschaftsprogramm 2004/2005. Die
zuständige Austauschorganisation schlug zur Entscheidung
für den einjährigen Stipendienaufenthalt die
Schülerin Sophie Liewald (Tannenberg) und den Schüler
Peter Nitzschke (Bockau) vor.
Mit beiden Bewerbern führte der Abgeordnete in den ersten Januartagen ein kurzes Vorstellungsgespräch und entschied sich für die Schülerin Sophie Liewald.
Sophie besucht gegenwärtig die 9. Klasse am Evangelischen Gymnasium Erzgebirge in Annaberg. Im Vergleich zu den vorangegangenen Auswahlverfahren ist sie die erste Schülerin aus dem WK 166 bzw. alten WK 325, die während des Stipendienaufenthaltes in Amerika die Klasse 10 besucht. Alle anderen Stipendiaten, die vor ihr das Glück hatten, besuchten die Klasse 11.
Unserem neuen Patenkind Sophie wünschen wir schon jetzt alles Gute für Ihr bevorstehendes Austauschjahr in den USA mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Bewerberzahlen für den einjährigen Stipendienaufenthalt in den USA sahen unserem Wahlkreis 166 folgendermaßen aus:
- 15 Schülerinnen und Schüler forderten die Bewerbungsunterlagen an,
- 11 Schülerinnen und Schüler reichten die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bei der zuständigen Austauschorganisation in Hamburg ein und wurden zu einem Auswahlgespräch eingeladen,
- 10 Schülerinnen und Schüler sind tatsächlich zu dem Auswahlgespräch erschienen.