Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Archiv > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Kinder haben Rechte!

Grafik: KiKo, was?


Ein Papagei, ein neues Überraschungsei?

Einstein : He, kennst du schon die KIKO ?
Max: Ist das dein Papagei oder nur ein neuer Schokoriegel?

Einstein : Mensch, liest du denn nie Zeitung oder guckst nie mal die Kindernachrichten? Die KiKo ist die Kinderkommission im Bundestag.
Max: Ich dachte, dort gäbe es nur Erwachsene? Im Fernsehen zeigen die dort nie Kinder.

Einstein : Vollkommen richtig! Kinder und Jugendliche sind noch nicht im Deutschen Bundestag. Deshalb gibt es die Kinderkommission, den so genannten Ausschuss zur Wahrnehmung der Belange von Kindern. Und die KiKo ist ein Unterausschuss von dem Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Max: Komplizierter geht es wohl nicht?

Einstein : Stimmt genau! Aber willst du wissen, wer in der KiKo ist?
Max: Du hörst ja eh nicht vorher auf!

Einstein : Die Kinderkommission besteht aus den Kinderbeauftragten beziehungsweise den kinderpolitischen Sprechern der fünf Fraktionen im Deutschen Bundestag.
Max: Und was tun die, außer Reden halten und rumsitzen?

Einstein : Die Mitglieder vertreten unsere Interessen im Bundestag. Die von der KiKo gucken da genau hin, wenn neue Gesetze gemacht werden. Die machen die Politik kinderfreundlicher und setzen sich für unsere Rechte ein.
Max: Ist das wirklich wahr? Meine Ma sagt nämlich immer: "Politikern darf man nicht trauen."

Einstein : Red keinen Unsinn! Findest du es etwa nicht gut, dass die Alten von Tanja sie jetzt nicht mehr verdreschen dürfen? Die KiKo hat sich für gewaltfreie Erziehung und ein so genanntes "Kinder-nicht-schlagen-Gesetz" stark gemacht. Ab jetzt dürfen Eltern ihre Kinder nicht mehr prügeln.
Max: Heißt das, dass Klapse, Ohrfeigen und alle anderen Dinge, mit denen man Kindern weh tun kann, gesetzlich jetzt richtig verboten sind?

Einstein : Hab ich doch gerade erklärt!
Max: Glaubst du wirklich, dass das Tanjas Eltern davon abhält, ihr eine zu scheuern?

Einstein : Warum nicht? Wir haben nämlich das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.
Max: Und was macht die KiKo sonst noch?

Einstein : Sie kümmert sich um alles, was mit uns Kindern zu tun hat, beispielsweise setzt sie sich für die Sicherheit von unserer Kleidung ein. Die einzelnen Mitglieder der KiKo haben Spezialthemen. Aber das kannst du in ihren Steckbriefen nachlesen.



KiKo steht für:

Kinderfreundlichkeit Kinderpolitik
kinderrechte Lobby für Kinder*

*eine Gruppe von Menschen, die sich für Kinder einsetzen

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/archiv/a13/a13_kk/kk_khr07
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion