Pressemitteilung
Günter Baumann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Berlin, 27.11.2003
SED-Opfer/Rehabilitierungsgesetze
Bundestag
verlängert Antragsfristen für Rehabilitierung von
SED-Opfern
MdB Baumann: „Nur ein erster
notwendiger Schritt“
Der Deutsche Bundestag hat heute einstimmig die Antragsfristen
für die Rehabilitierung von SED-Opfern bis Ende 2007
verlängert. Er stimmte damit einem gemeinsamen Gesetzentwurf
aller Fraktionen zu. Die drei Rehabilitierungsgesetze – das
strafrechtliche, das verwaltungsrechtliche und das berufsrechtliche
– wären sonst Ende dieses Jahres ausgelaufen.
Der Bundestagsabgeordnete Günter
Baumann (CDU) begrüßt die „konstruktive
Zusammenarbeit“ von Regierung und Opposition: „Bei
meinen Bürgersprechstunden stellt sich immer wieder heraus,
dass Betroffene teils aus mangelnder Information, teils aus
Verdrängung des ihnen zugefügten Leids bis heute keinen
Antrag gestellt haben.“ Gleichzeitig fordert Baumann die
Bundesregierung auf, „jetzt auch materiell die Opfer der
SED-Herrschaft besserzustellen. Denn die verlängerte
Rehabilitierungsfrist allein ändert noch nichts an der
miserablen sozialen Lage vor allem älterer Menschen aus dem
Kreis der politisch Verfolgten.“ Im Dezember steht der
CDU-Entwurf einer Opferrente zur Abstimmung. „SPD und
Grüne sollten jetzt den zweiten überfälligen Schritt
folgen lassen.“