Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Archiv > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Kinder haben Rechte!

Grafik: Kranksein ist doof!


Also ich bin nicht gerne krank, außer wir schreiben eine Mathearbeit. Aber sonst ist Kranksein wirklich doof. Deshalb mache ich ja auch diese "Vorsorge-Untersuchungen" mit, damit ich nicht schlimm krank werden kann. Vor ein paar Wochen hatte ich eine ganz schwere Bronchitis - trotz Grippeschutzimpfung. Mein Vater sagt, das käme von der schlechten Luft in der Stadt. Wie ich gehört habe, will sich die KiKo, hier mit Rosel Neuhäuser [HTML]  |, noch mehr engagieren. Die wollen überhaupt mehr tun, damit wir Kinder nicht mehr so viel Umweltbelastungen ausgesetzt sind. Auch sollen unsere Nahrungsmittel besser werden. Die von der KiKo haben sich verpflichtet, allen Kindern in Deutschland ein "Höchstmaß an Gesundheit" zu garantieren. Wenn ich bedenke, wie verseucht unsere Erde und wieviel Dreck im Wasser und der Luft ist, dann haben die wohl noch ganz schön viel für uns zu tun.

Meine Mutter kauft jedenfalls nur noch Obst und Gemüse aus biologischem Anbau. Auch wenn es manchmal schon schrumpelig aussieht. Aber solche Lebensmittel sind viel teurer als die normalen. Das finde ich nicht gut! Denn warum sollen nur die Familien, die genug Geld haben, sich gesünder ernähren können? Was wird aus den Kindern, die arm sind? Denen geht es weiß Gott schon schlecht genug! Sollen die dann etwa nur die schadstoffhaltigeren Lebensmittel essen, weil ihre Eltern kein Geld für gesündere haben? Deshalb setzt sich die KiKo auch dafür ein, dass wir alle mehr gesunde Lebensmittel bekommen.



Gwendoline : Wie heißt Du?
R.N. : Rosel Neuhäuser.

Gwendoline : Was machstg du in der KiKo?
R.N. : Soziale Situation von Kinder, Kinderbetreuung 0-12, Kindergesundheit.

Gwendoline : Wovor hattest du als Kind Angst?
R.N. : Vor Spinnen!

Gwendoline : Was hat dir besonders Spass gemacht?
R.N. : Mich bei Regenwetter unter kaputte Dachrinnen zu stellen.

Gwendoline : Was dir am meisten gestunken?
R.N. : Jeden Tag einen Löffel Lebertran einzunehmen.

Gwendoline : Wenn du heute Kind wärst, was würdest du am liebsten tun/haben?
R.N. : Mit meinen Eltern in Urlaub fahren und am Computer spielen.

Gwendoline : Was willst du als Kinderbeauftragte erreichen?
R.N. : Bessere Bedingungen für Kinder schaffen, die es ermöglichen, dass Kinder für sie wichtige Aufgaben mit beraten und auch entscheiden können.

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/archiv/a13/a13_kk/kk_khr12
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion