Forennews : Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung" |
|
Elektronische Demokratie Diskussionsthemen Die Zukunft der eDemokratie Krise der politischen Repräsentation |
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder |
Thema:
|
13.10.2002, 20:50 Uhr greengreengras Posts: 13 | Lohnt es ? Es ist ja nett, dass Du mit 70 Postingz im Ruecken noch jemanden wahrnimmst, der nur 4 mal seine Meinung gesagt hat, aber der Ton Deiner Antwort ist im Gegensatz zu meiner freundlichen Erwiderung nicht gerade sehr ermunternd. "Dein Link ist Schrott", heisst nur, es funktioniert nicht mehr so, wie Du es beabsichtigt hast.(Es gibt Menschen, die normal so sprechen?! Erstaunt??) Und Dein Ausweichen zeigt, dass Du auch nicht mehr daran glaubst, was der Autor in seinem Artikel als Eliten bezeichnet hat. Haelst Du Dich selbst eigentlich fuer ein Mitglied einer Elite? Eventuell sogar der e-DemokratieElite? Elitaeres Verhalten hat nicht ohne Grund einen negativen UnterTon. Damit demonstriert man, dass man sich selbst fuer edler oder wertvoller haelt, wofuer meist gar keine Veranlassung besteht. Du musst mir nicht erzaehlen, wer fuer Dich zu einer Elite gehoert, aber es waere nett, zuvorkomend und fuersorglich gewesen, es trotzdem zu tun. Ciao hansth ! GGG -- http://forum.myphorum.de/top.php?f=5818 |
01.10.2002, 22:32 Uhr hansth Posts: 76 |
Was sollte mich nach diesem Satz noch annehmen lassen, dass es sich lohnt auf deinen Beitrag einzugehen? Gruß Hans |
01.10.2002, 20:46 Uhr greengreengras Posts: 13 | Lieber "hansth" , leider ist Dein Link schon Schrott. Eine Zeitung ist eben eine Informations-Durchreiche und schon ein paar Tage spaeter findet man die Themen, die gestern noch interessant waren, nicht mehr! Unter Deinem Link steht heute: "Wir duerfen unsere Feinde nicht zuerst zuschlagen lassen Die USA schreiben die Militaerdoktrin der Praeventivschlaege klarer denn je fest und relativieren die Abschreckungs-Strategie / Ein Dokument der Bush-Regierung ..." Ich kann mir also nur noch denken, von welchen "Eliten" Du gesprochen hast. Gut, dass es Foren gibt, wo die Antworten der Leude etwas laenger stehen. Gut, auch, dass ich ein festes Bild in meinem Kopf habe, wer fuer mich zu einer "gesellschaftlichen Elite" gehoert: Naemlich eine Mutter, die sich fuer ihre Kinder aufopfert; oder wer zu einer "weltanschaulichen Elite" gehoert: Jemand, der die Parolen der anderen besser auswendig weiss, als sie selbst... Schieflagen sozialer Gerechtigkeit fuehren zum nicht mehr Nachwachsen dynamischer Ideen, in den Koepfen von Kindern, die keine gute Ausbildung mehr bekommen, aber was das nun mit den "Moechtegern-Eliten der Politiker" und ihrer zu-Recht abnehmenden Akzeptanz in der Bevoelkerung zu tun hat, dass solltest Du mir nach dem Studium des Artikels, zumindest erklaeren koennen, oder ? *LOL* -- http://forum.myphorum.de/top.php?f=5818 |
25.09.2002, 10:20 Uhr hansth Posts: 76 | Ich konnte erst heute die FR vom Samstag lesen und darin die Dokumentationsseite: "Schieflagen sozialer Gerechtigkeit - Warum die gesellschaftlichen und weltanschaulichen Eliten in Deutschland an Akzeptanz verlieren / Michael Vester über die Krise der politischen Repräsentation " = http://www.fr-aktuell.de Was dort an mehr Beteiligungsmöglichkeit gefordert wird, könnte eben durch die eDemokratie ein wesentliches Stück weiter geboten werden. Wenn denn unsere politischen Eliten das erkennen und umsetzen würden. Dazu scheinen sie aber derzeit weder imstande noch bereit zu sein. Gruß Hans |
[ - Zurück - ]
|
AnotherPHPBoard
v.1.9.9b © 2000 by Alexander
Mieland (DMA147.ThW.N)
|