Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Virtuelle Podiumsdebatte
    Podiumsdiskussion vom 22.09.2002
      Zwischenruf: Selektives Hören?
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Zwischenruf: Selektives Hören?

Dieses Thema ist geschlossen

 
12.09.2002, 18:54 Uhr

martina.krogmann
Posts: 16

Gut, daß wir endlich einmal darauf hingewiesen werden, daß der Bundestag nicht zu unserer Beweihräucherung da ist. Schade, daß der Hinweis erst am Ende der 14. Legislaturperiode kam.

In manchen Reden steckt übrigens durchaus Sachkunde und Substanz - es ist halt wie im richtigen Leben auch.


--
Dr. Martina Krogmann, Internet-Beauftragte der CDU-/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
12.09.2002, 16:17 Uhr

treczoks
Posts: 117

quote:
dr.martinmayermdb
Interessant sind für mich in erster Linie Mails zu Reden im Plenum oder zu Pressemitteilungen sowie Beiträge in Foren, die ich selbst auf meine Homepage eingestellt habe.

Mal ehrlich: Wen interessieren denn die Reden im Plenum überhaupt? Damit wird nichts geändert. Die Plenarsitzungen sind, nachdem die Ausschüsse der Fraktionen alles beschlossen haben, doch nur reine Zeitverschwendung. Auf sein Gewissen hören (nach GG §38,1) und sich gegen seine Fraktion entscheiden ist doch politischer Selbstmord.

Kennen Sie den Film "2001 - Odyssee im Weltraum"? Am Anfang gibt es eine Szene, wo zwei Gruppen von Menschenaffen durch Geschrei veruchen, den anderen zu beeindrucken. Auch wenn es im Bundestag ziviler abläuft, aber das Verfahren ist dasselbe.

Der Bundestag dient nicht zu Ihrer Beweihräucherung, sondern ist dazu da, dass Sie uns und unsere Interessen vertreten.
 
[ - Zurück - ]