Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Virtuelle Podiumsdebatte
    Podiumsdiskussion vom 22.09.2002
      Zwischenruf: Ist E-Wahl wirklich so wichtig?
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Zwischenruf: Ist E-Wahl wirklich so wichtig?

Dieses Thema ist geschlossen

 
12.09.2002, 11:58 Uhr

joergtauss.mdb
Posts: 17

quote:
Original von angelamarquardt:
Ich stimme Ihnen zu, dass die mangelnde demokratische Partizpation der Menschen nicht darauf zurückzuführen ist, dass das Wählen offline zu anstrengend wäre. Natürlich liegt es eher daran, daß die wenigsten Menschen nach so einem Kanzlerduell im Fernsehen noch wissen, was denn den Schroiber vom Stöber unterscheidet...


Ich glaube schon, dass die meisten Menschen wissen, was Schröder und
Stoiber unterscheidet!
12.09.2002, 11:46 Uhr

angelamarquardt
Posts: 15

Ich stimme Ihnen zu, dass die mangelnde demokratische Partizpation der Menschen nicht darauf zurückzuführen ist, dass das Wählen offline zu anstrengend wäre. Natürlich liegt es eher daran, daß die wenigsten Menschen nach so einem Kanzlerduell im Fernsehen noch wissen, was denn den Schroiber vom Stöber unterscheidet...

Bundestagswahlen sind vielleicht auch nicht das wichtigste Feld für Online-Abstimmungen. Aber z.B. die Wahlen zum StudentInnenparlament an den Unis haben immer sehr schlechte Wahlbeteiligungen und die würden mit Sicherheit um ein Vielfaches höeher sein, wenn man Online Abstimmen könnte.
12.09.2002, 11:28 Uhr

wolfgangj
Posts: 51

Meinen Bekannten und mir machen die 200 mtr. zum nächsten Wahllokal nun wirklich nichts aus. Soweit ich informiert bin, kann hier jeder wählen, der wirklich WILL und KANN.
Nach meinen Gesprächen (real und virtuell) ist eher das Problem da zu sehen, daß manche Mitmenschen beim besten Willen nicht wissen, wen sie warum wählen sollen.
Beispiel Thema Arbeitslosigkeit : Hier streitet doch niemand um das Ziel. Die Differenzen bestehen über Ursachen und Auswege.
Ok, wenn SIE sich schon nicht einig sind, wie soll dann der Normalbürger wirklich einschätzen können wer von Ihnen denn jetzt Recht hat? Tja, und so ist er dann wohl gezwungen aus dem Bauch heraus über die Zukunft seiner Nation mitzuentscheiden, was wohl Niemand gerne macht.
Da sehe ich das Problem der mangelnden Wahlbeteiligung
--- und die Strahlemann- und Seifenoperwahlwerbung mancher Parteien lässt mich vermuten, daß Sie das ähnlich sehen, oder?




--
Politik ist die Kunst des Machterhalts
 
[ - Zurück - ]