Forennews : Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung" |
|
Elektronische Demokratie Relaunch Anregungen / Kritik / Fragen Politiker-Beteiligung |
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder |
Thema: Dieses Thema ist geschlossen |
13.11.2002, 15:43 Uhr silverhair Posts: 39 |
Tja , ich muß da leider voll und ganz zustimmen , aber es war wohl zu erwarten! In einer Welt wo Politiker sich als Vertreter von Lobbys verstehen - und das 'dumme' Wahlvolk eigentlich nur noch mal zur Wahl brauchen kümmern sie sich leider nicht mehr um dieses Wahlvolk - wohlwissend das deren Gedächnis sehr kurz ist - leider. (Hier meine ich das 'politische Gedächnis'. Zwischendurch wird gemacht was man will - grad mal Krieg gespielt - irgendwelche Zensurmaßnahmen umgesetzt - oder Steuern hinterzogen oder mit den Mitteln von anonymen Lobbyisten mal die nächste Wahlkampagne finanziert! Ohne Druckmittel auf Politiker und Parteien ist das leider so - und wird auch so bleiben! Auch wenn es sich extrem hart anhört - wir brauchen weniger ein Forum mit gepflegten Umgangsregeln - sondern eher eines wo Beleidigungen - Verleumdungen - offene Angriffe und Schonungsloses Aufdecken von Betrug dauerhaft mit 'Nachlesbaren' - klaren Infos existiert! Dann - und wahrscheinlich nur dann würden 'Politiker' sich ab und zu mal genötigt sehen dort vorbeizuschauen ... Die Amerikaner haben zumindest einen Vorteil - Sie fassen ihre Politiker nicht mit Samthandschuhen an - sondern fordern sie - von morgens bis abends - und dort werden keine 'inzinierten' Wahldiskussionen veranstaltet - sondern da gehen Moderatoren hin und bohren in den kleinen und grossen wunden. Irgendwie sorgt das doch für mehr Nähe zum Wahlvolk -weil dort können 'Politiker' sich weitaus weniger ausruhen auf irgendwelchen Wahlen - sie sind in einer dauerwahl Situation. Ehrlich gesagt .. wenn hier stehen würde das Schröder falsche Haare hat -dann würde der sich wohl eher sehen lassen. Die Samthandschuhe bringen leider nix. Und nicht das ich das amerikanische Verfahren perfekt finde - aber in dieser Hinsicht sorgt es durchaus für mehr Nähe und Klarheit. Mfg Silverhair |
13.11.2002, 14:38 Uhr treczoks Posts: 117 | Die letzte Podiumsdiskussion ist nun schon über zwei Monate her. Seitdem hat sich kein Politiker hier blicken lassen. Kein Wunder, dass dieses Forum stirbt... |
14.10.2002, 10:32 Uhr treczoks Posts: 117 | Tja, da ist man beim Telefonieren krass im Vorteil: Wenn man sich verwählt hat, kann man aufhängen und neu wählen... Es würde mich (positiv!) überraschen, wenn vor Mitte 2006 hier nochmal ein MdB auftauchen würde. |
09.10.2002, 11:47 Uhr silverhair Posts: 39 |
Tja - was soll man sagen - es ist wie überall wohl - nachdem man sich mal in 4 Jahren grad 8 Wochen mit dem Wähler auseinander gesetzt hat - die Wahl vorbei ist, sind die Politiker wieder mit sich selber beschäftigt! ... Ob sie in 4 Jahren -8 Wochen wieder kommen??? *g*.. Wobei ich aus dieser Sicht schon dafür plädieren würde den Wahlkampf abzuschaffen! Letztendlich sollen Politiker uns vertreten - sich mit den Bürgern auseinandersetzen - und das über 4 Jahre hinweg .. nicht mal ein paar markige Werbesprüche für 8 Wochen und dann braucht man sich um die Wünsche und Anliegen der Bürger nicht zu kümmern! Da lob ich mir Waschmittelreklame ja noch .. die bemühen sich wenigstens alle paar Monate mal um einen neuen Streifen - damit die Kundschaft bleibt? Offensichtlich haben Politiker das noch nicht mal nötig ... Mag ja sehr hart klingen - Schein aber die Realität zu sein! Mfg Silverhair |
07.10.2002, 13:09 Uhr treczoks Posts: 117 | Mit Datum vom 4.10. (ich war am Wochenende nicht da) kam der zweite MdB: Dr. Norbert Röttgen von der CDU. Er versprach, mal vorbeizuschauen - die bisher beste Reaktion. Lassen wir uns überraschen, ob Herr Pinkwart nach der überraschenden Verschiebung des Parteitages nun vielleicht auch die Zeit findet, EMail zu lesen... |
30.09.2002, 10:52 Uhr wolfgangj Posts: 51 |
|
29.09.2002, 13:54 Uhr treczoks Posts: 117 | Ich denke, wenn sich interessierte Politiker und Bürger finden, um über ein Thema ernsthaft zu diskutieren, dann wird es auch ein Forum dafür geben. Das ist eigentlich schade, wenn man bedenkt, wie gerne sich die Abgeordneten mit Managern aus der Wirtschaft vergleichen (z.B. wenn es um die Höhe der Diäten geht), ohne - wie man es von einem kompetenten Manager erwarten würde - sich den Zugriff auf aktuelle und Wichtige Informations- und Kommunikationsresourcen anzueignen. "Der Politiker" muss zwar kein sendmail.cf schreiben können, aber ich erwarte schlicht und ergreifend, dass in einem Land, in dem fast die Hälfte der Bürger online ist, EMail neben Telefon, Fax und Briefverkehr gleichberechtigt akzeptiert und beantwortet wird. Die diskutiern wahrscheinlich nur, welche Steuern sie erhöhen werden... Aber was können wir ändern? Wie können wir Politiker dazu bewegen, mit uns zu reden? Das Problem ist: Solange sich die Abgeordneten nicht für uns interessieren, wird diese Forum dahinvegetieren. Solange hier nicht genügend Wählerpotential zu beeinflussen ist, sind wir aber für die Politiker keine relevante Zielgruppe. Politik macht ja schließlich keiner von denen mehr, und Stimmen-Jagdsaison ist ja gerade zu Ende gegangen. |
27.09.2002, 17:45 Uhr wolfgangj Posts: 51 | Ich habe so die schlimme Ahnung, daß bei der momentanen Themenwahl so mancher Abgeordente keinen Ansatzpunkt für sich findet. Wie Du schon so zutreffend ge(be)schrieben hattest, ist der durchschnittliche Abgeordnete im Netz eher zu Fuss unterwegs und weis evlt. zu den aktuellen Themen E-Demokratie, E-Vote und Informationsfreiheit im Netz nicht viel zu sagen. Ich denke auch, daß man wohl die Koalitionsgespräche abwarten muss, um dann evtl. zu Entscheiden worüber man hier diskutieren soll. Diskussion als Selbstzweck wäre jedenfalls nicht unbedingt mein Ding. Aber ich denke, wenn handfeste Themen von allgemeiner Bedeutung auf den Tisch kommen, sollte die Forencom per E-Mail informiert werden. |
27.09.2002, 15:48 Uhr treczoks Posts: 117 | Mein Politisches Experiment vom Mittwoch... Ich habe die drei Abgeordneten aus Meinem Wahlkreis (Rhein-Sieg-Kreis II: Dr. Norbert Röttgen, CDU; Ulrike Merten, SPD; Dr. Andreas Pinkwart, FDP) angemailt, mit jeweils drei Punkten:
Bisher hat nur eine Sekretärin/Assistentin aus dem Büro von Frau Merten reagiert, allerdings bisher nur zum Thema "Problem mit dem Gästebuch". Wenn ich weitere Reaktionen bekomme, melde ich mich wieder und gebe Updates... |
26.09.2002, 19:09 Uhr silverhair Posts: 39 |
Eine gute Idee - Ich hoffe das alle Leser und "Schreiber" hier fleissig werbung machen dafür. Meine Erfahrung ist das "Foren" erst ab einer Grösse >500 Mitgliedern zu Selbstläufern werden. Hier sollten natürlich auch entsprechend Viele Abgeordnete sein - sonst verkümmert es leider. Vielleicht gibt es ja auch Anregungen wie man Abgeordneten ausser durch Anschreiben die wichtigkeit eines solchen Forums klarmachen kann. Mfg Silverhair (Text: Frontpage->Antwortfeld) |
26.09.2002, 11:07 Uhr treczoks Posts: 117 | Da unser Forum ja bis auf die eine Podiums-Diskussion und einen Schill-Parteigänger bisher keine politische Aufmerksamkeit erregt hat, habe ich einfach mal die Abgeordneten meines Wahlkreises angeschrieben, und sie zu diesem Forum eingeladen. Mal sehen, was da kommt... |
[ - Zurück - Thema geschlossen - ]
|
AnotherPHPBoard
v.1.9.9b © 2000 by Alexander
Mieland (DMA147.ThW.N)
|