Am letzten Samstag, den 10.11., fand in Chemnitz die Landesversammlung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes Sachsen und Thüringen e.V. statt.
Neben
den Berichten zur Arbeit stand auch eine Neuwahl zum Vorstand auf der
Tagesordnung: Der Bundestagsabgeordnete unserer Region, Günter Baumann (CDU)
wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden für den Bereich des Freistaates
Sachsen gewählt.
Der
Bundestagsabgeordnete Schönfeld (SPD) aus Eisenberg fungiert ebenfalls als
Stellvertreter (für Thüringen).
Vorsitzender
ist Herr Hochmann aus Chemnitz.
Baumann
sieht seine Aufgabe beim THW hauptsächlich darin mitzuhelfen, dass besonders
nach dem 11. September das THW und der gesamte Katastrophenschutz in
Deutschland und natürlich auch in Sachsen eine neue Bedeutung bekommt und dabei
entscheidend gestärkt wird.
Baumann:
„Für unser freiheitliches Leben müssen
wir in Zukunft bereit sein, auch mehr Geld für unser aller Sicherheit
auszugeben. Die Operationsfähigkeit auch des THW als nicht-militärische
Bundesinstitution muss gerade in dieser Situation gestärkt werden.“
Günter
Baumann ist auch im Innenausschuss des Bundestages Sprecher für das Technische
Hilfswerk.
Der THW-Vorstand Sachsen und Thüringen:
V.l.n.r. Stellv. Günter Baumann, Vors. Hochmann, der Landesbeauftragte Bosse, Stellv. Karsten Schönfeld