Pressemitteilung
Günter Baumann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Berlin, 02.07.2003
Bundesverkehrswegeplan/EU-Erweiterung/Südwestsachsen/Westerzgebirge
Einsatz für Neubau der B 93 von Zwickau nach Karlsbad
geht weiter
Landkreis-Delegation aus Aue-Schwarzenberg
will Donnerstag mittag im Bundesverkehrsministerium Druck
machen
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Günter Baumann (CDU)
wird am morgigen Donnerstag eine Delegation von Politikern und
Unternehmern aus dem Landkreis Aue-Schwarzenberg nach Berlin fahren
um im Bundesverkehrsministerium den Neubau der B 93 zu
fordern.
Die mehr als dreißigköpfige Gruppe aus Landtagsabgeordneten, Landrat, Bürgermeistern und Vertretern der Wirtschaft will um 13 Uhr dem Parlamentarischen Staatssekretär Achim Großmann die Gründe darlegen, warum die Verkehrsverbindung zwischen Zwickau und Karlsbad für die wirtschaftliche Entwicklung der Region unverzichtbar ist.
Baumann: „Ohne
entsprechende Verkehrsverbindungen für Bus- und Lastverkehr
sind die dringend nötigen Wachstumsimpulse, die wir uns von
der EU-Erweiterung für Wirtschaft, Dienstleistungen und
Tourismus erhoffen, hochgradig gefährdet. Die Folge wäre
das weitere Ausbluten der Region durch den Wegzug junger
Menschen.“ Der Neubau der B 93 müsse daher
unverzüglich in den Bundesverkehrswegeplan als vordringlicher
Bedarf eingestuft werden. Die Bundesregierung sei auf das Anliegen
bereits seit Monaten aufmerksam gemacht worden, habe es bislang
jedoch ignoriert.
Die Presse ist zu dem Termin morgen mittag um 13 Uhr im
Bundesverkehrsministerium, Invalidenstr. 44, herzlich
eingeladen.